Hm, habe beide nicht...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage zur Schabenzucht
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo,
das Problem an der Geschichte ist, dass Porto auch nicht sooo sehr günstig ist. 100 gr. Mehlwürmer bekomme ich im Angelladen billiger.
Davon abgesehen, dass immer 2 kleine Zuchten so nebenher laufen. 2 nur deswegen falls mal eine wegen Unterversorgung oder Überalterung ausfällt.
Um die fast 4 Euro wieder reinzuholen müssten sich schon größere Mengen Futtertiere bewegen.
Außerdem bin ich auch schon öfters auf die Nase gefallen. Ich versende nicht nur Futtertiere und mache mir die Arbeit, die vernünftig einzupacken, nein nachher blieb ich auch noch auf den Portokosten sitzen.
Ich fände es besser wenn sich von vornherein Zuchtgemeinschaften bilden, bei denen jeder seinen Part zur Futtervielfalt beiträgt. Ohne große Entfernungen und ohne große Kosten fürs Bewegen der Futtertiere.
Bei uns in der Regionalgruppe wird des öfteren Überschuss angeboten. Da man sich kennt und sich schon lange austauscht, beruht das irgendwie auf Gegenseitigkeit.
Grüße Iris
Kommentar
-
Und wie kommt man an eine Futterzuchtgemeinschaft heran?
Ich wohne bei bei Hamburg und würde mich erstens über Kontakte in dieser Region freuen und bei Futtertiere Erfahrungen austauschen. Nur leider finde ich solche Sachen nicht im Netz. Und ich kann mir nicht vorstellen, das es hier im Norden so wenig Terrianer gibt. So etwas wie virtuelle "Regionale Stammtische" wäre vielleicht nicht schlecht, oder?
BtT= Wie kann man allergisch auf Insekten werden? Gerade auf Schaben? Ich frage, da wir langsam allergiefreundlich werden wollen und haarige, heufressende Tiere aus der Wohnung verbannen. (Wir haben heuschnupfengeplagte Freunde.) Denn die Blabtica wollte ich mir auch zulegen. Auch wenn meine Frau ganz allergisch wird bei dem Wort "Schaben". Ich denke, dann werde ich sie beruhigen und keine Schaben kaufen. Nur Blabticas.
Kommentar
-
Eine echte Alternative könnte diese Art sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtschnabelbeutelschabe
Gruß
IngoKober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
-
Zitat von Ingo Beitrag anzeigenEine echte Alternative könnte diese Art sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtschnabelbeutelschabe
Gruß
Ingo
Aber noch mal... Können Heuschnupfengeplagte Leute eine Allergie gegen die anderen Schaben entwicken oder ist das eine persönliche Beziehung zu der Schabenart?
Kommentar
-
Zitat von Shakeman Beitrag anzeigenAber noch mal... Können Heuschnupfengeplagte Leute eine Allergie gegen die anderen Schaben entwickeln
Kommentar
-
erstmal hi freunde :-)
Ich hab da ma ne frage was die totenkopfschaben meiner schwester betreffen. Sie ist ein risen Schabenfan und durfte sich welche kaufen nun haben wir das problem das wir nicht wissen ob ein weibchen dabei istder Verkäufer sagte solange sie Flügel haben sind es männchen nur ist einer der schaben etwas gröser und ich hab gelesen das die weibchen grösser sind. kann mir einer helfen? danke im Vorraus
Kommentar
-
Hallo,
wenn du einmal hier im Futterforum oben bei den angepinnten Threads schaust, findest du dort einen Thread: Futtertiertausch.
Gruß Ingo V.
Zitat von alexander Beitrag anzeigenDoch nochmals zu meinem Anliegen:
Ich stelle mit hier eine Platform vor in der Futtertiere ausschlislich getauscht werden, und nicht verkauft.
Porto übernimmt der Versender und dieser erhält in Gegenzug die Wahre auch frei.
Gruss Alex
Kommentar
-
Hallo Ingo,
Leider lesen die Menschen nie das Datum der Artikel....in diesem Fall 2006.
Es ist korrekt dass auf mein Wunsch eingegangen wurde.
Nochmals besten Dank für den Hinweiss.
Es hät ja sein können, dass ich es bereits wieder vergessen habe.
Danke Alex
Kommentar
Kommentar