Guten Abend,
Mir ist vorhin zum ersten mal, während ich mit dem Wasserwechseln beschäfitgt war, ein Heimchen aus dem Terrarium gesprungen, welches sich dann auch direkt irgendwohin verkrochen hat.
Das Geschlecht des leider adulten Heimchens weiß ich nicht, jedoch war es bestimmt einen Tag im Terrarium bei perfekten Bruttemperaturen, falls es ein Weibchen sein sollte, könnte mir dann bald eine Plage bevorstehen?
Brauchen die Heimchen die Temperaturen nur zur Befruchtung, oder auch zur Eierheranbildung und sind Heimchen auch gerne mal auf Wanderschaft?
Muss ich mir wegen einem Heimchen ernsthafte Sorgen machen, oda ist die Wahrscheinlichkeit einer Vermehrung eher gering?
MfG
edit:
Hat sich erledigt, ich konnte das Heimchen mit meinem Spanischbuch erlegen, ughugh, kann also geschlossen werden, es sei denn es besteht allg. Interesse daran.
Mir ist vorhin zum ersten mal, während ich mit dem Wasserwechseln beschäfitgt war, ein Heimchen aus dem Terrarium gesprungen, welches sich dann auch direkt irgendwohin verkrochen hat.
Das Geschlecht des leider adulten Heimchens weiß ich nicht, jedoch war es bestimmt einen Tag im Terrarium bei perfekten Bruttemperaturen, falls es ein Weibchen sein sollte, könnte mir dann bald eine Plage bevorstehen?
Brauchen die Heimchen die Temperaturen nur zur Befruchtung, oder auch zur Eierheranbildung und sind Heimchen auch gerne mal auf Wanderschaft?
Muss ich mir wegen einem Heimchen ernsthafte Sorgen machen, oda ist die Wahrscheinlichkeit einer Vermehrung eher gering?
MfG
edit:
Hat sich erledigt, ich konnte das Heimchen mit meinem Spanischbuch erlegen, ughugh, kann also geschlossen werden, es sei denn es besteht allg. Interesse daran.
Kommentar