Hi!
Eventuell eine etwas ironische Frage wie man Heimchen vernichtet, da man sie ja zum Zweck kauft sie zu verfüttern. Jedoch ist es einige male vorgekommen, dass das ein oder andere Heimchen aus der Packung sprang und derart schnell unter einen Schrank lief, dass ich keine Chance hatte es noch einzufangen/zu zerquetschen.
Theoretisch wäre es mir egal gewesen, wenn ich gestern abend nicht plötzlich ein zirpen in meiner Wohnung gehabt hätte. Als ich mein Ohr an die Packungen hielt und da niemand gezirpt hat, habe ich den Fernseher auf lautlos gestellt und musste zu meinem Ekel feststellen, dass ein Heimchen hinter meinem Kühlschrank saß.
Wäre theoretisch ja nichts schlimmes, wenn ich irgendwann überhaupt große Heimchen gekauft hätte, doch ich hatte immer kleine. Demnach hat dieses Ding sich ganz schön entwickelt und sich groß gefressen.
Nicht nur das, ich hatte es dann mit Insektenspray vernichtet, da ich es nicht erschlagen wollte. Wollte wissen, ob es wein Weibchen o. Männchen ist. Tja wie soll es anders sein, es ist ein Weibchen gewesen.
Nun habe ich Angst, dass dieses Ding irgendwo Eier gelegt hat und ich in einiger Zeit eine böse Überraschung erlebe. Möchte nun wissen, was ich schon mal zur Vorsicht tun kann .. gibt es evtl. so Art Heimchenfallen die man auslegen kann oder wirkt Ameisengift (gibt es auch so Zeug das man irgendwo hinlegt)??
Habt ihr da einen Tipp? Blöde Frage: Könnte ich die Eier entdecken oder sind die zu klein? Wenn ja, wo könnte ich mal nachsehen?
panische Grüße
Eventuell eine etwas ironische Frage wie man Heimchen vernichtet, da man sie ja zum Zweck kauft sie zu verfüttern. Jedoch ist es einige male vorgekommen, dass das ein oder andere Heimchen aus der Packung sprang und derart schnell unter einen Schrank lief, dass ich keine Chance hatte es noch einzufangen/zu zerquetschen.
Theoretisch wäre es mir egal gewesen, wenn ich gestern abend nicht plötzlich ein zirpen in meiner Wohnung gehabt hätte. Als ich mein Ohr an die Packungen hielt und da niemand gezirpt hat, habe ich den Fernseher auf lautlos gestellt und musste zu meinem Ekel feststellen, dass ein Heimchen hinter meinem Kühlschrank saß.
Wäre theoretisch ja nichts schlimmes, wenn ich irgendwann überhaupt große Heimchen gekauft hätte, doch ich hatte immer kleine. Demnach hat dieses Ding sich ganz schön entwickelt und sich groß gefressen.
Nicht nur das, ich hatte es dann mit Insektenspray vernichtet, da ich es nicht erschlagen wollte. Wollte wissen, ob es wein Weibchen o. Männchen ist. Tja wie soll es anders sein, es ist ein Weibchen gewesen.
Nun habe ich Angst, dass dieses Ding irgendwo Eier gelegt hat und ich in einiger Zeit eine böse Überraschung erlebe. Möchte nun wissen, was ich schon mal zur Vorsicht tun kann .. gibt es evtl. so Art Heimchenfallen die man auslegen kann oder wirkt Ameisengift (gibt es auch so Zeug das man irgendwo hinlegt)??
Habt ihr da einen Tipp? Blöde Frage: Könnte ich die Eier entdecken oder sind die zu klein? Wenn ja, wo könnte ich mal nachsehen?
panische Grüße
Kommentar