Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Off-topic?] Insektenfallen-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Off-topic?] Insektenfallen-Test

    Ich habe zur Zeit ein kleines Heimchenproblem, da ich zu spät merkte, dass meine Heimchen-Behausung doch nicht ganz ausbruchsicher ist. Deshalb habe ich mir bei reptilica.de zwei "Insektenfallen" bestellt und diese nach erhalt auch gleich getestet.

    Vielleicht sind meine Erfahrungen - auch wenn ich weiß dass sie hier nicht direkt ontopic sind - für den ein oder anderen mit derselben Problematik von Interesse.

    Darum hier eine Kopie meiner Feedback-Mail an Reptilica:

    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe diese Woche den "JBL LimCollect, Insekten- und Schneckenfänger" mit der Artikelnummer 1288300 bei ihnen erworben und gestern vormittag auch erhalten.

    Ich habe diesen "Insektenfänger" getestet, indem ich ihn mit 4 Heimchen in ein 30x20 cm großes Becken gesetzt habe. Bis jetzt (mehr als ein Tag später) hat sich nichtmal durch Zufall ein Heimchen in die Falle verirrt. Ich halte diese Fangmethode für äußerst mangelhaft und weiß auch nicht wieso es als Heimchenfalle angeboten wird, denn auf der Packung steht auch nirgends etwas von einer Insektenfalle, nur von einer Schneckenfalle.

    Parallel habe ich den Artikel "Namiba Terra Heimchen- und Insektenfalle" mit der Artikelnummer 1328400 mit den gleichen Bedingungen, nur in einem mit 90x60cm um einiges größeren Becken, getestet und mir sind bis jetzt alle Heimchen in die Falle gegangen. So stelle ich mir eine Insektenfalle vor.

    Ich hoffe sie nehmen dieses "Feedback" an und überprüfen ihr Angebot.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel Schmid"

  • #2
    ich verwende auch ein Kaffebecher, mit Bier und etwas Brühwürfel, zwei Kartonrampen ran und hab so ein paar der Biester gefangen ...


    die Beste Lösung hab ich mit einem Anti-Insekten Spray / Gift erziehlt......

    einfach in die Ecken der Möbel ein kurzer "Sprühnebel" und nach 1em Tag kriechen die halbtoten Tiere raus und verenden. Man glaubt nicht wieviele von den Biestern wirklich noch hinter den Möbeln sitzen!

    Natürlich sollte man danach gleich mal ein paar Stunden gut Lüften!

    Also ich schwör auf die zweite, etwas schärfere Methode.
    Zuletzt geändert von ingo v.; 18.07.2007, 08:59. Grund: Zitat entfernt, Forenregelverstoß

    Kommentar


    • #3
      So in Korrektur Teil 2
      Na ja ich nutze lieber die variante, hohes glas, dort hinein, Wasser bisschen Brühwürfel, Gurke und Karotten Schale, Küchenrollenpapier drüber mit einem loch und dann ne Rampe gebaut von außen damit die Viecher auch hochlaufen können. und siehe da ist wesentlich günstiger

      Kommentar


      • #4
        Ich nutze eher die Methode mit den Klebestreifen, ist sicherer, sauberer und nicht so "gefährlicher" für andere Haustiere.

        Gruß Tobi

        Kommentar

        Lädt...
        X