Ich habe zur Zeit ein kleines Heimchenproblem, da ich zu spät merkte, dass meine Heimchen-Behausung doch nicht ganz ausbruchsicher ist. Deshalb habe ich mir bei reptilica.de zwei "Insektenfallen" bestellt und diese nach erhalt auch gleich getestet.
Vielleicht sind meine Erfahrungen - auch wenn ich weiß dass sie hier nicht direkt ontopic sind - für den ein oder anderen mit derselben Problematik von Interesse.
Darum hier eine Kopie meiner Feedback-Mail an Reptilica:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe diese Woche den "JBL LimCollect, Insekten- und Schneckenfänger" mit der Artikelnummer 1288300 bei ihnen erworben und gestern vormittag auch erhalten.
Ich habe diesen "Insektenfänger" getestet, indem ich ihn mit 4 Heimchen in ein 30x20 cm großes Becken gesetzt habe. Bis jetzt (mehr als ein Tag später) hat sich nichtmal durch Zufall ein Heimchen in die Falle verirrt. Ich halte diese Fangmethode für äußerst mangelhaft und weiß auch nicht wieso es als Heimchenfalle angeboten wird, denn auf der Packung steht auch nirgends etwas von einer Insektenfalle, nur von einer Schneckenfalle.
Parallel habe ich den Artikel "Namiba Terra Heimchen- und Insektenfalle" mit der Artikelnummer 1328400 mit den gleichen Bedingungen, nur in einem mit 90x60cm um einiges größeren Becken, getestet und mir sind bis jetzt alle Heimchen in die Falle gegangen. So stelle ich mir eine Insektenfalle vor.
Ich hoffe sie nehmen dieses "Feedback" an und überprüfen ihr Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schmid"
Vielleicht sind meine Erfahrungen - auch wenn ich weiß dass sie hier nicht direkt ontopic sind - für den ein oder anderen mit derselben Problematik von Interesse.
Darum hier eine Kopie meiner Feedback-Mail an Reptilica:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe diese Woche den "JBL LimCollect, Insekten- und Schneckenfänger" mit der Artikelnummer 1288300 bei ihnen erworben und gestern vormittag auch erhalten.
Ich habe diesen "Insektenfänger" getestet, indem ich ihn mit 4 Heimchen in ein 30x20 cm großes Becken gesetzt habe. Bis jetzt (mehr als ein Tag später) hat sich nichtmal durch Zufall ein Heimchen in die Falle verirrt. Ich halte diese Fangmethode für äußerst mangelhaft und weiß auch nicht wieso es als Heimchenfalle angeboten wird, denn auf der Packung steht auch nirgends etwas von einer Insektenfalle, nur von einer Schneckenfalle.
Parallel habe ich den Artikel "Namiba Terra Heimchen- und Insektenfalle" mit der Artikelnummer 1328400 mit den gleichen Bedingungen, nur in einem mit 90x60cm um einiges größeren Becken, getestet und mir sind bis jetzt alle Heimchen in die Falle gegangen. So stelle ich mir eine Insektenfalle vor.
Ich hoffe sie nehmen dieses "Feedback" an und überprüfen ihr Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schmid"
Kommentar