Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage an die Terflieszüchter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an die Terflieszüchter

    halle,

    ich bin momentan etwas ratlos.

    ich habe seit 3 Wochen eine Terfly Zucht angefangen. habe den Brei so hergestellt wie empfohlen. Nun sieht das ganze aus: tausende kleine weisse punkte (wie Milben??) die sich über das Zeug hermachen. Eine Fliegenmade sehe ich nicht. Irgendwie finde ich das komisch, die Fliegen haben 3 tage Zeit gehabt Eier abzulegen, auch täglich nachgefeuchtet hab ich.
    oder sind diese tausen kleinen weissen kügelchen die jungen maden?

    Vielleicht weiss das einer, und kann mir das hilfreiche Tipps geben.

    Die Zuchtbecher habe ich auf dem Dach des Terrariums stehen, also relativ warm.

    Danke schonmal

    Gruß
    Ute

  • #2
    Namd,
    deine Frage passt wohl besser ins Futtertier-Forum. Versuch's doch mal dort

    Gruss,
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      habe mich nun schlau gemacht und alles in die Biotonne gekippt.
      Das waren wohl Milben.
      Irgendwie klappt es nicht obwohl ich alles lt. Anweisung gemacht habe.
      Letztes Jahr im Sommer hatte ich tausende Maden in der Biotonne - nur noch kein Chamäleon...

      Kommentar


      • #4
        Hi .Ich schrieb aml meine Haltungsbericht hier her und ich habe gar keine Probleme mit meiner Zucht sprich funzt alles gut . Hat einen sehr hohen Ertrag sodass ich fast jeden Tag 20 Fliegen verfüttern kann ohne das ich unter Verlusten leide . Ich hatte zwischenzeitlich auch Angst das meine -Zucht den Bach runter ging aber ich habe mich geirrt es ging bergauf und bei Joguhtbechern (falls du sie benutzt ) sieht man leider nicht wenn sie "leben" sprich wenn Larven drin sind . Wichtig ist aber auch das das Zeug gut feucht ist .

        Also meine Fliegenzucht ist wie folgt aufgebaut :

        -1 Flaj Box ohne Deckel von Ikea
        -Eine Strumpfhose ohen Löcher
        -3 Joguhrtbecher
        -1 Glas mit Zuckerwasser . In dieses Zuckerwasser wird Küchenpapier gelegt , sodass die Fliegen sich auf dem Küchenpapier niederlassen können und Zuckerwasser trinken können .
        -1 Dose Terflies / Krullflliegen / Irgendwelche anderen Fliegen

        Die Joguhrtbecher werden mit folgenden Zuchtkonzentrat von glaube ich http://www.leiocephalus.de/ aber meines ist umgeändert also mit ein paar anderen Zutaten (jeweils für 1 Joguhrtbecher gedacht) gefüllt :
        110 g Weizenkleie
        18g Zucker
        8g 1 Packung Sahnesteif
        2g Trockenhefe
        Eine Hand voll Katzen oder Hundefutter

        Diese Mischung mischt man zusammen und gibt soviel Wasser drunter , das der Brei relativ feucht wird .

        In die Box wird Katzentrockenfutter gegeben und eine Frucht ( Ich habe da Mandarinen und Apfel genommen ) diese werden geviertelt und in die Box gelegt , sodass die Fliegen daran "naschen" können . Nun werden die Dosen mit dem Zuchtkonzentrat und das Glasmit dem Zuckerwasser aufgestellt (egal wohin).
        Jetzt werden von der Strumpfhose die Füße abgeschnitten und die gesamte Stumpfhose wird über die Box als Deckel gestülpt . Durch die Beine kann man nun reingreifen und Futterreste entfernen , die Zuchtbehälter rausholen oder irgendwas in der Box ändern .
        Zu allerletzt werden die Fliegen reingegeben und dann sollte es von alleine klappen .

        Kommentar

        Lädt...
        X