Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wanderheuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderheuschrecken

    Hallo!

    Bräuchte bitte etwas "Starthilfe" in Sachen Zucht von Wanderheuschrecken.
    Also: umgebautes Aquarium 40 cm x 25 cm x 25 cm, 40 Watt Wärmespot, Einrichtung mit einer kleinen Wurzel und einem Eierkarton, Futter- und Wasserschale, Eiablagebehälter (Heimchendose mit angefeuchtetem Kokossubstrat), Sägespäne als Einstreu

    So, jetzt fangen die dummen Fragen an.

    *) Vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen und es wachsen Larven heran. Wie reinige ich dieses Terra jemals wieder, ohne das alle Tiere entkommen? Wie handhabt ihr das bei der Haltung von Heuschrecken in einem "normalen" Terrarium? Im Buch "Futtertierzucht" ist immer von Behältern mit Gitterrost als Boden die Rede, wo der Kot durchfällt. Sowas habe ich nicht. Es muss ja auch in einem normalen Terrarium irgendwie funktionieren. Alle Tiere rausfangen und Grundputz machen ist ja bei adulten kein Problem, spätestens beim Nachwuchs weiss ich aber nicht mehr, wie ich das anstelle.

    *) Passen die Voraussetzungen eurer Meinung nach grundsätzlich? Ich habe mir gesagt, dass ich es eben mal probieren will als kleine Zucht. Funktioniert es, bin ich froh. Funktioniert es nicht, habe ich wenigstens ein kleines Terra, wo ich die Viecher bis zur Verfütterung besser beobachten kann (finde die irgendwie faszinierend ). Trotzdem, eine eigene Zucht würde mich äußerst interessieren.

    Mfg,
    Doris

  • #2
    Hallo Doris G.

    Siehe hier:

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=52848&page=1

    Gruß Plior

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Plior Beitrag anzeigen
      Hallo Doris G.

      Siehe hier:

      http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=52848&page=1

      Gruß Plior
      Dort wird aber nicht die Frage zur Reinigung der Boxen beantwortet!
      Ich habe übrigens eine Kotschublade Doris, kann Dir demnach auch nicht wirklich weiter helfen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        in dem Thread sind einige Infos über die Heuschrecken und auch eine Bauanleitung einer Zuchtbox. In der Bauanleitung befindet sich im unteren Teil auch ein Vorschlag zur Reinigung dieser Box.

        Bauanleitung

        Gruß Plior

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Plior Beitrag anzeigen
          Hallo,
          in dem Thread sind einige Infos über die Heuschrecken und auch eine Bauanleitung einer Zuchtbox. In der Bauanleitung befindet sich im unteren Teil auch ein Vorschlag zur Reinigung dieser Box.

          Bauanleitung

          Gruß Plior
          Doris wollte aber keine Zuchtbox bauen, sondern fragte explizit nach einer Reinigungsmethode für ihre "Zuchtboxen". Aber sei's drumm ...

          Kommentar


          • #6
            Wenn Sie ein Aquarium nutzen möchte wird sie zwangläufig mit der Reinigung ein Problem bekommen. Denn Die Bauanleitung erklärt sich selbst, warum man die Zuchtbox so bauen muß. Es geht nur von unten, da die Heuschrecken keine Hände mögen und in alle Richtungen springen. Vor allem nach oben. Ich baue jetzt meine Box um. Das Drahtgeflecht wird jetzt fest mit dem Rand verbunden, da die Jungtiere darunter gekrabbelt sind. Alu Fliegengutter ist knapp zu eng zum Koten.
            Meine ersten Jungtiere sind letzte Woche geschlüpft. Diese sind im extra Behälter. Das scheinen Ausbrecherkönige zu sein. Sie können glatte Flächen hochklettern. Dort bleiben sie mit sie ihr 3tes oder 4tes Stadium erreicht haben. Dann kommen sie in die große Box.

            Kommentar

            Lädt...
            X