Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schokoschaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schokoschaben

    Kann mir bitte dringend jemand helfen!

    Habe Schokoschaben geschenkt bekommen und seit gestern habe ich ganz kleine, weiße, sich bewegende Pünktchen in der Box!
    Ich weiß nicht, ob es sich um Milben oder kleine Schaben handelt, da ich keine Ahnung habe, wie die frisch geschlüpften Schokos aussehen!

    Möchte nicht den Inhalt der Box entsorgen wenn das Junge sind, aber Milben wären mir zu gefährlich!

    Im Internet ist nirgends ein Bild von den kleinen und auch keine Beschreibung!

    Bitte dringend um Hilfe Danke Uschi

  • #2
    Moin,
    werden Milben sein. Schabennymphen sehen ein bisschen wie Asseln aus. Bei Schokoschaben ca. 4-5mm lang und braun.

    vg
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      danke für die schnelle Antwort

      Schade, muss ich wohl den ganzen Boxeninhalt entsorgen!
      Versteh nur nicht warum, denn Feuchtigkeit ist nur von einem frischen Apfelstück drin gewesen, von vorgestern auf gestern!
      Werde mir die großen mal ansehen, denn die trau ich mich dann auch nicht mehr ins Terrarium geben, wenn dann alles voller Milben ist!

      Kommentar


      • #4
        Das entsorgen würd ich bei den Viecher eh empfehlen

        Hast du zufällig Bodengrund in der Zucht?

        vG
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          entsorgen eh empfehlen?

          Ja, ist ja nur ne kleine Box mit Sägespänen unten, aber ich glaube fast, dass die Milben von den Basilikumblättern oder den Eikartons kommen, die vielleicht irgendwie feucht geworden sind, denn Wasser hatte ich keins drin! Oder der Apfel?

          Meine Halsbandleguane und die chinesischen Bergagamen fressen die für ihr Leben gern und sonst hab ich auch kein problem mit denen, außer dass sie verdammt schnell sind!

          Hätte nur die paar Großen gern von der Entsorgung verschont, aber dass wird mir nicht erspart bleiben.

          Ich mag eigentlich alle Lebewesen, egal was das ist und wie viele Haxen das hat, bzw wie es sich ernährt! Können ja auch nix dafür!

          Danke und LG Uschi
          Zuletzt geändert von ingo v.; 15.07.2007, 22:39. Grund: siehe PN

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
            Das entsorgen würd ich bei den Viecher eh empfehlen
            Hi,
            mir brachte auch jemand diese Biester vorbei. Gefressen wurden sie gar nicht, also ließ ich sie erst mal nur stehen.
            Die haben sich vermehrt, obwohl ich sie gar nicht gefüttert hatte.
            Als soooo viele in der doppelten Heimchendose drin waren, und ich keinen fand, der sie wieder abholte, landeten sie im Tiefkühlschrank.
            Das ist sicher herzlos aber die einzige Idee, die ich hatte.
            Denke, noch gefährlicher werden kaum andere Arten
            Wer mir noch mal welche schenkt, der bekommt sie im offenen Briefumschlag zurück:ups:
            warnende Grüße
            Smaragd

            Kommentar


            • #7
              Zitat von natter13 Beitrag anzeigen

              Ich mag eigentlich alle Lebewesen, egal was das ist und wie viele Haxen das hat, bzw wie es sich ernährt! Können ja auch nix dafür!

              Danke und LG Uschi
              Ich mag auch fast alle lebewesen (bei Homo sapiens bin ich mir manchmal nicht so sicher ), und ich habe ein großes Faible für Schaben. Aber an Schokoschaben gehe ich nicht dran. Das Besiedlungspotential was die mit sich bringen ist einfach viel zu hoch, und vor allem nicht kalkulierbar.

              Als Tip für die Zukunft: Feuchtfutter aus Schälchen anbieten (Petrischale oder sowas), dann kommt das nicht in Kontakt mit dem Substrat (was beim großteil der Futterschaben eh absolut überflüssig ist) oder den Eierkartons. Dann evtl. noch die Lüftungsflächen vergrößern damit sich da gar nicht erst eine höhere Feuchtigkeit aufbauen kann.

              vG
              Timo
              Zuletzt geändert von Timo Plochowietz; 15.07.2007, 15:25.
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                ich muss dir recht geben

                bei homo sapiens hab ich auch vorhin bei meiner Meldung überlegt, ob ich den, die, das nicht vom mögen ausschließen soll, aber das gehört sich ja auch nicht, also lass ich das mal global in der Luft hängen!

                Versteh aber noch immer nicht, was an den Schokos gefährlich sein soll, denn im Haus hab ich auch schon eine eingefangen und sonst hatte ich noch kein Problem mit denen, bis eben jetzt die kleinen Milbenbiester, wo ich so gehofft hätte es wären kleine Schaben! Tja Pech gehabt!

                Grüße Uschi

                Kommentar


                • #9
                  noch was

                  hatte in einem Schälchen ein bißchen Wassergel, aber das kam auch mit nix in Berührung und auch der Apfel lag mit der Schale auf den Kartons. Auch von den vertrockneten Basilikumblättern kann ja normalerweise kein Schimmel oder eben Milben kommen!

                  Versteh das eigentlich nicht, wo die Viecher jetzt herkommen - die find ich nämlich viel gefährlicher als die Schokos!

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Milben die du einer Futterzucht findest, neigen aber in aller Regel nicht dazu sich mit dir den Wohnraum zu teilen. Das widerum machen Shelfordella tartara (oder lateralis , oder wie auch immer die grad heissen) allerdings mit großer inbrunst.
                    Such einfach mal hier im Forum nach den Mistviechern (sorry für die drastische Wortwahl).

                    vG
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Wohnraum?

                      Habe ja auch keine Angst, dass sie sich den Wohnraum mit mir teilen, sondern das Terrarium mit meinen Reptilien, bzw auf den Reptilien und dann hab ich ein großes Problem!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich sag ja: Ausräuchern die Box... 2 Fliegen mit einer Klappe beseitigt.

                        vG
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          *ggg*

                          Böser homo sapiens *ggg* Hast ja recht, muss ich sowieso, denn die noch verfüttern wäre ja schön blöd!

                          bin nicht risikofreudig, was meine Tiere anbelangt das wird den Schablingen und deren Mitbewohnern jetzt vergehen

                          LG Uschi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo
                            Wegschmeißen ist nicht erforderlich.
                            Einfach die Box gut lüften und austroknen lassen.
                            Shelfordella tartara hat bei mir Buckelfliegen Plagen schadlos überstanden die mir fast alle anderen Futterinsekten Zuchten dahinn rafften.
                            Grüße
                            Waldmensch
                            Waldmensch

                            Kommentar


                            • #15
                              Buckelfliegen?

                              Wie sehen die denn aus?
                              Ich schmeiß ja auch nicht die Box weg, nur den Inhalt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X