Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen in Wohnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen in Wohnung

    HI!

    Ich weiss das Thema wurde schon öfters behandelt, hab mir auch schon einiges durchgelesen, trotzdem möchte ich euch mein Problem schildern!

    Anscheinend dürften Heimchen im Chamäleonterrarium Eier gelegt haben, jetzt sind anscheinend einge Kleine aus dem Terrarium entwischt... (ja ich weiss werde so eine Dichtlippe aus Silikon basteln, jedoch bei den Lüftungsschlitzen weiss i net so recht was ich machen soll) naja egal da werd ich mir sowieso ein neues basteln bzw. besorgen)

    Auf jeden fall hab ich jetzt schon seit 2 Wochen Heimchen in der Wohnung, wenn wir welche sehen, werden sie erschlagen, und dann kommt der Insektenspray in der Gegend wo wir sie gesehn haben zum Einsatz, dann krabblen noch mehr raus, gestern warens beim Loch Parkett/Heizungsrohre gleich 8-10 verschiedenst grosse Heimchen.

    Ich weiss angeblich vermehren sie sich nicht in der Wohnung.

    Meine wohnung ist jedoch südseitig, dh. jetzt bei 31 Grad draussen auch dasselbe fast in der Wohnung, noch dazu hab ich 15 Wellensittich freigliegend in der Wohnung, da fallen schon mal Körner oder sonstiges am Boden...

    weiss nicht so recht was ich machen soll, noch dazu habe ich gelesen, dass Sie bis zu 100 Eier legen
    ich hoffe ja dass ich sie gestern alle erledigt habe mit dem Spray....

    gibt es hier vllt ein paar Wiener die mir sagen können wo ich käufliche Heimchenfallen herbekomme?? Von der falle mit der Flasche hab ich gelesen, jedoch auch dass sie nicht immer funktioniert.

    Wenn das so weitergeht muss ich wohl den Kammerjäger holen (auch wenn ich 15 Vögel habe, die ich nicht einräuchern will..)

    Danke für eure Antworten, eure langsam verzweifelnde Isi

  • #2
    Erstmal mit Insektenfallen versuchen da bleiben die Viecher drinne kleben.

    Wenn alles nicht hilft zum Fachmann gehen beraten lassen und die Räume leerräumen (Tiere, Pflanzen etc raus).
    Alles mit Insektenmittel sprühen (Bitte nur nach gebrauchsanweisung) gut lüften und wieder einräumen.
    Hatte auch mal ausgebüchste aber bei uns kümmern sich die Katzen um sowas

    Kommentar


    • #3
      heimchen

      Bin mal am Wochenende campne, ich hoff da wirds nicht so schlimm
      Wenn danach noch was ist brauch ich solche Fallen, also vllt liest ein Wiener sich den Thread über das Wochenende durch.

      Ja Katzen wären eh toll, aber ich bin ziemlich allergisch, also leider auch keine Lösung :-(

      LG Isi

      Kommentar


      • #4
        Hallo Isi,

        die Heimchen heißen Heimchen, weil sie sich gerne in Heimen aufhalten.

        Die von dir beschriebenen Bedingungen sind ideal für diese possierlichen grillenartigen.

        Bei meinen Großeltern lebten die Heimchen dauerhaft in den Holzfußböden, hinter den Fußleisten und hinter dem Kachelofen.
        Nur "damals" störte das noch niemanden, weil es "normal" war;-))))

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          heimchen

          Ja bin auch in einem Haus aufgewachsen, aber durch die anderen Insekten kann so ein Problem nicht überhand nehmen..
          Schon allein die tatsache, dass diese Viecher 100 Eier legen und bei mir optimale Bedingungen herrschen, find ich nicht sehr prickelnd.

          Wie sieht dass eigentlich mit diesen Insektenvernichtungssprays aus, anscheined vertragen die die Heimchen nicht.. aber wie ist das mit den Eiern, denk die Viecher werden trotzdem schlüpfen...

          LG Isi

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das Problem mit allen potenten Insektenspray`s ist, dass es Nervengifte sind, die da wirken.
            Und diese beeinträchtigen auch Säugetiere und Vögel.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #7
              Hi!

              Die Flasche funktioniert gut, vor allem, wenn man am "Einstieg", sprich dem umgedrehten Flaschenhals, Kreppklebeband anbringt. Ich nehme immer eine Flasche, schneide den oberen Teil ab, drehe ihn um und schmelze mit einem Lötkolben die Ränder zusammen. Die benutzte Falle schmeiße ich weg.

