Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korvimin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Arne
    ich habe nicht falsch kopiert, sondern nur das gelistet, was über die Produkte angegeben war. Für Korvimin war die Liste komplett zu finden, dagegen bei Herpetal-Produkten war das was ich kopierte in der Veröffentlichung zu finden.
    Auch auf meiner Verpackung standen keine anderen Bestandteile.
    Da ich von der Farma-Industrie weiß, dass keine Winzigkeit verschwiegen werden darf, ging ich davon aus, dass meine Liste auch komplett ist.

    Für deine Ausführungen bin ich dir sehr dankbar, denn sie leuchten ein und sind korrekt erläutert. Deine komplette Liste stillt auch meinen Wissensdurst.

    Wie schon zu erkennen ist, habe ich mich mit den Präparaten befasst und bereits Herpetral Mineral & D3 gekauft. Wer wäre komplett verschlossen gegen eine Supplementierung, die von Ingo ausgearbeitet wurde?

    mit freundlichen Grüßen
    Esther
    @Amb seit dem ich Herpetal benutze, können meine Känguruh-Echsen viel weiter springen..............:ggg::ggg::ggg:
    Zuletzt geändert von ingo v.; 31.07.2007, 21:32. Grund: aus Anne Arne gemacht;-)))))

    Kommentar


    • #17
      Ich habe bisher Terra Vit verwendet und werde mir auch das Herpetal zulegen.
      Zum einen kann ich in Herpetal einige Inhaltsstoffe finden, die ich im Terra Vit nicht finden kann, zum anderen sprechen Ingos Erfahrungen für sich.

      Was das Korvimin allerdings anbelangt wurde mir von Tierärzten und auch Terrarianern eher abgeraten, da es wohl bei vielen zu einer Überdosierung gekommen ist und einige Tiere daran gestorben wein sollen.
      Angeblich soll auch ein gewisser Inhaltsstoff viel zu hoch dosiert sein
      Weis da jemand was drüber?


      Gruß Georg

      Kommentar


      • #18
        So, die erste Dose Herpetal Amphib ist leer (nach 2 Monaten) und bin zufrieden! Haftet gut, die Tiere nehmens gut an und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Farben der Tiere kräftiger und leuchtender geworden sind
        Ich gebe es meist im Wechsel mit Nekton MSA.

        Gruß Patrick

        Kommentar


        • #19
          Was das Korvimin allerdings anbelangt wurde mir von Tierärzten und auch Terrarianern eher abgeraten, da es wohl bei vielen zu einer Überdosierung gekommen ist und einige Tiere daran gestorben wein sollen.
          Angeblich soll auch ein gewisser Inhaltsstoff viel zu hoch dosiert sein
          Weis da jemand was drüber?
          Weis denn da niemand was darüber?

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Georg1979 Beitrag anzeigen
            Weis denn da niemand was darüber?
            Hi,
            Gedanken, die ich mir dazu machen,

            Zitat: Was das Korvimin allerdings anbelangt wurde mir von Tierärzten und auch Terrarianern eher abgeraten, da es wohl bei vielen zu einer Überdosierung gekommen ist und einige Tiere daran gestorben wein sollen.
            Es wird bei aller Supplemetierung vor einer Überdosierung abgeraten. ZVT wird schon länger verwendet, darum können negative Berichte vorliegen. Ließt man Haltungsberichte in der Fachliteratur, so zieht sich die Warnung vor der Überdosierung von ZVT wie ein roter Faden über viele Jahre. Ich kann mir vorstellen, dass durch diese Häufung der Eindruck entsteht ZVT ist gefährlich.
            Ich habe auch von Zuchterfolgen berichtet und gleichfalls die Warnung vor einer Überdosierung geschrieben. Zum Glück hatte ich keine toten Tiere, weil sie falsch Supplementiert wurden. Belegen kann ich allerdings, dass es zu keinen Todesfällen oder sonstigen Krankheiten kommt, wenn die Insekten 1x in der Woche reichlich mit ZVT bestäubt werden und die Tiere diese Insekten im laufe einer Woche jagen. Zusätzliche Gaben von Calcium oder direktes Zufüttern mit bestäubten Insekten bei trächtigen Weibchen halte ich für richtig

            Zitat:Angeblich soll auch ein gewisser Inhaltsstoff viel zu hoch dosiert sein
            Nein, da die Inhaltsstoffe sich in den Fabrikaten nahezu gleichen und ZVT wie schon gesagt sich über viele Jahre bewährte, wird nicht ein einzelner Mineral-Vitaminanteil zu hoch sein, sondern die Gabe dem Tier nicht angepasst.
            In diesem Zusammenhang möchte ich mal den Gedanken einwerfen, dass viele Reptilien aus einem nährstoffarmen Biotop stammen, zum Beispiel weil es eine durch Dauerregen ausgespülte Umwelt hat.
            Sollte dieser Gedanke ein Trugschluss sein, bitte ich um eine Korrektur.
            Diese Überlegungen führten mich allerdings dazu, die Bergagame Japalura splendida eher zurückhaltend mit ZVT zu versorgen, weil es in ihrer Aktivitätszeit zu ausgiebigen Monsunregen kommt.


            BG
            Smaragd

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              in Korvimin ZVT+Reptil ist vor allem das Vitamin A sehr hoch dosiert.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #22
                Hallo Ingo,

                wurde diese nicht vor kurzem "angepasst", äh.., runtergesetzt?

                Gruß,

                Micha
                Zuletzt geändert von micha-z; 11.08.2007, 01:40.
                www.dght-osna.de www.micha-z.de

                Kommentar


                • #23
                  Hi,

                  in der Dose die ich hier noch habe (Restbestand), sind immer noch 500.000i.E. enthalten.

                  Gruß Ingo V.

                  Kommentar


                  • #24
                    Dann habe ich das von meiner Tierärztin doch richtig verstanden.

                    Danke nochmals

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X