Hallo!
Bräuchte bitte etwas "Starthilfe" in Sachen Zucht von Wanderheuschrecken.
Also: umgebautes Aquarium 40 cm x 25 cm x 25 cm, 40 Watt Wärmespot, Einrichtung mit einer kleinen Wurzel und einem Eierkarton, Futter- und Wasserschale, Eiablagebehälter (Heimchendose mit angefeuchtetem Kokossubstrat), Sägespäne als Einstreu
So, jetzt fangen die dummen Fragen an.
*) Vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen und es wachsen Larven heran. Wie reinige ich dieses Terra jemals wieder, ohne das alle Tiere entkommen? Wie handhabt ihr das bei der Haltung von Heuschrecken in einem "normalen" Terrarium? Im Buch "Futtertierzucht" ist immer von Behältern mit Gitterrost als Boden die Rede, wo der Kot durchfällt. Sowas habe ich nicht. Es muss ja auch in einem normalen Terrarium irgendwie funktionieren. Alle Tiere rausfangen und Grundputz machen ist ja bei adulten kein Problem, spätestens beim Nachwuchs weiss ich aber nicht mehr, wie ich das anstelle.
*) Passen die Voraussetzungen eurer Meinung nach grundsätzlich? Ich habe mir gesagt, dass ich es eben mal probieren will als kleine Zucht. Funktioniert es, bin ich froh. Funktioniert es nicht, habe ich wenigstens ein kleines Terra, wo ich die Viecher bis zur Verfütterung besser beobachten kann (finde die irgendwie faszinierend
). Trotzdem, eine eigene Zucht würde mich äußerst interessieren.
Mfg,
Doris
Bräuchte bitte etwas "Starthilfe" in Sachen Zucht von Wanderheuschrecken.
Also: umgebautes Aquarium 40 cm x 25 cm x 25 cm, 40 Watt Wärmespot, Einrichtung mit einer kleinen Wurzel und einem Eierkarton, Futter- und Wasserschale, Eiablagebehälter (Heimchendose mit angefeuchtetem Kokossubstrat), Sägespäne als Einstreu
So, jetzt fangen die dummen Fragen an.

*) Vorausgesetzt, die Bedingungen stimmen und es wachsen Larven heran. Wie reinige ich dieses Terra jemals wieder, ohne das alle Tiere entkommen? Wie handhabt ihr das bei der Haltung von Heuschrecken in einem "normalen" Terrarium? Im Buch "Futtertierzucht" ist immer von Behältern mit Gitterrost als Boden die Rede, wo der Kot durchfällt. Sowas habe ich nicht. Es muss ja auch in einem normalen Terrarium irgendwie funktionieren. Alle Tiere rausfangen und Grundputz machen ist ja bei adulten kein Problem, spätestens beim Nachwuchs weiss ich aber nicht mehr, wie ich das anstelle.

*) Passen die Voraussetzungen eurer Meinung nach grundsätzlich? Ich habe mir gesagt, dass ich es eben mal probieren will als kleine Zucht. Funktioniert es, bin ich froh. Funktioniert es nicht, habe ich wenigstens ein kleines Terra, wo ich die Viecher bis zur Verfütterung besser beobachten kann (finde die irgendwie faszinierend

Mfg,
Doris
Kommentar