Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frostmäuse - wie am besten auftauen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frostmäuse - wie am besten auftauen?

    Hallo!

    Habe mir gestern ein Kornnatternbaby gekauft (etwa 1 Woche jung) und die braucht natürlich regelmäßig nestjunge Mäuse. Da ich bis vor kurzem Königspythons hatte, habe ich noch immer eine kleine Mauszucht. Doch ich kann nicht soviel Mausweibchen halten, daß ich wirklich jede Woche ganz frischen Nachwuchs habe.
    Da bleibt nur die Möglichkeit, einen Teil der nestjungen Mäuse einzufrieren.

    Doch wie taue ich die am besten (und schonensten wegen Nährstoffgehalt etc.) wieder auf, wenn ich sie brauche? Und sollte ich sie dann ev. mit ein paar Vitaminen *aufpäppen?*

    Wäre sehr dankbar für Tips

    LG
    Malei

  • #2
    Hallo,

    im Tierschutzgesetz ist das Töten von Wirbeltieren klar geregelt.
    Du solltest dich mit der rechtlichen Lage nochmal beschäftigen.

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Ich bin jetzt mal Optimist und gehe davon aus, daß Du die Babys nicht lebend ins Kühlfach getan hast.
      Auftauen im Kühlschrank ist meines Wissens die schonenste Methode.
      Gruß
      Jennifer

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ingo,

        die Frage ist: "Frostmäuse - wie am besten auftauen?" - ich glaube nicht dass der Sachverhalt mit Hilfe des Tierschutzgesetzes erschöpfend zu klären ist.

        Frostmäuse lassen sich gut und schnell in warmem Wasser auftauen, oder aber einfach an irgend einer warmen Stelle (Heizung, Lampenkasten etc.). Ich persönlich bevorzuge das zügige Auftauen in warmem Wasser, man sollte aber bedenken, dass an einem feuchten Futtertier durchaus einmal Substratteile hängenbleiben, die dann möglicherweise mit verschlungen werden und so unter Umständen zu Problemen führen können.
        Also entweder ein geeignetes Substrat wählen oder das Futtertier entsprechend abtrocknen, was bei einer Babymaus schon mit einem Blatt Toilettenpapier problemlos zu bewerkstelligen ist.

        Gruß

        Peter

        PS: Was die dem Einfrieren vorausgehende Tötung der Futtertiere betrifft, verweise ich auf Ingo's Tipp mal einen Blick in das Tierschutzgesetz zu werfen.
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Zitat von jedediah Beitrag anzeigen
          Auftauen im Kühlschrank ist meines Wissens die schonenste Methode.
          Hallo Jennifer,

          dann hat Dein Futter am Ende +4°C. Ich verfüttere dann doch lieber entsprechend angewärmtes Futter, mal ganz davon abgesehen, dass meine Frau auftauende Mäuse im Kühlschrank kaum begrüßen dürfte.

          Peter
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Hallö

            Zum Auftauen der Nager nutze ich Gefrierbeutel, wo die Nager reinkommen und so dann in warmes Wasser gelegt werden.
            Sind dann minimal feucht, aber doch ausreichend trocken, damit nichts an Substrat dran hängenbleibt.

            Geht recht einfach, und auch schnell.


            Gruß

            Michi

            Kommentar


            • #7
              Wie tötet man Praline = nestjunge Mäuse fachgerecht ?
              Gruss Alex

              Kommentar


              • #8
                @Peter: Stimmt - ich dachte auch eher an erst im Kühlschrank auftauen und dann draußen auf Raumtemperatur bringen. Falsch formuliert, sorry.

                Kommentar


                • #9
                  Daß ich die nestjungen Mäuse nicht lebend einfriere, ist doch wohl selbstverständlich! Und wie man Nager und andere Futtertiere schnell und schmerzlos tötet, hab ich durch jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit im benachbarten Tiergarten lernen *müssen*.

