Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
gibt es jemand in der Nähe von Andernach (Koblenz, Montabaur etc.) der Fliegen und Wachsmotten züchtet und mir welche verkaufen kann. Ich hab leider nichts zum tauschen. Und mein Anolis-Weibchen frisst nur fliegendes. connygerlach@t-online.de
gibt es jemand in der Nähe von Andernach (Koblenz, Montabaur etc.) der Fliegen und Wachsmotten züchtet und mir welche verkaufen kann. Ich hab leider nichts zum tauschen. Und mein Anolis-Weibchen frisst nur fliegendes. connygerlach@t-online.de
Ich empfehle Angelgeschäfte. Sie verkaufen Fliegenlarven und Motten.
Sehr günstig dort zu haben: Verpuppte Fliegenlarven. Diese werfen Sie in der Regel weg.
Ich habe superzuviel, aber das Porto würde den Einkauf weit übersteigen. 50Cent: eine große Schachtel Fliegenlarven. Damit könnte ich 10 Geckos 4 Wochen locker einseitig ernähren.
Ist jemand im Raum HH zu Hause. Dann gebe ich gerne ein Teil kostenlos ab.
Zuletzt geändert von Phelsumarkus; 02.09.2008, 16:58.
Hallo,
ich habe eine gut funktionierende Ofenfischchen-Zucht.
Da aber alle meine NZ schon ziemlich groß sind, benötige ich diese in den nächsten Monaten nicht mehr.
Wer sie übernehmen möchte, sie womöglich wirklich braucht, kann sie gerne haben.
In absehbarer Zeit wird die Beleuchtung auf dem Wüstenterrarium reduziert, also auch keine optimalen Bedingungen für die Ofenfischchen mehr. Die Boxen benötige ich jedoch schon bald zur WR.
Ich könnte sie z. B. jemanden am Freitag in die "BrennNessel" mitbringen
ich suche Erbsenblattläuse. Zum tauschen hätte ich Bohnenkäfer, Wachsraupen/Wachsmotten und Ofenfische. Eine Erstattung der Portokosten etc. wäre auch möglich.
ich suche im Rhein-Main-Gebiet (Raum Frankfurt) nach Kontakten zu anderen Frosch-Haltern, für regelmäßige Futtertieraustausche und einfach, um sich evtl. gegenseitig über engpässe zu helfen, wenn Zuchten einbrechen.
Ich plane konstant die folgenden drei (Standart-)Futtertiere zu züchten:
-Drosophila
-tropische Springschwänze
-trop. weiße Asseln
Bitte meldet euch, wäre für Kontakte dankbar!
Gruß,
avagoyamug
hast Du nen Zoo zuhause? DAS sind ja Mengenangaben ....
Grübelgruß,
Kornelia
Hallo Kornelia
1000 NZ Blaptica ist für sehr viele Leute hier keine grosse Menge......40.000 NZ ist (z.B. bei Spinnenzuechtern) die Menge von NZ die schonmal gerne bei mir abgenommen wird.....unterschätz mal nicht die " " in diesem "Hobby"....
aufklärender Gruss
Matthias
" " kann gerne jeder für sich selbst auffüllen.......lach....
Kommentar