Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

argentinische Waldschaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • argentinische Waldschaben

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu den arg. Schaben.
    Mein Geckos ist auf den Geschmack der kleinen Tierchen gekommen und fährt voll drauf ab, jetzt wollte ich fragen wie ich die am besten selbst Nachzühte.
    Ich habe ein altes 60l Becken mit Kokoshumus gefüllt, Wasser und Futter (Hundeflocken, Fischfutter) bereitgestellt.
    Ich habe das Bekcen auch neben eine Heizung gestellt damit es warm wird.
    Kann ich den BOdengrund beibehalten?
    Ich konnt beobachten das sich die Tiere sofort eingraben, jedoch ist der Hmus sehr trocken, is das schlimm?

    Danke
    peter

  • #2
    Hi Peter,
    den Bodengrund kannst du Prinzipiell beibehalten. Benötigen tust du ihn aber definitiv nicht. Die Tiere kann man wunderbar ohne jegliches Substrat nachzüchten.

    Der Bodengrund macht in meinen Augen auch das verfüttern umständlicher. Jedesmal erst das ganze Becken umwühlen nur um eine paar Schaben zu fangen?
    Evtl. interessant:
    http://schabenforum.de/viewtopic.php?t=604


    vG
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Bei der Haltung mit Substrat kann man allerdings Buffalowürmer einsetzen, die sich dann auch fröhlich vermehren und nebenbei Buckelfliegenbefall verhindern, weil die Larven die Fliegeneier fressen. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Die Schaben graben sich eigentlich auch nur selten ein, wenn man genug Eierkarton, Korkstücke ect. zur Verfügung stellt.
      Viele Grüße
      Jennifer

      Kommentar

      Lädt...
      X