Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ardap wirkt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ardap wirkt nicht

    Hallo!

    Da mein Anliegen in dem anderen Thread offenbar unterging, mach ich mal einen neuen auf; in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.

    Ich habe neulich unsere Türschwelle (Teppichboden) mit Ardap-Spray eingesprüht. Ein paar Tage später habe ich beobachtet, wie eine Steppengrille zweimal über die Schwelle gelaufen ist. Da sie nicht "sofort" tot umfiel, haben wir sie in eine leere Heimchendose gesetzt um zu sehen, wie lange sie nach dem Kontakt denn überleben würde.
    Sie war aber nach wie vor fitt und ist erst nach ein paar Tagen in der Box eingegangen. Vielleicht hätte sie auch noch länger gelebt, wenn wir sie gefüttert hätten...

    Das ist aber doch eigentlich nicht Sinn der Sache, oder? Sollten Insekten nicht kurz nach dem Kontakt sterben?

    Danke und Grüße

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Hi,

    meine Erfahrung mit Ardarp ist ähnlich.

    Soweit mir bekannt , ist das aber auch die typische Wirkungsweise dieses Mittels.
    Verzögerter Tod der Krabbler.

    Mich störts aber im Grunde nicht wann man die ungebetenen Gäste letztendlich tot einsammelt.
    Hauptsache das Mittel wirkt.
    Und das tut`s definitiv sehr sicher

    Gruß mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Hi Daniel,

      du kennst ja meine Wohnung...ich habe fast (ein - 3 Ausnahmen in 1 1/2 Jahren und dann immer Heimchen) noch nie Futterinsekten weiter als 5 Meter meist schon sehr "taumelig" ( von der Giftschwelle vom Terrarienzimmer zur " Rest - Wohnung " gefunden.
      Ich habe allerdings den gesamten Türrahmen eingepinselt und das ca. 3 - 5 cm stark.

      Mir gehts auch hauptsächlich drum nicht unangenehme Fragen vom Vermieter zu beantworten.

      Grüße

      Benjamin

      PS: als Chemiker ... viel hilft viel , also breitere Schwelle, längerer Kontakt, bessere Wirkung.
      Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 16.05.2007, 23:14.
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        das Spray zieht in den Teppichboden ein und zeigt danach nur Wirkung auf Kleinstinsekten wie Drosos und Ameisen.

        Besser wäre so ne Abschlußleiste / Raumteiler, die du ansprühst oder halt mit ARDAP flüssig anpinselst.

        Bei Fliesen oder Parkettböden kippen die Viecher meist sofort....

        Gruß von der einfachen Laborratte, die sich von den sogenannten / studierten Chemikern lieber fernhält....

        Kommentar


        • #5
          Zitat von UweB Beitrag anzeigen
          Gruß von der einfachen Laborratte, die sich von den sogenannten / studierten Chemikern lieber fernhält....

          Grüße von der jungen Laborratte, Chemiker war anmaßend

          Ben
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Danke für eure Antworten!

            Als ich das Spray das erste mal ausprobiert habe, war es auch so, dass die Test-Grille bereits 10 cm nach der Schwelle sehr taumelig war.
            Aber das war sofort nach dem Auftragen.

            Ich habe wohl den Teppichboden falsch eingeschätzt. Ich dachte, dass dieser das Spray gut "speichern" würde. Dass er das Spray aufsaugt und es dann keine Wirkung mehr zeigt, hatte ich nicht bedacht.

            Da aber nach der Türschwelle ein Laminatboden kommt, werde ich nun einfach diesen großzügig einsprühen.

            Danke und Grüße!

            Daniel

            PS: Mir geht es auch darum, Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden.
            Nachdem eine Box mit Mittelmeergrillen mal ein Loch hatte und ich die Biester schon im Treppenhaus wiederfand, bin ich lieber vorsichtig. - Wenn ich mir vorstelle, dass das mit einer Riesenfauchschabe passiert... :ups:
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Daniel M. Beitrag anzeigen

              PS: Mir geht es auch darum, Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden.
              Nachdem eine Box mit Mittelmeergrillen mal ein Loch hatte und ich die Biester schon im Treppenhaus wiederfand, bin ich lieber vorsichtig.
              Hallo Daniel,

              ich hoffe dir jetzt nicht jede Hoffnung zu nehmen aber die Gefahr wird wohl auch weiterhin bestehen.
              Mit ganz viel Einbildung könnt man nämlich glatt behaupten die Viecher kommen zu sterben raus

              Und ich weiß ja nicht was da jetzt besser ist:

              Gesunde fröhliche Schaben/Grillen die sich sobald`s Licht angeht im Treppenhaus vor bösen Nachbarn verstecken, oder welche die tot und tagsüber im Weg rumliegen

              Die Schwelle zur Haustür würde ich vielleicht von daher nicht unbedingt direkt einsprühen

              Grüße
              Mirac
              Agama lionotus dodomae
              Agama lionotus lionotus
              Agama agama
              Stenodactylus sthenodactylus
              Bunopus tuberculatus
              Pog.vitticeps
              Epicrates c.cenchria


              1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
              . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Deswegen sprühe ich nur die Türschwelle des Zimmers, in dem die Futtertiere stehen, und die des Badezimmers ein.
                Dann kommen sie hoffentlich erst gar nicht bis zur Haustür.

                Grüßle

                Daniel
                sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                Kommentar

                Lädt...
                X