Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachsmaden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachsmaden?

    Hallo!

    Ich habe vor mir selbst Wachmaden zu züchten. Habe mir auch letzte Woche ein neues Töpfchen mit Maden gekauft. In diesem Töpfchen sind ca. 150 - 200 Maden drin. Von extrem klein bis extrem dick und groß. Habe mich im Netz auch schon belesen und habe ein extra großes Terrarium für die Motten vorbereitet.

    Jetzt meine Frage: Würdet ihr noch mehr Maden kaufen, oder reichen die, die ich habe für meine Zucht?? Wie viel Eier legt so eine Motte überhaupt?? Bzw. mit wie viel Nachwuchs kann ich bei meinen Maden rechnen?

    Ich halte drei Rotkehlanolis und drei hyla cinereas. Ich habe vor das ganze Futter für diese Tiere selbst zu züchten. Komme ich damit hin ohne noch Maden dazu zu kaufen und immer genug zu haben um weiter zu züchten? Hab absolut keine Ahnung, was die an Eiern legen.

    Bin über jede Antwort froh!!

    Gruß Frischling

  • #2
    Re: Wachsmaden?

    Als Hauptfutter kannst Du Wachsmaden aber schnell wieder vergessen, die sind viel zu fett.Würde ich höchstens als Leckerchen zwischendurch( vielleicht 1-2 pro Woche) oder zum aufpäppeln magerer Tiere einsetzen...
    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Wachsmaden?

      Sorry, wenn es sich so anhört. Soll auch kein Hauptfutter sein. Als Hauptfutter bekommen sie jetzt schon Heimchen und Fliegen.

      Mich würde einfach mal nur interessieren, was diese Motten an Nachwuchs bekommen??? Kann ich mit 50 rechnen? Mit 100? Oder gar mehr? Das ist mein Problem, dass ich das nicht weiß!

      Kommentar


      • #4
        Re: Wachsmaden?

        aus den 200 maden, werden nach einigen wochen bei richtiger haltung, mindestens 100 motten,
        zumindest bei mir fallen ca 50% immer aus, da ich sie bei zimmertemperatur verpuppen lasse,
        von diesen 100 motten kannst du locker 10.000 kleine nachwuchsmaden erwarten,
        was ich eigentlich sagen will:
        du hast viel zu viele, die fressen dir ja die haare vom kopf, und bei zu dichtem besatz wirds nix, sondern stinkt, schimmelt und vermilbt!!

        p.s.: ein terrarium ist absolut ungeeignet, besser sind große gläser mit metalldeckel in den du drahtgaze eingeklebt hast,
        die kleinen maden sind weniger als 1mm dick und finden jedes loch, und plastik wird innerhalb weniger stunden durchbohrt

        p.p.s: die maden sind definitiv zu fett, aber die motten sind ein ausgezeichnetes anolisfutter, da sie den jagdtrieb wecken und sich gut bestäuben lassen

        p.p.s.: bitte nimm dir die hinweise aus de anderen threads ganz schnell zu herzen und handle dementsprechend, und fass sie nicht als persönlichen angriff auf deine person auf, viel glück

        Kommentar


        • #5
          Re: Wachsmaden?

          Ich nehme sie nicht als persönlichen Angriff. Aber ich habe mich extra im Internet belesen. Und zu einem Händler gefahren, von dem man nur gutes hört. Und er hat mir diese Tiere zusammen gestellt und auch die größe des Terrariums mitgegeben. Woher soll ich jetzt wissen, dass es zu klein ist? Eigentlich sollte man sich doch auf einen Händler verlassen können.

          Aber noch mal zu den Maden. Wenn da wirklich so viele rauskommen sollten, dann hab ich echt etwas zu viel ) Kennst irgendwer jemanden, der sie kaufen will?? bzw. wo kann ich sie loswerden. Denn wenn die Zucht laufen sollte, muss ich sie ja nicht kaputt machen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Wachsmaden?

            Hallo, ich kenn mich zwar nicht mit Wachsmaden aus aber Karid meinte nicht das das Terrarium zu klein ist.
            Er wollte lediglich sagen das Maden, von einer Dicke unter 1 mm jedes Löchlein (Lüftungsgitter z.B.) finden und dir "entfliehen". Dann hast du sicher nicht so viel Freude an deiner Zucht. Von daher lieber die großen Gläser mit Metalldeckel.
            (Wenn ich was Falsch verstanden habe bitte nicht kreuzigen

            Mhhh warum verfütterst du nicht ein paar der jetzt vorhandenen Maden und züchtest mit ungefähr 10? Dann dürften laut karid´s Rechnung locker 1000 Maden rauskommen und da fällts nicht mal auf wenn noch 1/4 des Nachwuchses eingeht (Warum auch immer, man weiss ja nie=).

            Kommentar


            • #7
              Re: Wachsmaden?

              also bitte hackt nicht zu sehr auf den zahlen rum, das war nur so eine grobe schätzung aus meiner erfahrung,
              ich glaube nicht, dass sich der verkauf im kleinen stil rechnet,
              womit fütterst du die maden eigentlich?
              mein vorschlag wäre,
              teile die maden auf, so ca. 30-50 pro glas, und stelle sie an verschieden warme stellen, dadurch entwickeln sich die motten unterschiedlich schnell und du hast (mit etwas glück) kontinuierlich leckere wachsmotten,
              teilen musst du deine zucht ohnehin, da mit 100% sicherheit, früher oder später ein glas mit milben befallen sein wird, und das musst du sofort und vollständig vernichten,
              besorg dir am besten schonmal vorsorglich ein milbenspray

              p.s.: bitte beantworte mir jetzt auch mal meine fragen im anderen thread

              Kommentar


              • #8
                Re: Wachsmaden?

                ach noch nebenbei:
                wenn es wirklich so war mit dem händler, dann soltest du seinen namen nennen,
                (ist das erlaubt herr moderator bischoff ???)
                denn das scheint mir ein recht gieriger verbrecher zu sein.


                [Edited by karid on 24-04-2003 at 14:01 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Wachsmaden?

                  Frischling wrote:
                  Woher soll ich jetzt wissen, dass es zu klein ist?
                  Vielleicht daher, weil Dir erfahrende Echsenhalter es Dir schon vorgebetet haben wie einer (verzeih, ist nur ein Zitat, hat mir Dir nix zu tun) kranken Kuh?

                  Ich fürchte, wenn Du diese Ratschläge nicht befolgst, wirst Du bald nicht mehr viele Hilfestellungen kriegen, weil doch einige annehmen werden, sie reden eh gegen den Wind.

                  Stell doch Dein altes Terrarium bei ebay rein und hol Dir ein neues. Mit einigem Glück kommst Du ohne hohe Mehrkosten raus. Ich habe es jedenfalls so getan.

                  Mein Züchter hat mir auch ein lächerlich kleines Terrarium aufgeschwatzt, und das werde ich demnächst loswerden. Die Tiere fühlen sich wirklich in artgerechter Umgebung besser.

                  Liebe Grüße,
                  Martina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X