Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum keine Spinnen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum keine Spinnen?

    Hallo,

    kurze Frage:

    warum züchtet eigentlich keiner Spinnen als Futtertiere? Ich habe bisher nirgendwo gesehen, dass man welche kaufen kann.

    mfg
    Julius

  • #2
    Hallo!

    In der Tat werden Spinnen von vielen Terrarientieren gerne gefressen und ich hätte auch gerne einige hundert zu Verfügung. Aber Spinnen sind untereinander relativ kannibalisch und einzeln aufziehen, um sie dann zu verfüttern... Außerdem ernähren sie sich ja auch von tierischer Kost, die man dann wiederum für sie züchten müsste und zu guter Letzt verpaaren sich z.B. unsere einheimischen Wolfsspinnen wohl nur einmal und bekommen einen vielleicht zwei Kokons und das war's dann und dann heißt es wieder warten bis zum nächsten Jahr, also alles in allem nicht sehr lohnend.
    Ich geh ab und zu mal die kleinen Wolfsspinnen fangen, in ner halben Stunde hat man so 30-40 Stück.

    Grüße Thomas
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      so etwas in der Art habe ich auch gedacht, einfach im Garten welche sammeln. Wir haben hier nämlich so viele kleine Spinnen die immer weglaufen wenn man auf der Terrasse langläuft. Man kann sie also bedenkenlos ins Terrarium setzen und warten, bis sie gefressen werden?

      mfg
      julius

      Kommentar


      • #4
        Hallo Spinnenverfütterer !

        Klar, kleine Spinnchen können Deinen Terrarieninsassen nichts anhaben.
        Die kann man als Futterabwechslung benutzen.
        Mit der Zucht ist es wirkloch nicht lohnen - der Aufwand wäre zu hoch.

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Die züchten sich doch im Keller ganz von allein. Ich geh auch des öfteren durch und sammel. Das freut die Nachbarn und stimmt sie milde.


          spinnenverfütternde Grüße

          Hochdorff

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Kann man eigentlich alle (normal bei uns vorkommenden) Spinnenarten verfüttern?

            Bislang hab ich es nicht gewagt, obwohl ich im Pferdestall bei uns ein reichlich bestücktes *Jagdgebiet* hätte. Aber ich hatte immer Angst, daß die Spinnen irgendeine unbekömmliche Substanz enthalten, die meine Reptilien (sind übrigends Kuba-Aanolis, Bergagamen, Goldstaubtaggeckos und Leopardgeckos) nicht vertragen.

            LG
            Malei

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              in meine Terrarien kommt alles. Höchstens wenn ich Zeit habe noch nach grösse sortiert.

              Gruß

              Martin

              Kommentar


              • #8
                Zitat von malei Beitrag anzeigen
                daß die Spinnen irgendeine unbekömmliche Substanz enthalten, die meine Reptilien (sind übrigends Kuba-Aanolis, Bergagamen, Goldstaubtaggeckos und Leopardgeckos) nicht vertragen.
                Keine Panik,
                zumindest für die Bergagamen, kann ich sagen, daß sie nichts stört, sondern daß sie auf die unmöglichsten Insekten richtig heiß sind, wie z.B. Spinnen oder Wespen (letzteres ist keine eigene Erfahrung).

                Grüße
                Hochdorff

                Kommentar


                • #9
                  Also die erste Zitterspinne haben meine Bartagamen sofort gefressen. Und die zweite Zitterspinne hat von den Bartagamen einen Wohnberechtigungsschein auf Lebenszeit bekommen. Ausgenommen waren: Höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Feuer und die Reinigungswut des Humanuiden.
                  Die Spinne wollten sie nich noch einmal probieren. Sie sind wie blind direkt an Ihr vorbei gelaufen.
                  Der Staubsager hat sie dann gefressen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine Zitterspinnenzucht in den Wohnräumen dürfte kein Problem sein, falls Mitbewohner nicht dagegen haben :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X