Hallo,
Ich passe für 7 Wochen auf die diversen Tierchen von meinem Freund auf. Da ich bei uns für die Vegetarier zuständig bin und nur die Futtertiere füttere, bin ich mit denen nicht so bewandert.
Im selben Zimmer wie die Schabenzucht habe ich vorübergehen mein Büro eingerichtet und leider stinken sie ganz erbärmlich.
Umsetzten war nicht so das Problem, aber nun hab ich einen kleinen Haufen Müll, der aus Schabenkot, Fressensresten etc. besteht, leider sind auch eine Menge kleiner Schaben drin.
Jetzt die Frage:
Ab welcher Temperatur krieg ich sie tot, reicht rausstellen (17°Nachts), oder Kühlschrank (Mitbewohneruntauglich), oder Gefriertruhe, damit ich den Müll pestsicher entsorgen kann.
Es handelt sich hier um "Schokoschaben", und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nichtmal Art- und Gattungsname kenne.:ups:
Danke für jegliche Hilfe,
Emelie
Ich passe für 7 Wochen auf die diversen Tierchen von meinem Freund auf. Da ich bei uns für die Vegetarier zuständig bin und nur die Futtertiere füttere, bin ich mit denen nicht so bewandert.
Im selben Zimmer wie die Schabenzucht habe ich vorübergehen mein Büro eingerichtet und leider stinken sie ganz erbärmlich.
Umsetzten war nicht so das Problem, aber nun hab ich einen kleinen Haufen Müll, der aus Schabenkot, Fressensresten etc. besteht, leider sind auch eine Menge kleiner Schaben drin.
Jetzt die Frage:
Ab welcher Temperatur krieg ich sie tot, reicht rausstellen (17°Nachts), oder Kühlschrank (Mitbewohneruntauglich), oder Gefriertruhe, damit ich den Müll pestsicher entsorgen kann.
Es handelt sich hier um "Schokoschaben", und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nichtmal Art- und Gattungsname kenne.:ups:
Danke für jegliche Hilfe,
Emelie
Kommentar