Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mykoplasmose

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mykoplasmose

    Hallo,

    So wie es scheint habe ich in meiner Futtermauszucht Mykoplasmose, denn einige Tiere zeigen eindeutige Sympthome.
    Ich habe glesen das es Latent in vielen Zuchten vorhanden ist.
    Bin jetzt am überlegen wie ich der Sache am besten Heer werde.Soll ich den ganzen Bestand abtöten(12Gruppen Mäuse,4Gruppen Vielzitzen und 2Gruppen Ratten),oder da es ja in fast allen Stämmen latent vorhanden ist, nur die Kranken Tiere?
    Hoffe mir kann jemand von euch helfen.

    Gruß Jens

  • #2
    Hi Jens!
    Wieviele Tiere sind denn betroffen? Aus unterschiedlichen Gruppen? Wie sind die Haltungsbedingungen?
    Bei Mäusen und Ratten wird (wie du schon gelesen hast) vermutet, dass so gut wie alle Tiere den Mykoplasmose-Erreger haben und die Krankheit z.B. bei einem geschwächten Immunsystem ausbricht - oft sind es auch Mischinfektionen. Aber: Nicht jede "Erkältung" bedeutet gleich, dass Mykos am Werke sind.
    Leider sind die guten Infoseiten über Mäuse z.Zt. nicht mehr im Netz, über das Webarchiv kann man diese noch einsehen: Projekt BioMaus
    Wenn Du Deine kranken Tiere nicht behandeln möchtest, wäre es im Sinne der Tiere vielleicht besser, sie im Futterplan vorzuziehen.
    Einen komplett neuen Bestand halte ich für relativ sinnlos unter der Voraussetzung, dass eh fast jede Maus "infiziert" ist - Du könntest aber erstmal die kranken von den gesunden Tieren/Gruppen trennen um eine weitere Ansteckung der akuten Atemwegsprobleme (?) evtl. zu verhindern - wenn dann weitere Tiere erkranken, kannst Du immernoch den Weg gehen Dir neue Zuchtgruppen aufzubauen.
    Außerdem ist es wichtig z.b. auf eine gesunde Ernährung, Hygiene und Umgebungsvariablen wie Luftfeuchte, Temperatur etc. zu achten sowie Stress und Zugluft zu vermeiden.
    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      6(von ca 50 Adulten) Tiere aus teilweise verschiedenen Käfigen zeigen Sympthome.Sogar die neuen Ratten, die ich mir aus Hamm mit genommen habe.Behandeln geht leider nicht da sie ja als Futter dienen.Werde dann wohl die Kranken Tiere verfüttern.

      Gruß Jens

      Kommentar

      Lädt...
      X