Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Mikrogrillen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe Mikrogrillen

    Hilfe,

    ich hab ausprobiert ob ich Steppengrillen vermehren kann,
    lest bitte:
    Faunabox mit Küchenpapier ausgelegt
    ein Töpfchen Blumenerde drin,
    Ein Getränkedeckel mit Wasser,
    so lange da noch die Großen drin waren auch Salat,Karotte,Gurke,Apfel und ähnliches.
    Die Adulten hab ich dann verfüttert.
    Die Faunabox im Bad nähe Heizung stehen lassen.(eigentlich nichts gemacht,und fast schon vergessen,ins 2. Bad geh ich eher selten)
    Heute Waschtag ( Wäsche) und was seh ich.
    Nun hab ich da immens viele Winzlinge drin.
    Was mach ich denn jetzt am besten?
    Ich hätte nie gedacht das da Junge schlüpfen.
    Muss ich die Umsetzen mit richtigen Bodengrund,oder wachsen die auch so?
    Ich hab jetzt mal Salatblätter reingelegt.
    Beleuchten sollte ich die jetzt sicherlich?
    http://www.esnips.com/doc/d9b501f9-f...ngrillen.a-004
    wenn man auf Original Size klickt sieht man sie gut,was das andere drumherum ist,keine Ahnung.

    Gruß

    Bea
    Zuletzt geändert von Blindflug; 10.01.2007, 03:47.

  • #2
    Hi,

    ich habe ein Loch in ein Kondom gemacht weil ich ausprobieren wollte ob dadurch eine Schwangerschaft entstehen kann.....yep :-)

    Spass beiseite, hast Du keine Tiere denen Du die Mikros verfüttern kannst?
    Oder einem befreundeten Terrarianer schenken....

    Ich habe in meinen Plastik Terrarien für die Mikros keinen Bodengrund, nur ineinandergesteckte Hülsen von Küchen oder Klopapierrollen.

    gruss
    holger w.

    Kommentar


    • #3
      Das mit dem Kondom hab ich mir auch schon überlegt.
      Gibts die denn in Grillengröße? *lach*


      Doch ich kann sie zu den Phelsumen geben,aber gleich so viele auf einmal?
      das sind mindestens 50 wenn nicht mehr.

      lachende Grüße
      Bea

      Kommentar


      • #4
        Hi Bea,
        Glückwunsch zur erfolgreichen Zucht ,
        50 sind ja eher wenig (vielleicht schlüpfen ja noch ein paar)
        Bodengrund brauchst du nicht, nur was wo sie sich zum Häuten verstecken können. Eierkartons, Papprollen in Streifen schneiden und kleindrücken, Wellpappe ist gut für die kleinen.
        In deinen Wasserbehälter ein Stück Schwamm rein, damit sie nicht ersaufen und ganz normal füttern. Neben Grünzeug auch ein paar Proteine (Fischfutter oder Katzenfutter (Brekkies)) wäre gut.
        Wenn sie warm stehen brauchen sie keine weitere Lampe.

        Zieh sie gross und verfüttere sie (die wachsen schnell)
        Ach so, eins noch:
        Die kleinen können anfangs noch an senkrechten Wänden hochklettern, da sie noch nicht so schwer sind. Pass auf, dass sie nicht abhauen
        Gruss Klaus

        P.S.
        Heute Waschtag ( Wäsche) und was seh ich.

        Wer wäscht Wäsche VOR 04:45 Uhr ???? "lach"
        Zuletzt geändert von lumoco22; 10.01.2007, 19:30.

        Kommentar


        • #5
          Auf keinen Fall alle auf einmal. kannst du vielleicht in mm angeben wie groß die sind ?

