Guten Abend,
bisher hatten meine Grillen entweder immer genau ausgereicht oder es waren immer welche gestorben und ich hatte nicht das folgende Problem:
wenn die Grillen noch leben, aber zu groß für das zu fütternde Tier geworden sind, kann ich die dann einfach in die Biotonne werfen? Oder besser samt gut schließender Heimchenbox in den normalen Müll? Oder vorher alle töten und dann wegwerfen?
Aufheben bis die Viecher an Altersschwäche sterben will ich sie nicht unbedingt, aber demnächst in der Zeitung von einer Grillenplage hier zu lesen wäre mir aus überaus unangenehm.
Bei den Temperaturen im Moment könnte es ja eh sein, dass sie gleich im Müll sterben, aber wenn nicht?
Und, ja, ich weiss, man soll die Futtertiere gut behandeln und nicht quälen, aber was mache ich denn am besten mit "unbrauchbaren" Insekten?
Und, ja, ist mal wieder eine leidige Anfängerfrage von mir (*schäm*), aber über ein paar Tips würde ich mich trotzdem freuen.
Gruß,
Maria
bisher hatten meine Grillen entweder immer genau ausgereicht oder es waren immer welche gestorben und ich hatte nicht das folgende Problem:
wenn die Grillen noch leben, aber zu groß für das zu fütternde Tier geworden sind, kann ich die dann einfach in die Biotonne werfen? Oder besser samt gut schließender Heimchenbox in den normalen Müll? Oder vorher alle töten und dann wegwerfen?
Aufheben bis die Viecher an Altersschwäche sterben will ich sie nicht unbedingt, aber demnächst in der Zeitung von einer Grillenplage hier zu lesen wäre mir aus überaus unangenehm.
Bei den Temperaturen im Moment könnte es ja eh sein, dass sie gleich im Müll sterben, aber wenn nicht?
Und, ja, ich weiss, man soll die Futtertiere gut behandeln und nicht quälen, aber was mache ich denn am besten mit "unbrauchbaren" Insekten?
Und, ja, ist mal wieder eine leidige Anfängerfrage von mir (*schäm*), aber über ein paar Tips würde ich mich trotzdem freuen.
Gruß,
Maria
Kommentar