Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertiere mit Katzenfutter füttern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertiere mit Katzenfutter füttern?

    Habe in einer Fachgruppe gehört, dass man Heimchen, Grillen und Co auch mit Katzentrockenfutter füttern kann. Gebe z. Zt. immer Haferflocken, Fischfutter und Grünfutter.

    Kann ich denn auch Katzentrockenfutter geben oder ratet ihr mir davon eher ab?

    Danke schonmal für die Hilfe.

    LG Leela

  • #2
    Hallo,
    ich benutze Katzentrockenfutter, schon seid Jahren für Grillen, Schaben und Getreideschimmelkäfer als Hauptfutter. Allerdings weiche ich es immer für ein paar Studnen in Wasser ein, bis es richtig schön aufgequollen ist. Tränken spare ich mir so, und das Zeug ist ja sau günstig . Wenn es nicht gefressen wird trocknet es einfach wieder und schimmelt nicht oder so. Mit Hundeflocken ging das nicht so gut.

    Find das Zeug klasse ist neben Haferfloccken und Haushaltsabfällen die Nahrungsgrundlage für meine ganzen kleinen Zoo.

    Grüße
    Christian
    Zuletzt geändert von Sagittarius; 06.03.2007, 18:13.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      bei meinen selbstgezüchteten Futtertieren ( Arg. Schaben, Rosenkäfer, Zophobas ) gehört Katzentrockenfutter ( "Gut und Günstig - Vollwert Menü" ) zum täglichen Futter. Daneben gibt's natürlich auch "Grünzeug" ( Apfel, Karotten, Gurke, Kartoffeln etc. ) und für Schaben und Zophobas alte Brötchen. Das Katzenfutter wird gern gefressen und sorgt zumindest bei Schaben und Rosenkäfern für eine wesentlich effizientere Zucht, die Tiere wachsen viel schneller und scheinen fruchtbarer zu sein.

      Nach meinen Erfahrungen erfüllt Fischflockenfutter den gleichen Zweck, ist allerdings wesentlich kostspieliger.

      Natürlich habe ich meine Futtertiere bisher keiner nährwertanalytischen Untersuchung unterziehen lassen, habe allerdings den Eindruck, dass die Tiere eine hohe Qualität besitzen. Immerhin verabreiche ich nur recht wenige Vitamine und Spurenelemente extra und kann bei meinen Tieren dennoch nicht über Mangelerscheinungen klagen.

      Du wirst hier im Forum viele weiter Hinweise auf das Verfüttern von Katzen- oder Hundetrockenfutter an Futtertiere finden, also keine Sorge, das geht schon in Ordnung.

      Grüße

      Dennis
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Hilfe! Dann gehts demnächst in den Supermarkt in die Katzenabteilung! Und das mit dem Aufweichen ist auch eine super Idee! Ich will den Futtertieren ja auch en wenig Abwechslung bieten!

        Kommentar


        • #5
          Bei einigen Schaben ist es sogar recht wichtig das man Katzen bzw. Hundefutter anbietet. Die fangen sonst an sich gegenseitig anzufressen - merkt man dann meist an den angefressenen Flügeln (Blaberus arten sind da z.B so Kandidaten).

          Auch die leicht Kannibalisch veranlagten Grillenarten bringt man durch das zufüttern von derlei Futtermitteln meist davon ab ihre Artgenossen zu verzehren

          vG
          Timo

          P.S Ich nehm Hundetrockenfutter - das hab ich eh immer da
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Schaben hab ich ganz selten, je nachdem ob mir mien "Futterlieferant" welche gibt. Und dann auhc nur soviel, wie ich in ein paar Tagen verfüttern kann. Die sind mir irgendwie ungeheuerlich....

            Aber angeknabberte Tiere hatte ich schon. Dann schmeiss ich einfach Katzentrockenfutter rein und mal ein Gesicht drauf. Dann denken die auch es ist "einer von ihnen"!

            Danke für eure vielen Tipps! Man kann hier auch hilfreiche Tipps bekommen und nicht nur Vorwürfe!

            LG

            Kommentar

            Lädt...
            X