Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wanderheuschrecken züchten aber wie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderheuschrecken züchten aber wie?

    Hallo, ich möchte mir demnächst nen Dipsosaurus Dorsalis oder P. henrylawsoni zulegen. Mein Intresse ist ob ich Wanderheuschrecken züchten kann ( mein Dachboden ist mit Holz verkleidet, weshalb ich die Wanderheuschrecke nehme weil die nach ner Zeit eingeht)?
    Vorallem werden die ja von beiden Arten gerne genommen (Heimchen und co. wollte ich tortzdem vefüttern.
    Vielleicht hat jemand Tipps für einen Anfänger.
    Vorallem würde ich wissen was für einen Behälter ich für die Zucht bräuchete.

    Mfg Marc
    Zuletzt geändert von Sentinel; 08.05.2007, 16:47.

  • #2
    Zitat von Sentinel Beitrag anzeigen
    Mein Intresse ist ob ich Wanderheuschrecken nicht züchten kann ( mein Dachboden ist mit Holz verkleidet, weshalb ich die Wanderheuschrecke nehme weil die nach ner Zeit eingeht)?
    Du fragtst... ob du sie NICHT züchten kannst? Verstehe ich nicht.
    Grundsätzlich kann man sie Züchten.
    Die Zuchtbox sollte schon 50cm hoch sein.
    Mein Versuch ist unter www.heuschrecken.dasmeerschwein.de zu lesen. Die ersten sind auch geschlüpft. Leider sind mi bis jetzt alle wieder nach ein paar Tagen wieder eingegangen. Vielleicht war es bei mir zu heiß? Die Jungtierbox hatte außerhalb des Lichtkegels 35°C. ich glaube das war zu warm. ich habe jetzt Außerhalb des Lichtkegels 30°C. Mal sehen, ob die letzten jetzt überleben.
    Suche mal hier nach Wanderheuschrecken, da gibt es auch Bauanleitungen für Zuchtboxen.
    Gruß Markus

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Shakeman Beitrag anzeigen
      Suche mal hier nach Wanderheuschrecken, da gibt es auch Bauanleitungen für Zuchtboxen.
      Oder hier:

      http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/3...0&Go.y=0&Go=Go

      Ich kaufe allerdings, weil mein Bedarf nicht so groß ist. Kann dir also leider nicht mehr Tipps geben...

      Bine

      Kommentar


      • #4
        Heuschrecken

        Hallo, ich habe bereits in einem anderen Thread zwei Links gesetzt. Einer ist über die Zucht, der andere über den Bau einer Box. Ich habe bisher guten Erfolg damit. Die Boxen mit den Eiern brüte ich in einem kleinen Aquarium aus, das auf der Abdeckunng meines Terrariums steht. Die frisch geschlüpften Heuschrecken setzte ich in eine Faunabox (bei Zimmertemp.) mit Matzingers Hundeflocken und einer Dochttränke. Als Grünfutter gebe ich Kresse, Weizenkeimlinge und Löwenzahn.

        Zucht:

        Box:

        Viel Erfolg
        Zuletzt geändert von Plior; 08.05.2007, 20:01.

        Kommentar

        Lädt...
        X