Hallo
Die Dame im Zoogeschaft hat mir gesagt, ich solle die Mehlwürmer einfach nur in den Kühlschrank stellen
(und das auch noch ohne Substrat bzw. Nahrung) dann würden diese am längsten leben.
Also das mit dem Substrat "weg lassen" leuchtete mir absolut nicht ein.
Da habe ich dann so in diesem Forumteil die Suchmaschine betätigt und bin zu dem Entschluss gekommen,
die Tiere in einer Dose mit eimem Mix aus Fischfutter und Haferflocken aufzubewahren.
Nun weiß ich nur nicht so genau, was ich von dem "Kühlschranktipp" halten soll.
Denn ich habe das Gefühl, die Tiere gedeihen bei Zimmertemperatur am besten, oder liege ich da falsch?
Was mich auch noch interresieren würde, was die Vorzugstemperatur für
Schwarzkäferlarven ist.?
mfg
mysak
Die Dame im Zoogeschaft hat mir gesagt, ich solle die Mehlwürmer einfach nur in den Kühlschrank stellen
(und das auch noch ohne Substrat bzw. Nahrung) dann würden diese am längsten leben.
Also das mit dem Substrat "weg lassen" leuchtete mir absolut nicht ein.
Da habe ich dann so in diesem Forumteil die Suchmaschine betätigt und bin zu dem Entschluss gekommen,
die Tiere in einer Dose mit eimem Mix aus Fischfutter und Haferflocken aufzubewahren.
Nun weiß ich nur nicht so genau, was ich von dem "Kühlschranktipp" halten soll.
Denn ich habe das Gefühl, die Tiere gedeihen bei Zimmertemperatur am besten, oder liege ich da falsch?
Was mich auch noch interresieren würde, was die Vorzugstemperatur für
Schwarzkäferlarven ist.?
mfg
mysak
Kommentar