Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fressen Rennmäuse ihre Jungen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fressen Rennmäuse ihre Jungen ?

    Hallo ;
    ich habe ein Frage bezüglich Rennmäusen (Diese sind nicht zum Verfüttern gedacht aber ich weiß nicht wo ich dies ansonsten hinschreiben kann ).Vor einigen Wochen war eine meiner Mäuse sehr dick und ich dachte sie wäre schwanger.Jedoch fand ich keine Junge,und von einem Tag auf den anderen war sie wieder dünn.Ich konnte auch keinen Hinweiß auf eine Geburt im Einsträu finden.Meine Frage ist, ob es sein kann, dass sie Junge bekommen hat und ihre Käfiggenossen oder sie selber sie Gefressen haben .
    Da sie wieder dick ist ,befürchte ich , dass sie schon wieder schwanger ist .
    Sollten wir sie trennen oder nicht ?

    LG Cayenn

  • #2
    Hallo,

    ja sie fressen unter Umständen ihre Jungen.
    Meist aus Stress, mangelhafter Ernährung oder unerfahrenheit (erster Wurf).
    Trennen - es sind ja nunmal Tiere, die in Gruppen gehalten werden müssen.
    Die Frage ist eher: Wieviele Tiere hast Du auf wieviel Platz und wie sieht die Geschlechterverteilung aus?
    Kennst Du schon http://www.diebrain.de/re-index.html ?
    Meiner Meinung nach die beste Nager/Kleinsäugerinfoseite.

    Gruß

    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Ok , danke für den Link .
      Natürlich habe ich mich schon vorher informiert .
      Es sind dreiMäuse auf 80x40x40 cm und mit den Geschlechtern , dass ist ja mein Problem. Ich weiß nicht was es für welche sind :ups:
      Mit den Abstanden zwischen After und Geschlechtsorgan komme ich nicht klar sprich ich kann es nicht unterscheiden . :wall:

      LG Cayenn
      Zuletzt geändert von Cayenn; 27.03.2007, 08:21.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        da haben wir (denke ich) schon das Problem:
        3 Tiere auf 80x40x40

        Rennmäuse sollte man am besten zu zweit und auf ca. 1m² halten.
        In der Natur lebt auch ein erwachsenes Pärchen zusammen, und die Jungtiere wandern aus.
        Am besten lässt Du erstmal die Geschlechter bestimmen (beim TA nachfragen, ob er das sicher kann) und dann entweder 2 gleichgeschlechtliche Tiere zusammen halten, oder wirklich 1,1 - nur dann sollte man vorher wissen, wohin mit den Jungtieren und die ständigen Schwangerschaften das Leben des Weibchen verkürzen.
        Den Bock kannst Du sonst aber auch kastrieren lassen.
        Das dritte Tier musst Du dann leider abgeben, oder noch ein zweites Pärchen halten - allerdings nicht im selben Gehege.

        So falls ich jetzt unvollständige Sätze geschrieben hab, tuts mir leid - ich werd hier ständig abgelenkt.

        LG

        Andrea

        Kommentar


        • #5
          Zitat von rodipet.de
          Rennmäuse leben in Familienverbänden, sie sollten also nicht einzeln gehalten werden. Am unproblematischten und deshalb für Anfänger empfehlenswert ist eine Haltung von zwei Mongolischen Rennmäusen. Möchte man mehrere Rennmäuse halten, so eignet sich eine Gruppe von vier Rennmäusen besser als eine Dreiergruppe.
          Wie aus dem Text hervorgeht sollte man Rennmäuse nie !!!!!! Einzeln halten und ne Paarhaltung ist zwar empfehlenswert aber nicht dem natürlichen Verhalten entsprechend . Tut mir Leid aber da muss ich jetzt wirklich streiken :wall: Eine derart große Voliere/Käfig/Terrarium ist mit sicherheit schön aber wenn man das so machen würde wie du es beschreibst würden die Rennmäuse sehr bald eigene Reviere bilden und sich nur noch bekriegen .
          Nach den Mindestanforderungen gilt 60x30x30cm (oder 60x40x40 cm) für 2 Mäuse . Ich weiß nicht warum hier immer so große Maße gefordert werden es ist zwar mitsicherheit besser für die Tiere aber (!!!!!!) es ist teilweise sehr übertrieben z.B in diesem Thread . :wall:

          Kommentar


          • #6
            http://88.198.45.22/pic/g/gerbil/foxi.jpg
            http://88.198.45.22/pic/g/gerbil/cayenn.jpg

            Sorry von der dritten Maus habe ich keine Fotos aber sehen die unglücklich aus ?
            NEIN !!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Cayenn Beitrag anzeigen
              http://88.198.45.22/pic/g/gerbil/foxi.jpg
              http://88.198.45.22/pic/g/gerbil/cayenn.jpg

              Sorry von der dritten Maus habe ich keine Fotos aber sehen die unglücklich aus ?
              NEIN !!
              Lach, du bist ja goldig, nun schreib mir doch mal bitte wie ne Rennmaus aussieht wenn sie unglücklich ist

              Sorry fürs OT aber es war einfach zu herzig.

              Gruß
              Linda

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Räbchen Beitrag anzeigen

                Rennmäuse sollte man am besten zu zweit und auf ca. 1m² halten.

                Ich hatte auch zwei Rennmäuse und die lebten dreieinhalb Jahre lang sehr glücklich in einem 60x30x30cm Aquarium.
                Ich glaube nicht, dass die so alt geworden wäre, wenn sie unter Stress gelitten hätten, weil das Gehege zu klein war...

                Kommentar


                • #9
                  es soll auch Menschen geben die im Knast 80 wurden, waren die dann glücklich weil sie so alt wurden?
                  ich habe zur Zeit 2 Gruppen Rennmäuse auf 1mal 5m/2 und 1mal 8m/2 und denen geht es bestens ohne streitereien.
                  Mein Rennmäuse wurden bis auf 1 Unfall und 1 Krankheit alle um 4,5 bis 5 1/4 Jahre, bei weniger als 4 Jahren würde ich mir Gedanken machen was ich falsch mache.

                  In der Natur leben sie übrigens in Familienverbänden zusammen, es wurden bis zu 26 Tieren gezählt. Auch die bei uns noch selten zu bekommenden Naturformen sind längst nicht so agressiv gegen Artgenossen wie die Züchtungen.
                  Junge werden manchmal von den Weibchen gefressen weil deren Eiweißbedarf nach dem Werfen erhöht ist. Das heißt verstärkt Mehlwürmer füttern.
                  Natürlich fressen sie sich auch gegenseitig wenn Nahrungsmangel herrscht.
                  Bei uns in der Schule haben sie eine Tier-Ag die eine 15er Gruppe in den Ferien vergessen haben und hungern liesen.:wall: Es waren nach 6 Wochen nur noch 7 übrig, vom Rest waren nur noch Knochen da.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, Grundfläche von mind. 1 Meter, aber wurde hier ja schon gesagt
                    Meine starben auch nicht unter 4 3/4 Jahre

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X