Hallo Zusammen, meine Futtertiere, Heimchen, Grillen, etc. gebe ich nach dem Kauf in eine großen ca. 60l große Plastikwanne die mir Eierpappschalen ausgelegt ist. Hierzu stelle ich noch eine Futterschale mit Äpfelscheiben oder änliches hinnein. Mein Nachbar, der auch stolzer Besitzer eines Jememchamäleons ist, behält seine Heimchen immer in der "Verkaufsdose".
Nun mein Problem: Bei mir sind nach ca. 3 Tagen etwa 50% aller Futtertier hinüber, sprich tod. Bei meinem Nachbarn ist auch noch nach 1,5 Wochen richtig leben in der kleinen Dose und die Heimchen springen munter umher.
Wie kann das sein?
Liegt es vielleicht an der Temperatur. Meine Futterbox stehet in der Garage, ca. 10 - 15 Grad und seine neben seinem Terrarium. Oder spielt auch der Faktor Licht hier eine Rolle? Wie bewahrt Ihr den Eure Grillen und so auf?
Danke für Eure Tips, Gruß Olaf
Nun mein Problem: Bei mir sind nach ca. 3 Tagen etwa 50% aller Futtertier hinüber, sprich tod. Bei meinem Nachbarn ist auch noch nach 1,5 Wochen richtig leben in der kleinen Dose und die Heimchen springen munter umher.



Liegt es vielleicht an der Temperatur. Meine Futterbox stehet in der Garage, ca. 10 - 15 Grad und seine neben seinem Terrarium. Oder spielt auch der Faktor Licht hier eine Rolle? Wie bewahrt Ihr den Eure Grillen und so auf?
Danke für Eure Tips, Gruß Olaf
Kommentar