                  Und zum Thema Tierschutzgesetz:
                  Lebend soll man Nager nicht verfüttern, töten vor dem Verfüttern soll man sie auch nicht...also sagt mir mal, wie bekommt man dann seine Schlangen satt?

                  LG
                  malei

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Peter sch.niehoff,

                    mein Hinweis bezog sich auf diese Aussage.

                    Gruß Ingo V.


                    Zitat von malei Beitrag anzeigen
                    Hallo!
                    Da bleibt nur die Möglichkeit, einen Teil der nestjungen Mäuse einzufrieren.
                    Wäre sehr dankbar für Tips
                    LG
                    Malei

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      in diesem Zusammenhang möchte ich nochmal auf die Forenregeln hinweisen:

                      10. Beiträge, die Anleitungen zum Töten von Wirbeltieren beinhalten, auch wenn es Futtertiere sind, werden gelöscht, laut Tierschutzgesetz darf nur der ein Wirbeltier töten, der die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hat. Weitere Informationen finden sie hier.

                      Gruß Ingo V.



                      Zitat von alexander Beitrag anzeigen
                      Wie tötet man Praline = nestjunge Mäuse fachgerecht ?
                      Gruss Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von malei Beitrag anzeigen
                        Und zum Thema Tierschutzgesetz:
                        Lebend soll man Nager nicht verfüttern, töten vor dem Verfüttern soll man sie auch nicht...
                        Das hat ja keiner gesagt, es ging nur ums möglichst schmerzlose Töten und nicht bei lebendigem Leibe einfrieren. So selbstverständlich ist das leider nicht. :wall:
                        Gruß
                        Jennifer

                        Kommentar


                        • #13
                          Kritik

                          Hallo
                          Hallo Peter sch.niehoff,

                          mein Hinweis bezog sich auf diese Aussage.

                          Gruß Ingo V.


                          Zitat:
                          Zitat von malei Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Da bleibt nur die Möglichkeit, einen Teil der nestjungen Mäuse einzufrieren.
                          Wäre sehr dankbar für Tips
                          LG
                          Malei
                          Finde ich schon merkwürdig wie man dabei darauf kommen kann das betreffende Person keine Sachkunde zum Töten von Futtertieren hat. Nur weil er erwähnt seinen Überschuss in der Tiefkühltruhe aufbewahren will.

                          Hallo,

                          in diesem Zusammenhang möchte ich nochmal auf die Forenregeln hinweisen:

                          10. Beiträge, die Anleitungen zum Töten von Wirbeltieren beinhalten, auch wenn es Futtertiere sind, werden gelöscht, laut Tierschutzgesetz darf nur der ein Wirbeltier töten, der die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hat. Weitere Informationen finden sie hier.

                          Gruß Ingo V.
                          Das sollte man vielleicht mal auf die Richtigkeit prüfen und überdenken!!
                          Einen Nager Töten darf ein kleines Kind auch ohne Prüfung abzulegen!!!!!
                          Stichwort: Mausefalle
                          Grüße
                          Waldmensch
                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Waldmensch Beitrag anzeigen
                            Stichwort: Mausefalle
                            Grüße
                            Waldmensch
                            Hallo Pascal,

                            da bin ich ja mal gespannt, wie Du eine nestjunge Maus in eine Mausefalle locken willst........

                            Gruß

                            Silvia

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Silvia
                              Das ist kein Thema!! Das funktioniert 100%.
                              Wie du sicher weißt krabbeln auch Babymäuse ein wenig um her. Nicht gerade am ersten Tag, aber am 3-4 tun sie´s. Vorallem wenn man sie aus dem Nest nimmt.
                              Selbige aus dem Nest genommen Jungen Mäuse in einen Papp Karton gesetzt in dem die Bodenfläche mit Mausefallen bestückt ist und abwarten.
                              Das Ergebniss lässt sich dann in die Tiefkühltruhe überführen.
                              Zufriedengestellt?
                              Grüße
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X