              Du kannst auch einfach aus dem Baumarkt Klebefallen holen. Als Köder benutze ich zerbröckelte Brühwürfel und Maggi.

              Ardap-Spray hat mir auch schon geholfen, wenns gezirpt hat einfach ein Sprüherchen in die Richtung, Ende aus. Geht aber bei Dir nicht wegen der Vögel, schätze ich mal.

              Viel Glück, Claudia

              Kommentar


              • #8
                hab vor einigen Jahren mal eine Kritzelei dazu gemacht:

                http://www.chamaeleo-fx.de.vu/Bilder...illenfalle.jpg

                wurde hier auch schon gepostet, aber is schon länger her..

                Ardap-Spray hat mir auch schon geholfen, wenns gezirpt hat einfach ein Sprüherchen in die Richtung, Ende aus. Geht aber bei Dir nicht wegen der Vögel, schätze ich mal
                da gibts ne andre Methoe: einfach ein ungiftiges Spray (haarspray, Deospray etc) nehmen und vor dem Abrücken ein Feuerzeug davor anzünden und DANN ein "Sprüherchen in die Richtung".. das überlebt die Grille ebenfalls nicht.....
                (an alle Kinder: nicht nachmachen!!!!! Vor allem dann nicht, wenn die Grille sich vor Mamis neuer Gardine befindet)
                Zuletzt geändert von MrCus; 25.05.2007, 14:05.

                Kommentar


                • #9
                  Sorry MrCus, aber das ist ein verdammt dummer Tipp.

                  Wegen dem Treibgas darin ist Haarspray/Deospray explosiv, sehr klug dann die Sache mit Feuer in Kontakt zu bringen, und das ganze dann am besten noch in Wohnräumen... :wall:

                  Kommentar


                  • #10
                    sorry.. hätte die <ironie>Tags hinmachen sollen

                    (man kann auch Pumpspray benutzen.. )

                    Kommentar


                    • #11
                      Hm,

                      muß wohl noch dazu sagen: Ardap bitte NUR in Räumen, in denen keine Tiere leben. In dem konkreten Fall hab ich ein Heimchen unter der Spülmaschine killen können... und eines im Heizungsrohrkasten im Schlafzimmer.

                      Danach standen allerdings tagelang alle Fenster auf. Das Zeug stinkt wie die Pest.


                      Liebe Grüße, Claudia

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        die Probleme mit den Heimchen hatten wir auch. Aber mit den Klebefallen haben wir, dnek ich alle erwischt, welche nicht vorher gesichtet und erschlagen wurden. Bzw. der Rest ist in den Keller zu den Nachbarn abgewandert

                        @MrCus

                        zu deiner Zeichnung habe ich auch noch etwas schönes, wenn es auch eher gegen Ameisen ist:

                        http://www.expressupload.de/index.ph...WeeefKdFCX.gif

                        mfg
                        julius

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          Heimchen bekommt man eigentlich recht einfach wieder los. Sie haben meist das Problem, daß sie nichts zu Trinken finden. Deshalb findet man sie meist in Küche, Bad oder in der Nähe der Waschmaschine, zumindest in trockenen Häusern.
                          Ich stelle immer wenn ein Tier ruft solch ein Schälchen mit Wasser auf. Spätestens nach 2 Tagen liegt das Tier drinnen.
                          Das Küchentuch hilft dem Heimchen übers Wasser zu kommen. Will es trinken, dann muß es springen.

                          Mit Insektenspray wäre ich gaaaanz vorsichtig. Diese Gifte zersetzen sich kaum und halten ewig. Es gibt Leute die haben nach exzessivem Gebrauch ihre Wohnungen komplett sanieren müssen.

                          Gruß
                          Uwe

                          Kommentar


                          • #14
                            die Nummer mit der Schale is gut muss ich mir merken
                            Zuletzt geändert von ingo v.; 29.05.2007, 12:49. Grund: Siehe PN

                            Kommentar


                            • #15
                              heimchen

                              Danke für eure Tipps!

                              Falss doch noch ein Heimchen auftauchen, was sie anscheined seit Freitag ("aufholzklop") nicht mehr tun, dann werde ich auf eure Tricks zurück greifen.
                              Hab das Insektenspray auch nur gezielt eingesetzt, wo es für mich logisch war, dass sie sind. Dieses Loch wird auch ab sofort zu silikoniert.

                              Danke LG Isi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X