          Es kann auch sein, dass die Geckos die Lust dran verlieren. Ich musste meinen mal kleine Heimchen füttern. Hab aber festgestellt, dass sie eher auf größere Beute stehn. (Hatte aber gerade nix anderes mehr zu Hause)


          Gruß
          Lucas

          Kommentar


          • #6
            Die sind so 1-2 mm groß,auf dem Bild sieht man ein paar.
            Ja dann denke ich versuch ich sie mal groß zu ziehen.
            Ich mache alles nachts*lächel*
            Da stört mich niemand.
            Deswegen wollte ich ja eigentlich auch mal einen Tokeh,erlaubt mir aber mein Mann nicht ,er hat Angst vor dem Geschrei.
            Die Faunabox hab ich abgedichtet mit einer Nylonstrumpfhose,denke mal so kommen sie nicht raus.

            Gruß
            Bea

            Kommentar


            • #7
              Eine kleine Frage hereinwerf *G*
              weil bin auch am versuchen welche zu züchten !!

              Und zwar können die kleinen frisch geschlüpften auch senkrecht am Glas hochkrabbeln??
              Zuletzt geändert von Stefan; 12.01.2007, 09:46. Grund: Groß- und Kleinschreibung

              Kommentar


              • #8
                Zitat von christian81 Beitrag anzeigen
                eine kleine frage hereinwerf *G* weil bin auch am versuch welche zu züchten !!

                Und zwar können die kleinen frisch geschlüpften auch senkrecht am glas hochkrabbeln??
                JA ! 30 cm Mindesthöhe würde ich dir schon raten !
                Ich halte meine Mikro-Grillen (Zweifleckgrillen oder Mittelmeergrillen) in fest verschlossenen grossen Eimern mit Deckel, so dass keine entwischen können. Sind sie erstmal etwas grösser klettern sie nicht mehr hoch, da sie wohl zu schwer werden (jedenfalls die dicken, die ich züchte). Bei Heimchen könnte ich mir gut vorstellen, dass die auch in grösserem Stadium noch die Wände hochgehen können.
                Da ich meine normale Zucht im Winter (wegen Winterruhe der Bartagamen) auf ein Minimum runtergefahren habe und ich z.Z. alle Grillenstadien (auch frisch geschlüpfte) zusammen in einem alten umgebauten Aquarium halte, habe ich am oberen Rand einen Streifen Klebeband angebracht, als zusätzliche Sicherheitssperre unter einem dichten Deckel.
                Wie gesagt, gegenüber Heimchen sind meine Bimacularis noch total schwerfällig und träge (die Hummeln unter den Wespen).
                gruss lumoco

                Kommentar


                • #9
                  Das mit dem Eimer finde ich mal eine gute Idee,davon hab ich massenweise .

                  @ christian81,hast du auch vergessen Grillenkondome zu besorgen?


                  Gruß

                  Bea

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                    Das mit dem Eimer finde ich mal eine gute Idee,davon hab ich massenweise .

                    Bea
                    In den Deckel natürlich ein Loch schneiden und mit Gaze abdecken, damit Luft rankommt und man reinsehen kann.
                    Die Eimer stelle ich dann in eine selbstgebaute beheizbare Styropor-Kiste (als Brutschrank). So habe ich immer mehrere getrennte Generationen von Grillen. Wenn sie gross genug sind (die grössten 2 Generationen) kommen dann in ein in 2 Hälften abgetrenntes Aquarium, wo dann auch die Eiablagekästen drinnen sind und aus denen die ältesten dann verfüttert werden.
                    gruss lumoco

                    Kommentar


                    • #11
                      scheint so das ich die "Kondome" vergessen habe *G* aber die könnte ich eh nicht anbringen!

                      Und züchte auch in einem umgebauten Aquarium das mittels Trennwände unterteilt ist.

                      Und das mit dem Klebstreifen geht oder wie sieht es aus mit einer Schicht Vaseline als Kletterbarriere?? Aber noch warte ich eh darauf das mal was Schlüpft *G*

                      Kommentar


                      • #12
                        so schnell kann es gehn Gestern sind auch bei mir die ersten Micros geschlüpft!! Jetzt hoff ich nur das sie auch darin bleiben aber werd mal nen Tannenzapfen als versteckmöglichkeit reintun! Und ne Fettstreifen am Glas als Barriere werden sie ja hoffentlich davon abhalten rauszukommen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X