Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forficula auricularia als Futtertier geeignet?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forficula auricularia als Futtertier geeignet?

    Hi,

    versuche - natürlich gerade in dieser Jahreszeit - meinem Phelsumenmädel etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen. Dabei möchte ich natürlich vermeiden, dass ich geschützte oder weniger gut geeignete Tiere verfüttere.

    Wie oder wo kann ich denn herausfinden welche Tiere geeignet oder ungeeignet sind? Könnte mir da jemand von Euch bitte weiterhelfen?

    Wie sieht es aus mit Ohrenkriechern, Kellerasseln, Junikäfern etc. p.p. ggf. Liste ergänzen

    Danke für eure Hilfe.


    Gruß


    Anna

  • #2
    Spinnen sind beliebt bei Phelsumen

    Kommentar


    • #3
      okay, aber ich würde gerne weniger nützliche Tiere füttern Wobei ich natürlich weiß, dass dies fast schon ein Widerspruch in sich selbst ist.

      Wer kann mir denn da ein wenig auf die Sprünge helfen - was Ohrenkriecher, Kellerasseln & Co - betrifft? Ich weiß z.B. auch, dass mein Mädel Motten liebt und diese zähle ich z.B. zu den weniger nützlichen Tieren. Denn wer von uns hat schon gerne ein Mottenloch im Wintermantel :wall:


      Gruß


      Anna

      Kommentar

      Lädt...
      X