Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehlwurmzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehlwurmzucht

    Hallo,
    Ich habe im Futterforum schon etliche Beiträge gelesen, aber eine Frage habe ich doch noch. Ich benutze eine kleine Plastikbox (20x10x15 lxbxh) und habe bereits seit 6 Wochen einige Mehlkäfer darin. Meine Frage: Wie dick sollte die Bodenschicht sein?
    Ich habe als Bodenschicht Haferflocken, allerdings nur 1-2 cm dick, (zu wenig?). Als Futter gebe ich Trockenfutter für Katzen. Gurke oder Apfel habe ich auch schon gefüttet, wird aber schnell schimmelig, deshalb nur noch Katzenfutter und Trockenzucht. Aber wo bleiben die Eier und kleinen Würmer. Was mache ich falsch?



    Gruß Udo

  • #2
    Wir haben ganz banal Sand drin und, oh Zufall, die Tierchen haben sich vermehrt bis zum Umfallen.
    Heute eine heiden Menge Mini Mehlwürmer, 3mm lang und einen halben mm "dick".

    Gefüttert wird nur mit Gemüse, meistens Salatmischung aus dem Kühlregal.

    Kommentar


    • #3
      Ich empfehle zwischen der Lauffläche der Käfer und der eigentlichen, tiefen Substratschicht das einziehen einer Gaze, da die Käfer die Eier gelegentlich fressen und man dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten kann.
      Die Gaze sollte so beschaffen sein, dass zwar die Eier nicht aber die käfer durchfallen können.

      Gruß
      Alexander

      PS: Ich halte die Würmer in einer ca. 10cm hohen Kleie-Schicht.

      Kommentar


      • #4
        Mehlwürmer

        @Supergrobi1510
        d. h. die Käfer laufen auf der Gaze, oder verstehe ich das falsch? Reicht dazu die Fliegengaze, und eine dickere Schicht Haferflocken?

        @ VampireMasterEva
        hast Du auch Gaze o. ä. in der Box? Und wie dick ist Deine Schicht?

        Gruß Udo

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Gaze habe ich keine drin.
          Die Zucht war nicht beabsichtigt. Mein Freund wollte heute den Behälter mit den toten Mehlkäfern entsorgen und da sah er es wuseln.

          Die Dose ist eine Langnese Eisdose, diese kleinen ovalen.
          Die ist dreiviertel voll mit Sand und darauf streue ich dann immer Grünzeug und Trockenfutter (das Gleiche wie für die Grillen und Schaben).

          Gruß, Eva

          Kommentar


          • #6
            Mehlwurm

            Habe gestern abend noch die Schicht Haferflocken verstärkt (5cm) und die Mehlkäfer und Mehlwürmer getrent. Siehe da ich habe tatsächlich auch kleine Mehlwürmer, aber nur 3-4 Stück gdurch den durchsichtigen Boden gesichtet. Werde mir noch eine zweite Box, diesesmal mit Erde zulegen. Mal sehen, womit ich besseren Erfolg habe.

            Wieviele Käfer habt ihr als Zuchtansatz. Ich habe nur ca. 10 Stück (wohl etwas wenig). Eigentlich Zufall, da sie sich aus den zufällig verpuppten Mehlwürmern entwickelt haben. Da bekam ich die Idee ich versuche es einmal. Werde wohl noch eine Portion Mehlwürmer verpuppen lassen.

            Danke für die bisherigen Antworten und Tipps.

            Gruß Udo

            Kommentar

            Lädt...
            X