Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

große maden gefährlich!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • große maden gefährlich!?

    hallo!
    habe gerade futtertiere gekauft, auf deren deckel steht : "große maden". würde jetzt gerne wissen, ob diese maden (1,5cm) meinem reptil gefährlich werden können? so von wegen von innen her auffressen!? ich kann nicht wirklich beiswerkzeuge bei den maden erkennnen.
    mfg benjamin

  • #2
    Re: große maden gefährlich!?

    Hi!

    Ich glaube nicht, daß "große Maden" in zerkautem und von der Magensäure zersetztem Zustand einem Wirbeltier gefährlich werden kann.

    Und Wirbellose (Vogelspinnen, Mantiden, Skorpione etc.) fressen ja eh´ "außerhalb".

    Kommentar


    • #3
      Re: große maden gefährlich!?

      Keine Panik, Benjamin!
      Die Maden, was auch immer es ist (Wachsmotten, Rosenkäfer, Zophobas), können deinem Reptil (Was isses denn?) nichts tun. Sie werden normalerweise von den kräftigen Kiefern beim Zubeissen zerplatzen, zerteilt werden, also sterben. Ausserdem würden sie auch die Verdauungsenzyme im Magen deines Tieres nicht überleben!
      Das Auffressen von innen ist Mythologie: Da verstarb erst das Reptil und die Maden siedelten sich anschließend auf ihrer Futterquelle an... Dann kam der Pfleger und fand das von innen zerfressene Tier. Was war zuerst da? Huhn oder Ei? In diesem Falle wurde da was verwechselt!
      Liebe Grüße
      Miss Meyer

      Kommentar


      • #4
        Re: große maden gefährlich!?

        erstmal danke für die antworten. mein tier ist eine junge australische wasseragame, mit 20cm länge.
        mfg benjamin

        Kommentar


        • #5
          Re: große maden gefährlich!?

          Wie siehts denn mit Fleischfliegenmaden aus?
          Die sind doch recht zäh undn ich bin mir nicht sicher, ob die beim Fressen zerkaut bzw. getötet werden. Außerdem sollen diese Maden angeblich gegen Magensäure resistent sein. Aus diesem Grund habe ich immer von der Verfütterun von Fliegenmaden abgeraten!
          Was haltet Ihr davon?
          Gruß, Markus

          Kommentar


          • #6
            Re: große maden gefährlich!?

            Hallo Markus,

            probier doch einfach mal aus, eine Made in Wasser zu legen, wie lange sie das aushält. Ich bin überzeugt, nach spätestens wenigen Minuten ist sie tot. Und das dann ohne zerkaut und gar noch in Magensäure 'gebadet' zu werden.

            Gruß, Flocke
            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: große maden gefährlich!?

              Hast Du´s selbst schon mal probiert? Als Angler kann ich Dir sagen, daß sich die Maden, aufgespießt auf einen Haken, nach einer viertelstunde immer noch bewegen! Meines Erachtens genug Zeit um irgendwas "anzukabbern"!
              Also dieses Argument hat mich dann doch nicht ganz überzeugt.
              Stell Dir vor ein Anolis carolinensis frißt fünf oder sechs Stück. Bist Du Dir dann immer noch sicher, daß nichts passieren kann?
              Gruß, Markus

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: große maden gefährlich!?

                Hallo Markus,

                der alte Angler hat zwar recht, was das Überleben der Maden angeht (wer ein halbes Leben in faulendem Fleisch verbringt, hält es auch im Reptilienmagen eine Zeitlang aus), trotzdem macht es in der Praxis keine Probleme. Das Märchen von den gefährlichen Maden ist zwar alt, aber soweit mir bekannt bislang ohne Bestätigung.

                Gruß

                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: große maden gefährlich!?

                  Obwohl ich immer gegen das Märchen von gefährliche Zophobas oder Mehlwürmern anrede, bin ich bei den Maden etwas skeptisch.
                  Vor etwa 15 Jahren habe ich nach Madenfütterung ein paar P. mad. grandis Nachzuchttiere von ca 10 cm "verloren" und habe das schon in Zusammenhang gebracht.
                  Das bißchen rumkauen auf den Maden durch die kleinen Geckos hat die sicher nicht getötet.
                  Vielleicht haben sie aktiv geschadet, vielleicht waren sie aber auch wegen der zähen Außenhaut zu unverdaulich.
                  Großen Amphibien und großen Echsen gebe ich hemmungslos Maden. Bei kleinen zarten Tieren halte ich mich seit damals sehr zurück.

                  Gruß
                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: große maden gefährlich!?

                    Zerdrück doch einfach vor dem füttern den Kopf der Maden und Würmer dann brauchst du keine Angst vor "Fressern" zu haben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: große maden gefährlich!?

                      Bei den Maden ist das einzige problem die schwere verdaulichkeit.

                      Das die Tiere von innen angeknabbert werden muss man sicher nicht befürchten denn Fleischmaden gehen nur an totes Gewebe!

                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: große maden gefährlich!?

                        Hab mich nun mal schlau gemacht. Die Fliegenmaden können kein Tier anfressen, da sie gar keine Mundwerkzeuge zum Kauen besitzen. Vielmehr wird wie bei den Imagos auch die Nahrung mittels eines Sekrets aufgelöst und eingesaugt! Das eigentliche Problem besteht tatsächlich in einer schweren Verdaulichkeit der Maden!
                        Dementsprechend folgere ich, daß die Verütterung von Fliegenmaden für größere Echsen in kleineren Mengen kein Problem darstellt. Bei kleinen oder jungen Echsen ist aber von einer Verfütterung abzuraten!
                        Gruß, Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: große maden gefährlich!?

                          Hallo!

                          Fleischfliegenmaden fressen grundsätzlich nur absterbende Zellen und sind diesbezüglich unbedenklich.
                          Anders sieht es bei der Zersetzbarkeit der Larven im Magen-Darmtrakt aus.
                          Wie Ingo, habe auch ich habe früher einmal meinen Lacertiden-Nachwuchs Fleischfliegenmaden verfüttert. Das Ergebnis war, das einige Tiere diese unverdaut wieder ausschieden und 2 Tiere daran eingingen. Evtl. könnte dies eine Verstopfung gewesen sein, untersucht habe ich es nicht.

                          Bis dann
                          Ralf

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: große maden gefährlich!?

                            Ich weiss zwar auch nicht, ob Zophobas in der Lage sind, gesunde Tiere von innen her anzufressen, aber überleben können sie im Magen schon - eine Zeit lang.

                            Beobachtet habe ich dies bei zwei Tieren, welche die Zophobas leider nicht zerkaut, sondern einfach gierig verschlungen haben. Nach wenigen Minuten wurden die Zophobas wieder ausgewürgt, und zappelten und krabbelten noch ziemlich munter.

                            Viele Grüße
                            Barbara

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X