Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Heimchen entlaufen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe Heimchen entlaufen!


    Kann mir jemand helfen?
    Ich habe in letzter Zeit häufiger Heimchen in meiner Wohnung gefunden.
    Sie sind aus dem Tarrarium ausgebüchst.
    Den Fluchtweg hab ich nun gefunden und verriegelt.
    Jedoch wie bekomme ich die freien Viecher weg?
    Kann man sie irgendwie fangen oder anlocken?
    Weiß jemand ob die sich vermehren können?

    Wäre super, wenn ich ein paar Tips kriegen kann.

    MFG
    marco

  • #2
    Wenns warm genug ist, können sie sich schon vermehren (Terrarienzimmer, Heizungskeller, Küche)

    Es gibt mehrere mögliche Fangmethoden

    1) Käufliche Schabenfallen mit Lockstoff.

    2) Ein halber Apfel mit einem feuchten Putztuch abgedeckt lockt die Heimchen an, dieman morgens dann unter dem Tuch findet

    3) 1-2 L Plastikflasche im oberen Drittel köpfen, Kopf verkehrt herum wieder hineinstecken und mit einem Stoffstreifen einen Kletterweg von aussen zur Öffnung legen und schon hat man eine nette Reusenfalle. Bewährte Köder sind Brühwürfel in etwas Bier geweicht und dazu gut reifes Obst.

    Nur selten erwischt man 100% und wenn sie sich irgendwo vermehren, hat man ohne chemische Keule keine Chance. Ich versuche seit 5 Jahren Kurzflügelgrillen in meinem Haus auszurotten und war trotz Umzug bisher erfolglos.
    Lediglich im leergeräumten alten Haus half dann fleissig versprühtes Gift, dem ganzen ein Ende zu machen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ingo meinte mit Punkt 3 das hier
      Wobei ich es besser finde die abgeschnittene Spitze nicht verkehrt herum in die Reste der selben Flasche zu stecken sondern eine zweite Flasche zu opfern und dort den Boden abzuschneiden. Das hat den vorteil, dass man besser den Lockbrei mal erneuern kann da man den Deckel nur abschauben brauch.
      Tim

      Kommentar


      • #4
        Mit Köpfchen richtig angewendet kann Ardap wahre Wunder wirken...

        Aber ist halt nicht ohne...

        Ingo, hast Du es schon mit Ardap-Pulver-Blockaden an den entscheidenden Stellen versucht? Meist wird ja gelaufen..

        mfG
        Fabe

        Kommentar


        • #5
          O nein! Ich dachte erst mein Kühlschrank geht kaputt. Jetzt geh ich davon aus, dass es wohl ein zirpendes Heimchen sein MUSS, obwohl ich weder welche gesehen, vermisst oder in den letzten 4 Wochen verfüttert hätte.
          Frage: ab wann fangen die an zu zirpen? ab wann sind die fortpflanzbereit und fähig? zirpen beide Geschlechter?
          Und wie krieg ich das Vieh hinterm Einbaukühlschrank heraus???

          zu Hilfe auch mir,
          Tim

          Kommentar


          • #6
            Heimchenfalle

            Hallo ,

            es gibt auch fertige Heimchenfallen : JBL LimCollect, Insekten- und Schneckenfänger

            Es gibt von Paral ein Sprühgift , das bei Kontakt die Insekten (alles ) tötet . Wirkt dann auch länger .
            Das sie sich vermehren glaube ich nicht , sie brauchen das richtige Legesubstrat ( Blumentopf ) und auch die richtige Temperatur .

            Wenn sie nicht direkt neben dem Terrarium sitzen würde ich den Spray empfehlen .

            Grüße Nadine

            Kommentar


            • #7
              Die Falle die Ich mir Gekauft habe, Hatte einen Klebestreifen und 2 Tabletten die nach Hormone riechen, aber leider war der Klebestreifen ein bisschen Schwach, so dass die Heimchen nicht dran kleben blieben.
              Fazit: Ich sass davor und hab Gewartet bis Sie kamen

              Kommentar


              • #8
                Ich hatte auch so ne Falle und hab sie direkt vor den Kühlschank gelegt und daneben so ne Selbstbaufalle.
                Nach 2 durchgeziepten Nächten hab ich mir dann Insekteenspray geholt.
                Damit war nach ner Minute Ruhe.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von n8hawk
                  O nein! Ich dachte erst mein Kühlschrank geht kaputt. Jetzt geh ich davon aus, dass es wohl ein zirpendes Heimchen sein MUSS, obwohl ich weder welche gesehen, vermisst oder in den letzten 4 Wochen verfüttert hätte.
                  Frage: ab wann fangen die an zu zirpen? ab wann sind die fortpflanzbereit und fähig? zirpen beide Geschlechter?
                  Und wie krieg ich das Vieh hinterm Einbaukühlschrank heraus???

                  zu Hilfe auch mir,
                  Tim
                  Hallo Tim,

                  zirpen fängt erst an wenn die Heimchen oder Grillen ausgewachsen bzw. geschlechtsreif sind. Es zirpen nur die Männchen - und das auf eine echt nervige Art und weise immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

                  Hinterm Kühlschrank... Wenn ein ausbau des Kühlschranks nicht möglich ist hilft wahrscheinlich nur die chemische Keule!

                  Gruß
                  Guido

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hatte auch so ne Falle und hab sie direkt vor den Kühlschank gelegt und daneben so ne Selbstbaufalle.
                    Nach 2 durchgeziepten Nächten hab ich mir dann Insekteenspray geholt.
                    Damit war nach ner Minute Ruhe.
                    ....
                    MfG,
                    Tim

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Adarp.
                      Gibt meiner Meinung nach nichts effektiveres derzeit bis auf den Kammerjäger.
                      Ich setze das Zeug ( Spray ) auch als Barrieren in Räumen mit Futtertierzuchten ein.
                      Nach ca. 1 Stunde auslüften können die Tiere wieder zurück.
                      Folgeausfälle konnte ich durch die Dämpfe ( die sehr schnell verfliegen ) nie feststellen.
                      Ein riesen Vorteil von dem Zeug ist eben das es sich um ein reines Kontakgift handelt.
                      Seid dem wir das einsetzen begegnen uns wesentlich seltener noch lebende Ausbrecher. . und kreischende Gäste.

                      Tip zu den Heimchen.
                      Für`s nächste mal auf Steppengrillen / Zweifleck ( Mittelmeer-) Grillen umsteigen.
                      Weniger ausbruchsfreudig und vor allem laaangsamer, auch was die Vermehrung in der Wohnung betrifft.

                      Grüße Mirac
                      Agama lionotus dodomae
                      Agama lionotus lionotus
                      Agama agama
                      Stenodactylus sthenodactylus
                      Bunopus tuberculatus
                      Pog.vitticeps
                      Epicrates c.cenchria


                      1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                      . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X