Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Totenkopfschaben züchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totenkopfschaben züchten

    Ich möchte Totenkopfschaben züchten.Nun lese ich, wenn ich Googel bemühe,daß diese Art 60% Luftfeuchtigkeit benötigen.Dieses bekomme ich aber in meinem Heizungskeller nicht hin.Bis 50% ,mehr geht nicht.Die Temperatur beträgt 26-27 Grad. Wer hat erfahrung mit Totenkopfschaben gemacht.Und ist die Vermehrungsrate wirklich so hoch? Höher
    als bei den Argenti. Schaben.

  • #2
    kauf Dir die neue Draco. Da steht, wie es geht.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      oder ein Buch über Futtertiezucht!! Das werden bestimmt nicht die letzten Futtertiere sein die du Züchten willst.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von janzen Beitrag anzeigen
        kauf Dir die neue Draco. Da steht, wie es geht.
        Wozu gibts dann überhaupt das Forum,wenn jede frage hier mit so einem Satz beantwortet wird.
        Wozu mehr als 10 Euro ausgeben,wenn jemand einen Link oder eine Antwort auf meine Frage weiß.
        Zuletzt geändert von Inside; 03.06.2007, 20:22.

        Kommentar


        • #5
          Wozu gibts dann überhaupt das Forum,wenn jede frage hier mit so einem Satz beantwortet wird.
          Wozu mehr als 10 Euro ausgeben,wenn jemand einen Link oder eine Antwort auf meine Frage weiß.
          Ganz einfach! Wir haben dir Quellen genannt wo du die Information suchst di du Brauchst um dein Problem zu lösen! Ist doch nichts anderes wie ein Link!
          Und ich werde bestimmt nicht meine Zeit opfern in meinem Buch nachzuschlagen um dir die Arbeit abezunehmen, wenn ich es im Kopf hätte würde ich dir die Frage auch anders beantworten. Zu den 10€ ich muß ganz ehrlich sagen wenn du nicht bereit bist die auszugeben bist du beim falschen hobby

          p.s.
          Habe mal ein wenig gegoogled und selbst hier im Forum findet man ws zum Thema und kommt auf diesen Link
          Zuletzt geändert von sense; 03.06.2007, 20:40.

          Kommentar


          • #6
            Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken und Erfahrungen.
            Im Internet besonders beliebt sind Hilfe-Foren, in denen Benutzer Ratschläge zu einem bestimmten Thema erhalten können. So wird vielen Benutzern eine Hilfestellung angeboten, die besonders für spezielle Probleme oder bei nur wenigen anderen Informationsquellen die einzige Hilfe ist.Laut Wiki.Und die10 Euro wären es wert.Aber man hat ja ein Forum.Ich wollte Erfahrungen.Aber danke für die Mühe.Und das Schabenforum kenn ich schon hab aber nichts brauchbares finden Können.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Inside Beitrag anzeigen
              Und das Schabenforum kenn ich schon hab aber nichts brauchbares finden Können.

              Hi,

              ich züchte Blaberus cranifer aufgrund der Info´s aus dem Schabenforum. Die oben genannten Quellen kannte ich erst nachdem ich über das Forum die Notwendigen Informationen hatte.

              Allemal das Geld wert:

              http://www.amazon.de/Futtertierzucht...1079264&sr=8-1

              http://www.amazon.de/Futtertiere-Fra...1079279&sr=8-3

              http://ms-verlag.de/DRACO_Einzelheft..._products=1519

              Die Reihenfolge kann schon als Wertung gesehen werden , (ist aber nur die Auswahl die ich zu Hause hab und bewerten möchte).

              Es gibt auch hier im Forum einiges an Informationen -> http://www.dghtserver.de/foren/searc...earchid=374968

              Einfach zu schreiben gebt mir mal die Haltungsbedingungen, ihr seit ja ein Forum und müsst das, führt dich nicht zum Erfolg, oder?
              Wenn du hier und im Schabenforum etwas Zeit investierst, bekommst du alle Info´s die du brauchst.

              Ich kann dir aber nur raten das Geld für die Literatur auszugeben, ein (oder mehrere) Futtertierzuchtbuch ist nie falsch im Schrank eines Terrarianers.

              Freundliche Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                60%ige Luftfeuchte muss nicht sein. Ich halte die Tiere staubtrocken und sie vermehren sich trotzdem fröhlich , nur muss immer Wasser zugänglich sein ; dazu am besten eine Kanarienvogeltränke kaufen und mit watte absichern.

                Kommentar


                • #9
                  Geht doch danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X