Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HeuPferd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HeuPferd

    Hallo!

    Kann ich das große Grüne Heupferd verfüttern oder ist das geschützt ??

    mfg Johannes

  • #2
    meines Wissens ist das geschützt, zumindest hier im Rhein Sieg Kreis!

    Kommentar


    • #3
      Sicher?

      Ich habe noch nirgendwo einen Bereich gefunden, wo das geschützt ist.
      http://www.nabu.de/m05/m05_06/01466.htmlIst ja auch überall häufig.
      Ich verfüttere die seit Jahren in zT größeren Mengen (pro Fang so 15-30 Imagines).
      Dabei bemerke ich keinen Einfluss meiner Sammeltätigkeit auf die Populationen.
      Einen deutlichen Einfluss hat dagegen, wann und wie intensiv/oft der Bauer Feldrandstauden mäht.
      Ein sehr ergiebiger Standort wurde durch 2 Jahre intensive Entfernung aller hochwachsenden Feldrandpflanzen fast völlig von Heupferden befreit.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Sicher?

        Ich habe noch nirgendwo einen Bereich gefunden, wo das geschützt ist.
        http://www.nabu.de/m05/m05_06/01466.htmlIst ja auch überall häufig.
        Ich verfüttere die seit Jahren in zT größeren Mengen (pro Fang so 15-30 Imagines).
        Dabei bemerke ich keinen Einfluss meiner Sammeltätigkeit auf die Populationen.
        Einen deutlichen Einfluss hat dagegen, wann und wie intensiv/oft der Bauer Feldrandstauden mäht.
        Ein sehr ergiebiger Standort wurde durch 2 Jahre intensive Entfernung aller hochwachsenden Feldrandpflanzen fast völlig von Heupferden befreit.

        Gruß

        Ingo
        Hallo!

        So gehts mir auch! Pro Fang 20-40 Tiere aber ich wollte nur mal fragen ob ich jetzt gegen das Gesetz verstossen habe...

        mfg Jojo

        Kommentar


        • #5
          Ich habe vorgestern einen Bericht über die geschützte Flora und Faune auf der Heide am Flughafen Hangelar in Sankt Augustin gelesen. Ich meine mich zu erinnern, dass das Heupferd dort mit angegeben war, kann mich aber auch täuschen. Ich werde nochmal nachschauen.

          P.S.: Im übrigen hat mich gewundert, dass der normale Haussperling auch einen Schutzstatus hat...

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            ist das auch ganz sicher? Ich kenne es auch nur so, das sie unter Schutz stehen. Kann man das irgendwo genauer nachschlagen?


            PS: Mich wundert das nicht.Weiß echt nicht,wann ich das letzte Mal überhaupt einen Sperling gesehen habe. Vor 20Jahren wimmelte es noch von ihnen.


            Gruß,Ines

            Kommentar


            • #7
              Also auf dieser Liste ist es nicht ausfindig zu machen...

              http://www.nabu.de/m05/m05_06/01472.html

              ... im Gegensatz zum Gestrüpp

              Grüße Alex

              Kommentar


              • #8
                Habe nochmal nachgeschaut, Ihr hattet Recht! Das Heupferd wurde erwähnt, habe aber die Bezeichnung in der Tabelle falsch interpretiert. Ist also momentan nicht geschützt.

                Kommentar

                Lädt...
                X