Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geruch / Geschmack Herpetal-B-Vitamine

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geruch / Geschmack Herpetal-B-Vitamine

    Hallo,

    wer verwendet von Euch schon Herpetal-B-Vitamine ?
    Wie sind Eure Erfahrungen damit ?
    Der Geruch scheint alle meine Tiere abzuschrecken. Ich selbst finde auch, dass der Geruch recht „gewöhnungsbedürftig“ ist.
    Selbst hungrige Tiere die angerannt kommen, wenn sie mich mit der Insektendose und Pinzette sehen, drehen sofort ab, wenn sie riechen, daß das Zeug an den Insekten ist.

    Bisher hat nur einer meiner Bewohner mal reingebissen, die Grille aber sofort wieder ausgespuckt und liegen gelassen.

    Geht es anderen ähnlich ?

    @ Ingo: Wäre da vielleicht eine geschmackliche Änderung möglich ?


    Gruß Stefan L.

  • #2
    Zitat von Matthias Jurczyk
    Hi Stefan,
    also diverse Geckos bei mir fressen auch weißgepuderte Heimchen und Grillen.
    Ich hab genau genommen noch keins gesehen, dass deshalb kein Futter genommen hat.
    Grüße,
    Matthes

    Hallo Matthias - Mißverständnis ???,

    ich meine nicht die Pülverchen. Da gehen meine auch ohne Probleme dran.
    Ich meine den flüssigen Vitamin-B-Komplex zum sprühen.

    Gruß Stefan L.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ich habe das gelbe Sprühzeug gerade die Woche bei Xenagama taylori Babys probiert.
      Wachsmade eingetunkt und per Pinzette gereicht.
      Das Ergebnis war:

      1) Lieblings-Leckerchen sehen
      2) Hinspurten
      3) Reinbeissen
      4) Ausspucken
      5) Beleidigt wegrennen

      Grüße
      Carlo Bayer
      Zuletzt geändert von Carlo Bayer; 22.03.2007, 14:07. Grund: Ein Wort vergessen

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        also unsere Chamäleons & Geckos fressen mit Herpetal eingesprühte Heuschrecken und Grillen ohne weiteres. Die Tanreks (ok, sind keine Reptilien) dagegen spucken ihr Lieblingsfutter (Zophobas) ratzfatz aus.

        Viele Grüsse

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Da kann man nix machen. Der Geschmck kommt von den Vitaminen selber. Herpetal ist hier absichtlich recht hoch dosiert und schmeckt entsprechend intensiv. Wer will und es weniger konzentriert braucht, kann es verdünnen.
          Meine Echsen verhalten sich da unterschiedlich: Den Chamäleons ist es wurst, die Geckos mäkeln quer durch den Artengarten manchmal und die Uromastyx schüttelt es regelrecht.
          Die Winkelkopfagamen lecken es dagegen sogar vom Ast.
          Ich geb das Zeugs nur gelegentlich. Derzeit wegen Saisonbeginn halt etwas mehr.
          Die Akzeptanz wird nach meinen Erfahrungen verbessert, wenn man das Futter erst mit den B-Vitaminen besprüht und dann mit einer Herpetal complete T oder -Mineral Puderpanierung versieht.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Ah, dann ist meine Bartagame also nicht die einzige, die es verschmäht. Habe es einmal über das Grünzeug gesprüht, das wurde konsequent den ganzen Tag verschmäht. Der Versuch per Hand ein Salatblättchen o.ä. zu geben scheiterte grandios - 1x anlecken, gleich mal 3 Schritte zurück. Nach einem Geruchstest meinerseits war mir auch klar warum

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              ich besprühe auch erst die Futtertiere und paniere sie dann mit Complete T.
              Mein Jemenmännchen nimmt die Futterinsekten aber auch nur mit dem B-Komplex an. Das Jemenchamäleon bekommt den B-Komplex auch nur alle 1 x pro Woche, rein zur Prophylaxe, da Chamäleons ja bekannterweise streßanfällig sind. Die Bartagamen bekommen den B-Komplex gar nicht erst, sondern nur das Complete T.

              Ich bin auch der Meinung, daß man unter "normalen" Umständen keinen B-Komplex extra geben muß. Wenn jemand anderer Meinung ist, so möge er mit widersprechen :-)

              Den Geschmack kann man leider nicht verändern, der ist normal für einen B-Komplex. Man kan Ihn halt mit Wasser verdünnen, wenn der Geschmack nicht so angenehm für die Tiere ist. Sollte auch kein Problem sein, da er wie Ingo es schon geschrieben hat, sehr hoch dosiert ist.

              Es besteht allerdings die Möglichkeit, einen B-Komplex als wasserlösliches Pulver zu erstellen. So hat man selber die Wahl, ob man ihn als Flüssigkeit oder als Pulver verabreichen möchte.
              Allerdings wird das geschmacklich auch keinen Vorteil bringen, da der Geschmack halt spezifisch für einen B-Komplex ist :-) Den Geschmack kann man nur abmildern, in dem man die Qualität des Produktes vermindert und es nicht so hochdosiert produziert. Nur ob das im Sinne des Erfinders ist, weiß ich gerade auch nicht. Ich würde sagen, lieber hochdosieren und dann selber verdünnen, als niedrig zu dosieren und dann keine Wahl mehr zu haben :-)

              Viele Grüße

              Arne
              Zuletzt geändert von arne_banane; 23.03.2007, 07:04.

              Kommentar

              Lädt...
              X