Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertiere mit Nährstoffen anreichern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertiere mit Nährstoffen anreichern?

    Hallo zusammen!

    Ich hätte da mal eine Frage zur richtigen Nährstoffanreicherung von Futtertieren.

    ich halte Leopardgeckos, jedoch eher im kleinen Stil, betreibe daher auch nicht zu großen Aufwand für die Futtertiere (bitte nicht negativ verstehen!).

    Ich lasse also die Grillen/Heimchen etc. in ihrer Dose und biete ihnen lediglich ein Stückchen frisches Obst an, dass ich gelegentlich mit ganz wenig Vitamin-und Mineralienpulver bestäube. Ist das OK so oder gibt es bessere/einfachere Varianten?

    Danke für Eure Hilfe!

    P.S.: Die Suchfunktion konnte mir nicht wirklich helfen...

  • #2
    Gib mal "gut loading" in die Suchfunktion ein.

    Für Grillen, Heimchen und Käferlarven bewährt: 1 große Tasse Kaninchenpellets auf Luzernebasis (Raiffaisen) + 1 Teelöffel Kalziumlaktat plus 1 Teelöffel Herpetal complete T plus 1 Esslöffel Bienenpollen plus 1 Esslöffel Milchpulver.
    In der Kaffeemühle mahlen. Eingefroren eingie Monate haltbar.
    Je nach Hydratationszustand der Grillen das Pulver einfach trocken reichen oder zu einer nicht nassen krümeligen Pampe leicht andicken.
    Dazu ein paar Löwenzahnblattstückchen.
    Eine von vielen möglichen Varianten.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ähhm... Hab grad selber nochmal auch mit anderen Begriffen gesucht und massenweise was gefunden Hatte wohl die falschen Suchwörter...

      Aber danke für den Tip, gut dass das Zeug haltbar ist. Und Löwenzahn gibts "leider" im Garten genug...

      Also dankeschön und einen schönen Abend...

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        besteht eigentlich die Möglichkeit, Futtertiere mit Vitamin D anzureichern, oder anders gefragt: welches Futter ist Vitamin D3 reich?


        Gruß
        Christian

        Kommentar


        • #5
          Glaube nicht das das geht. Siehe hier. http://de.wikipedia.org/wiki/Calciferol#Vorkommen

          Kommentar


          • #6
            Ja, das dürfte wohl nichts werden, aber danke für den Link!


            Gruß
            Christian

            Kommentar


            • #7
              Na ja, zu diesem Zwek gebe ich zB das Herpetal in den Futtermix. Alles D3, was die Insekten noch im Darm haben, kommt natürlich den Echsen zugute.


              In diesem Zusammenhang gibt es so einige interessante Literatur aus der Geflügelzucht.
              Dies mal zum Einstieg:

              Klasing, KC, Thacker, P, Lopez, MA & Calvert, CC (2000)Increasing the calcium content of mealworms (Tenebrio molitor) to improve their nutritional value for bone mineralization of growing chicks.
              J Zoo Wildl Med.;31(4):512-7


              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar

              Lädt...