Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertierzucht im Keller - Rechtliche Bedenken?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertierzucht im Keller - Rechtliche Bedenken?

    Hallo

    Ich beabsichtige im Keller unseres Mietshauses Schaben, Steppengrillen und Heuschrecken zu züchten. (eigene Kellerbox - verschlossen!)
    Die Zuchtbehälter werden im Zuchtschrank untergebracht. Ausbruchssichere Unterbringung versteht sich von selbst. Auch werden nur "Pestfreie" Arten zur Zucht kommen.
    Lärmbelästigung durch "zirpen" scheint möglich, allerdings ist der Keller gut isoliert. (Neubau)
    Bestehen rechtliche Bedenken? Kann mein Vermieter mir die Haltung untersagen?
    Habt Ihr vielleicht ähnliche Anlagen im Keller eines Mietshauses und einschlägige Erfahrungen mit Vermietern?
    Ihr würdet mir sehr helfen ... auch wenn ich weiß, dass es sich bei Euren Meinungen nicht um Rechtsberatung handeln kann. Es sein denn, Du bist Anwalt ...

    DANKE!
    Höba

  • #2
    Habt ihr alle Eigenheime? Keine einschlägige Erfahrungen?

    Kommentar


    • #3
      Nö aber keinen Keller im Mietshaus

      Vom gesunden Menschenverstand her würde ich sagen, solange sich niemand gestört fühlt und das Futter auch nicht durch den Keller spaziert sollte eigentlich alles OK sein. Kleintierhaltung ist ja nicht verboten und was für Kleintiere du dir hälst sollte ja keinen interessieren.
      Zuletzt geändert von Sascha_R; 14.11.2006, 07:34.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sascha_R Beitrag anzeigen
        solange sich niemand gestört fühlt und das Futter auch nicht durch den Keller spaziert sollte eigentlich alles OK sein. Kleintierhaltung ist ja nicht verboten und was für Kleintiere du dir hälst sollte ja keinen interessieren.
        So oder so ähnlich schreibt es auch Bruse/Meyer/Schmidt. Allerdings sind ja Schaben Hausschädlinge wenn ich mich nicht täusche, auch wenn ich nur die argentinier züchten möchte. Naja, danke aber ersteinmal für Dein Feedback. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere einschlägige Erfahrungen, die er gern mit mir teilt.

        Kommentar


        • #5
          Hi!

          Argentinische Waldschaben (Blaptica dubia) sind keine Hausschädlinge, genauso wenig wie unsere Waldschabe. Das sehen nur viele Außenstehende nicht. Für die heißt Schabe Schädling.

          MfG Mathias

          Kommentar


          • #6
            @all!

            Danke aber der richtige Tipp war ja leider noch nicht dabei.
            Schade, ich dachte im "grössten" Forum zum Thema Terraristik, sollten derart Fragen schnell beantwortet sein.
            Also doch ...viel Wind um NICHTS. Schade ....

            Kommentar


            • #7
              Nur mal kurz zur Info:

              Also meine Zucht im Keller läuft tadellos. Einzig das "gezirpe" der Grillen geht einem Nachbarn auf den Nerv. Soll er doch sein Bier in der Wohnung sa****
              Seit dem ich Ihm das gesagt habe, ist Ruhe ... vorm Nachbarn. Auch hat die Hausverwaltung schon mal Kontrolle gemacht.
              Hatte aber rein vorsorglich schon einige Fallen ausgelegt und damit auch die Zustimmung der Hausverwaltung. (Vom Vermieter hatte ich sie ja bereits.)

              Kommentar

              Lädt...
              X