Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschreckenzucht. Brauche Hilfe!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschreckenzucht. Brauche Hilfe!!

    Hallo,
    ich wollte mal schauen ob ich es nicht schaffe Heuschrecken zu Züchten.
    Weiß aber nicht so genau wodrauf ich alles achten muss.

    Könnte mir vielleicht jemand ein paar tips geben, damit es klapt.
    Währe sehr dankbar.


    Gruß Mark

  • #2
    Hallo Mark

    Schau mal hier: http://www.samenkiste.de/dtl/dtl_d_0222.htm

    Gruss Christoph

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      wenn du dich ein wenig eingelesen hast und dann noch ein Paar spezielle Fragen hast, kann man dir besser weiterhelfen, als wenn du so eine allgemeine Frage stellst. Und geholfen wird dir hier sicher, so viele Leute mit Heuschrecken zu Haus findest du nicht so schnell wieder...

      mfg
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Hallo also hier meine spizielleren Fragen:
        1. Welche Grundwäme?
        2. Welches Licht?
        3. Welches Futter? Sind Haferflocken, Graß, Heu & ab und zu frisches Gemüse
        ok?
        4. Wie lange dauert es bis ein Weibchen ihre Eier ablegt?
        5. Worein legt sie diese?
        6. kann man die Eier sehen? Wenn ja wie sehen die aus?
        7. Wie lange dauert es bis was schlüpft, bei welcher temperatur?
        8. Was fressen die kleinen?

        So das waren erst einmal ein paar Fragen. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

        Vielen Dank
        Gruß Mark

        Kommentar


        • #5
          Ich glaube, der Link lässt doch kaum eine, deiner Fragen offen, oder?

          Kommentar


          • #6
            Hallo
            1)ca.30Grad bei Wanderheuschrecken
            32-35Grad bei Wüstenheuschrecken
            2)normale Glühbirne ca.60Watt,musst schaun wieviel Grad du zusammenkriegst,wenn zu nieder dann eine stärkere Birne,kommt auf deine Behältergrösse an
            3)geht soweit in Ordnung,kannst auch Brombeerenzweige mit Blätter reingeben
            4)kann ich dir leider keine genauen Angaben geben,kommt auf Temperatur,und auf Futtermenge an
            5)nimm Heimchendosen,fülle sie mit ungedüngter Erde oder Seramis,feucht halten aber nicht zu nass,Schimmelbildung
            6)Weibchen legen ein Schaumgebilde in die Heimchendosen,nach einigen Tagen kannst du die Eier sehn,sind ca.3mm gross
            7)ca.14-20tagen Temp. wie Punkt 1
            bei Wanderheuschrecken musst du die Jungen in einen extra Behälter geben,werden sonst von den Grossen aufgefressen,musste ich bei eigenen Leib erfahren,deshalb züchte ich Wüstenheuschrecken,da können die Jungen bei den Alten bleiben und du brauchst keinen extra Behälter und Beleuchtung,allerdings brauchen sie ein klein wenig länger bei der Entwicklung
            8)dasselbe wie die Grossen
            Benutze keinen oder nur niedrigen bodengrund(Erde,Sand,Haferflocken)weil sie sonst die Eier dort ablegen und diese dann vertrocknen
            lg Utti und viel Erfolg

            Kommentar

            Lädt...
            X