Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bohnenkäfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    im örtlichen Bioladen bezahle ich für 225g 5,79€.

    Gruß Ingo V.



    Zitat von Andreas D Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen !

    @Thomas: Pollen hab' ich für meine Phelsumen im Reformhaus für 9,99.-/200g gekauft - gibt's wahrscheinlich preiswerter.

    Danke und Gruß,
    Andreas

    Kommentar


    • #32
      Hallo !
      Habe gerade meine ersten Bohnenkäfer an meine Phelsuma klemmeri und an meine Takydromus-Nachzuchten (7 Tage bzw. 4 Wochen alt) verfüttert.
      Die Tiere sind problemlos an das für sie neue Futter gegangen.

      Nur die Takydromus-NZ bekommen jetzt Genickstarre - die restlichen Käfer sind erstmal alle nach oben an die Deckscheibe geflüchtet...

      Denke, daß die Käfer eine gute Alternative zu Drosophila, Ofenfischen und Co. sind.

      @Horst: nochmals Danke für die Zuchtansätze

      Gruß,
      Andreas
      Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

      Kommentar


      • #33
        Meine Tropiocolotes haben die Käfer erstmal ausgespuckt, waren verdutzt dass die so hart waren. Scheinen aber alle gefressen zu haben.

        Kommentar


        • #34
          Nabend,

          also Bohnenkäfer hält man am besten 1 Bohne/1 Käfer um sie zu Züchten.
          Das klappt bestens. Sie sollten hell stehen und eine Temperatur von 21-28 Grad haben.

          Wir benutzen Schwarzaugenbohnen und Brot/Brötchen finde die auch lecker.
          An Haferflocken gehen die auch ran was ich als Substrat drinne habe.


          Mfg

          Jenny

          Kommentar


          • #35
            Apfel wird auch angenommen, habe es ausprobiert
            Vg
            Markus

            Kommentar


            • #36
              Wie trennt ihr die Käfer

              Hallo,

              wie trennt ihr die Käfer von den Bohnen zum Verfüttern? Habt ihr da einen Trick?

              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • #37
                Gesamten Ansatz über ein Sieb schütten, das über einen Eimer gehalten wird. Käfer fallen durch, Bohnen können vom Sieb zurück ins Zuchtgefäß gegeben werden. Überschüssige Käfer werden halt aus dem Eimer zurückgeschüttet. Wenn die Käfer flugfreudig sind: Eimer stets leicht schwenken.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Gesamten Ansatz über ein Sieb schütten, das über einen Eimer gehalten wird.
                  Hi,
                  das ist mir zu viel Arbeit
                  Ich habe schon beim Ansatz überlegt, wie ich die Biester wieder raus bekomm.
                  Bohnen sind in einem Netz, so Marke Zitrusfrüchte.
                  Alles in die Heimchendose und nun abwarten bis viele Käfer da sind.
                  Dann das Netz kurz in ein Gefäß mit Vitamin-Puder ausschütteln und der Rest zurück in die Heimchendose.
                  Und nun abwarten bis wieder viele Käfer da sind:wub:
                  mfG
                  Esther

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich hol die Monster mit 'nem Exhaustor aus ihrer Behausung

                    vG
                    Timo
                    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                    http://www.teratolepis.de
                    http://www.saumfinger.de

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      im örtlichen Bioladen bezahle ich für 225g 5,79€.

                      Gruß Ingo V.
                      Im türkischen Laden 2.45 € für das Kilo.

                      Kommentar


                      • #41
                        Ingo meinte glaube ich Blütenpollen und Du Bohnen.
                        Zuletzt geändert von Stefan; 01.10.2007, 10:06. Grund: Groß- und Kleinschreibung...

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von JoachimB Beitrag anzeigen
                          ingo meinte glaube ich blütenpollen und du bohnen.
                          aso:ups:

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
                            Ich hol die Monster mit 'nem Exhaustor aus ihrer Behausung
                            Hi,
                            zu erst habe ich gedacht du alberst, aber die Dinger gibt es wirklich
                            http://www.faunistik.net/DETINVERT/~METHODEN/SAMMELN/exhaustor01.html
                            man lernt nie aus:ups:
                            Esther, die gleich Montag so paar Monovetten umfunktioniert

                            Kommentar


                            • #44
                              Na sicher gibts die wirklich. Gibt nix leichteres um Springschwänze und ähnliche Kleinstinsekten zu fangen / verfüttern.

                              Wenn du dir was bastelst denk dran das du am "Ansaugstück" sehr feine Gaze vor die Öffnung machst, sonst gibts Springschwanz / Bohnenkäfer direkt auf Lunge

                              vG
                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar


                              • #45
                                Schwarzaugen-Bohnen...
                                Ich hab im Türkischen Laden geguckt, hab in allen möglichen anderen Läden geguckt, nirgendwo krieg ich welche.
                                Kennt jemand eine günstige Online-Quelle?

                                Gruß
                                Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X