Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmeissfliegenmaden schlüpfen nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmeissfliegenmaden schlüpfen nicht

    Hallo zusammen

    habe mir uebers Internet Schmeissfliegenmaden bestellt.

    jetzt stehen diese Dinger seit 10 tagen rum und keine Fliege kommt raus.

    Es sind so braune schwarze Larven die sich ueberhaupt nicht bewegen und ein paar weisslich Maden die rumkrabbeln.

    Was muss ich machen dass sich hier Fliegen entwickeln

    gruss Stefan

  • #2
    Nun ja, die Maden verpuppen sich. Die Puppen, sind die braun/schwarzen-Dinger.
    Je nach Temperatur, schlüpfen die entwickelten Fliegen, schnell oder langsam. Wo stehen die Puppen denn? Welche Temperaturen herschen dort?
    Die Puppenruhe dauert zwischen 4-10 Tagen. Eben je nach Temperatur!

    Mfg
    Salvador
    Zuletzt geändert von Salvador; 21.01.2007, 12:41.

    Kommentar


    • #3
      Ah ja,

      also die Puppen habe ich bei mir im Zimmer stehen in dieser Plastikbox. Temperatur so um die 20 grad.

      Wenn ich die jetzt unter eine Lampe stelle so dass es 35 grad hat muesste es eigentlich schneller gehen ?

      Gruss Stefan

      Kommentar


      • #4
        ich würde die Puppen aus der engen Plastikbox rausnehmen und in ein größeres Gefäß umfüllen. Wenn du sie direkt unter eine Lampe stellst, gehst du Gefahr, dass die Puppen austrocknen (das ist mir schon passiert).
        Ich leg die Puppen immer in ein offenes Gefäß und stell dieses direkt ins Terrarium. Durch das Klima im Terrarium, schlüpfen die Puppen schnell und die Fliegen befinden sich gleich im Terrarium. Maden bzw. Puppen die ich noch nicht verfüttere, stell ich in den Kühlschrank!

        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Salvador Beitrag anzeigen
          ich würde die Puppen aus der engen Plastikbox rausnehmen und in ein größeres Gefäß umfüllen. Wenn du sie direkt unter eine Lampe stellst, gehst du Gefahr, dass die Puppen austrocknen (das ist mir schon passiert).
          Ich leg die Puppen immer in ein offenes Gefäß und stell dieses direkt ins Terrarium. Durch das Klima im Terrarium, schlüpfen die Puppen schnell und die Fliegen befinden sich gleich im Terrarium. Maden bzw. Puppen die ich noch nicht verfüttere, stell ich in den Kühlschrank!
          Auf die Art und Weise sind die Fliegen aber zeimlich magere Brocken, denn schon die MAden werden für gewöhnlich in Sägespänen geliefert und haben je nach Art der Lagerung unter Umständen Wochen lang nichts gefressen. Daraus wird dann eine Fliege ohne jegliche Reserven oder Mageninhalte.

          Ähnlich wie Salvador beschrieben hat, nehme auch ich etwa einen Teelöffel voller Maden oder Puppen und fülle dies in eine Heimchenbox. Zu warm sollte die nicht stehen, da die Puppen sonst austrocknen, etwa 25°C sind ein gutes Mittel zwischen Gefahr des Austrocknens und Dauer bis zum Schlupf. Vor dem Verfüttern füttere ich die geschlüpften Fliegen dann aber mindestens drei Tage mit vitaminisiertem Honigwasser ( darin ein paar Brocken Katzenfutter eingeweicht ) an, damit an den Dingern auch wenigstens "was dran ist", denn das Bestäuben der Flugakrobaten ist zum einen lästig, zum anderen landen sie direkt irgendwo und putzen sich erstmal ausgiebig bis sie wieder fast wie neu sind .

          Grüße

          Dennis
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von black-eye Beitrag anzeigen
            Auf die Art und Weise sind die Fliegen aber zeimlich magere Brocken, denn schon die MAden werden für gewöhnlich in Sägespänen geliefert und haben je nach Art der Lagerung unter Umständen Wochen lang nichts gefressen. Daraus wird dann eine Fliege ohne jegliche Reserven oder Mageninhalte.
            Stimmt auch wieder. Ich brauch die Fliegen nur für meine Mantiden, da ist das nicht so wichtig !

            Mfg
            Salvador

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Info.

              Das heißt wenn ich einen Teil in den Kühlschrank stelle kann ich das Schlüpfen der Fliegen hinauszögern.

              Wie lange halten die sich denn so im Kühlschrank ?

              Gruss Stefan

              Kommentar


              • #8
                Ja, dadurch kannst du das Schlüpfen hinaus zögern. Am besten ist es, die Maden in den Kühlschrank zu stellen. Dadurch gewinnt man dann meist nochmal einiges an Zeit, weil sich die Fliegen in verpuppter Form meist nicht so lange halten, als reine Maden.
                Wie lange du das Hinausschieben kannst, kann man so nicht sagen. Also, ich kann es zumindest nicht sagen, weil ich das nie nachgerechnet habe!

                Mfg
                Salvador

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Salvador Beitrag anzeigen
                  Stimmt auch wieder. Ich brauch die Fliegen nur für meine Mantiden, da ist das nicht so wichtig !

                  Mfg
                  Salvador
                  Interessant, dass Mantiden keine gutwertige Nahrung brauchen ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Klemens Beitrag anzeigen
                    Interessant, dass Mantiden keine gutwertige Nahrung brauchen ...
                    Nö, brauchen sie meiner Meinung nach auch nicht. Mantiden leben im Idealfall 1-2 Jahre, in dieser kurzen Zeit, macht sich das nicht so bemerkbar. Im Sommer gibt es gefangenes Wiesenfutter. Da muss ich die Fliegen im Winter nicht mit Multivitaminen füttern. Bei Wirbeltieren, sieht die Sache schon ganz anders aus. Da ist der Bedarf an Vitaminien viel komplexer!

                    Mfg
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich denke jetzt weniger an Vitamine. Über frisch geschlüpfte Fliegen liest man des öfteren, dass sie allgemein geringen Nährwert haben.

                      lg
                      Klemens

                      Kommentar


                      • #12
                        Möglich. Das muss jeder für sich selbst abwägen, wie er seine Fliegen aufpeppen möchte! Ich halte es für Mantiden für unnötig! Aber wie gesagt, muss jeder selbst wissen!

                        Mfg
                        Salvador

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          Ich habe das jetzt 2 mal versucht mit den Puppen und den Maden,
                          mir will das einfach nicht gelingen.
                          Die Puppen standen bei 23-25 Grad im Regal,für 14 Tage bis 4 Wochen,es tat sich nichts.Habe sie dann jedesmal weggeschmissen.
                          Gibts da evtl eine bessere Möglichkeit?Nährboden oder etwas ähnliches?
                          Gammelfleisch?

                          Gruß
                          Bea

                          Kommentar


                          • #14
                            In was hattest du die Puppen denn drin?
                            Also bei mir klappt das immer. Die Puppen einfach bei Raumtemperatur in ein belüftetes Gefäß. Ein paar Wochen warten und Fliegen.
                            Ich hätte die Puppen an deiner Stelle nicht weg geschmissen. Hast du mal eine Puppe zerdrückt? Wenn sie feucht ist, dann ist der Inhalt meist noch lebendig und am entwickeln. Wenn die Puppen beim zerdrückten trocken sind, brauchst du mehr Luftfeuchtigkeit.

                            Mfg
                            Salvador

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X