Kann man eigentlich auch die Fruchtfliegen aus dem Komposter verfüttern? Oder sie als Zuchtansatz nehmen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fruchtfliegen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Naja, ich hab die in Notzeiten auch schon verfüttert. Allerdings erwies sich die Flugfähigkeit als grroßer Nachteil.
Züchten würde ich sie nicht, und ich weiß nicht, ob das mit der Mikrowellenbestrahlung klappt oder ob es ein urbaner Mythos ist.
Grüßchen
Andrea
-
Kommt son bisschen drauf an, an wen du die verfüttern willst. Ausgesprochene Bodenbewohner werden da keine große Freude dran haben.
Bei meinen arborealen Geckos und Anolis sind die allerdings extrem beliebt.
viele Grüße
TimoPolychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten
DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
http://www.teratolepis.de
http://www.saumfinger.de
Kommentar
-
Zitat von Timo PlochowietzKommt son bisschen drauf an, an wen du die verfüttern willst. Ausgesprochene Bodenbewohner werden da keine große Freude dran haben.
Bei meinen arborealen Geckos und Anolis sind die allerdings extrem beliebt.
viele Grüße
Timo
Hallo,
ich verfütter diese auch an Dendrobaten. Sozusagen als Bewegungstherapie.
Allerdings keine vom Kompost, sondern die, die sich in meinen Futterzuchten selbst züchten
Martin
P.S. Natürlich darauf achtend, dass die Tiere gut versorgt sind.
Kommentar
-
Guete Tag
Ich züchte bewusst flugfähige Drosophilas (die kleinen). Sie vermehren sich in meinen Augen viel schneller als flugunfähige und sind zudem etwas grösser. Und Bewegung tut den Tieren ja sowieso gut. die sind aber wirklich nur für kleinere, baumbewohnende Arten gut, die auch genügend flink sind, für alle anderen bedeuten sie Stress.
Gruess Dani
Kommentar
-
Also unsere Tierchen lieben Fliegen. Da ist mal richtig was los, und sie freuen sich eigentlich jedesmall im Terrarium herumflitzen zu können. Und das unglaublichste ist, das Sie meist auf irgendeiner Erhebung warten und irgendwann einfach im sitzen zuschnappen und lustig vor sich hin fressen. Wir haben die Fliegen aber bei Reptilica bestellt und eine Woche mittels Fütterung zwischengelagert. Selber züchten ist schon bischen aufwendig und naja Geschmacksache
Kommentar
Kommentar