Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Grillen fressen ihres gleichen!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Grillen fressen ihres gleichen!!

    Hallo,
    hat jemand von euch eine Ahnung warum meine Grillen sich auffressen??
    Neulich dachte ich, ich seh nicht richtig. Da war eine Grill, von der war nur noch der Kopf und die vorderen zwei Beine übrig. Das heftige daran aber, die Grille ist in der Box herum spatziert als wäre nichts gewesen. Unglaublich! Oder doch nicht??
    Hat jemand eine Idee warum die 1. angeknabbert wurde und 2. warum die noch munter weiter gelaufen ist??

    Nein, die Grillen waren nicht hungrig!! Im Gegenteil, die bekommen jeden Tag! was frisches und glaubt mir, die Auswahl ist königlich!!

    Lg, Eva

  • #2
    Hallo,
    das passiert öfter bei Mittelmeergrillen Gryllus bimaculatus!
    Bei Steppengrillen Gryllus assimilis ist der Kannibalismus nicht so ausgeprägt, und sie schmecken den meisten Terrarientieren auch besser!
    Man kann den Kannibalismus auch einschränken wenn man die Grillen zusätzlich zum normalen "Grünzeug" etwas Eiweißreicher füttert (z.B. mit Fischfutterflocken).
    Zu 1. : Eiweißmangel
    Zu 2. : "munter" bezweifle ich! Aber solange nichts akut lebenswichtiges fehlt, lebt sie halt noch etwas.
    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Ich gebe den Grillen auch Hundefutter, da stürzen die sich wie bekloppt drauf. Ehrlich 10 Grillen übereinander. Fischfutterflocken streu ich gleich mal rein. Habs mir extra geholt, war mir aber nicht mehr sicher welchen Futtertieren ich die Flocken geben kann. Kann mir das einer sagen?? Oder kann ich das allen geben (Heuschrecken, Heimchen,...).
      Bezgl. des möglichen Eiweißmangels, wie, bzw. womit gleiche ich das am besten aus?? Mir sagte einer, dass die sich fressen,könnte auch an Kalziummangel liegen. Habe den Futtertieren deshalb Watergel geholt wo Kalzium drin ist. Taugt das überhaupt was? Ich meine jetzt auch generell wg. dem Wasser oder ist ne Gurke besser? Die gibt ja auch gut Wasser ab.
      Letzte Frage, habe neulich vergessen eine Gurke raus zu holen und das hat so schnell geschimmelt. Hab den so viel Futter rein getan, dass ich dachte, damit kommen die locker zwei Tage hin. Da wars dann auch schon zu spät. Das hat so geschimmelt. Hab erst mal die Lüftungslöcher vergrößert und achte da jetzt besser drauf. Jeden Tag das alte raus. Macht ihr das auch so und was ist eigendlich mit den Futtertieren, kann ich die überhaupt noch verfüttern, nachdem da Schimmel drin war? Hab ein Pantherchamäleon und weiß nicht wie empfindlich die da sind.

      Kommentar


      • #4
        Hallo cucaracha

        -Um Kannibalismus entgegenzuwirken, kannst du auch Blutmehl unter das Futter mischen.
        -Und achte auf auf die Besatzdichte im Behälter. Sie darf nicht zu hoch sein.
        -Als Eiweissspender eignet sich z.Bsp. Kaffeeweisser.
        -Ich gebe allen Futtertieren Gemüseflocken (Hunde), egal ob Grillen, Heuschrecken oder Schaben.
        - Ich gebe zusätzlich alle zwei Tage frisches Gras, Löwenzahn, Klee etc.
        - Ich hatte auch mal Schimmel in den Futtertier-Behältern. Die Tiere habe ich trotzdem verfüttert, hat den Tieren nicht geschadet, aber gut ist es sicher nicht.
        - Stell den Grillen eine kleine Vogeltränke rein oder eine kleine Schale mit einem feuchten Schwamm (damit sie nicht ertrinken).

        Gute Nacht....

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also das "Watergel" ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei.
          Ich gebe meinen Grillen alle 2-3 Tage Karottenscheibchen, das reicht zur Flüssigkeitsdeckung.
          Als Hauptnahrung bekommen sie Matzinger-Hundeflocken und wie schon gesagt Fischflocken.
          Die Fischflocken haben einen höheren Gehalt an tierischen Eiweiß als zum Beispiel Kaffeeweisser (im schnitt so um die 40%).
          Schimmel vermeidet man am besten wenn man nur so viel Feuchtfutter in den Behälter gibt wie sie in 1-2 Tagen fressen.
          Fischflocken bekommen bei mir die Grillen bzw. Heimchen und Schaben, ob die Heuschrecken da rangehen weiß ich nicht (habs noch nicht ausprobiert).
          Gruß Jörg
          Zuletzt geändert von Jörg Märkert; 02.08.2007, 00:47. Grund: Gruß vergessen ;-)

          Kommentar

          Lädt...
          X