Hallo,
das auffressen von innen konnte ich bisher nur an toten Schaben beobachten.
Trotz alledem sollte man die Buffalo Mitbewohner in seinen Futtertierzuchten immer gut im Auge behalten.
Auch die vermehren sich bei guten Bedingungen manchmal mehr als einem lieb ist. .
. . und bleiben in einem gut gefüllten, nicht ganz so arg pingelig betriebenden Terrianerhaushalt nicht immer in den Behältern wo sie eigentlich "arbeiten " sollen.
Meine Erfahrung:
Bestens geeignet als Reinigungskräfte in Futtertierzuchten.
Aber auch bestens geeignet bei den üblichen Fahrlässigkeiten mal auszuarten
Dank an Ingo für den Hinweis zu dem alten feuchten Lappen.
Wieso komme ich eigentlich nie auf so was banales
Nie wieder Zewa kaufend
Mirac
das auffressen von innen konnte ich bisher nur an toten Schaben beobachten.
Trotz alledem sollte man die Buffalo Mitbewohner in seinen Futtertierzuchten immer gut im Auge behalten.
Auch die vermehren sich bei guten Bedingungen manchmal mehr als einem lieb ist. .
. . und bleiben in einem gut gefüllten, nicht ganz so arg pingelig betriebenden Terrianerhaushalt nicht immer in den Behältern wo sie eigentlich "arbeiten " sollen.
Meine Erfahrung:
Bestens geeignet als Reinigungskräfte in Futtertierzuchten.
Aber auch bestens geeignet bei den üblichen Fahrlässigkeiten mal auszuarten
Dank an Ingo für den Hinweis zu dem alten feuchten Lappen.
Wieso komme ich eigentlich nie auf so was banales
Nie wieder Zewa kaufend
Mirac
Kommentar