Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bohnenkäfer
Einklappen
X
-
Hallo,
die Bohnenkäfer streben ja eigentlich immer nach oben, deswegen stelle ich eine gut mit Bohnenkäfern gefüllte Heimchendose in eine größere "Tupperdose" oder was weiß ich für einen Behälter.
Ich nehme den Deckel der Heimchendose ab und verschließe die Tupperdose mit einem wirklich dicht schließenden Deckel wenige Minuten später wimmelt es vor Käfern in der Tupperdose. Wenn nicht dann einfach warm stellen z.B. auf einen Beleuchtungskasten.
Heftig aufklopfen die Dose schon fallen sie alle wieder runter. Dann öffnen, den Heimchendosendeckel wieder befestigen, die Heimchendose feste klopfen, dann fallen auch die Käfer runter welche sich im Falz versteckt haben.
Nun hat man eine "Tupperdose" gefüllt mit Bohnenkäfern, die Käfer kann man nun mit immer wieder einmal klopfen in eine Heimchendose mit Vitamin-Mineralstoffgemisch befördern oder halt in eine Dose mit frischen Bohnen geben.
So gibt es immer wieder Ansätze ohne lästige alte Bohnen oder Kot und das verfüttern ist auch kinderleicht. An den Käfern bleiben die Supplemente sehr gut haften.
Leider nicht meine Idee sondern die von Horst Beckers.
Grüße Iris
Kommentar
-
Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigenIch hol die Monster mit 'nem Exhaustor aus ihrer Behausung
vG
Timo
das ist meine Idee, der Exhaustor kostet nix
http://www.laue-dresden.de/forum/Idee.jpg
danke für den Tipp
Gruß Esther
Kommentar
-
Zitat von Smaragd Beitrag anzeigenHi Timo,
das ist meine Idee, der Exhaustor kostet nix
http://www.laue-dresden.de/forum/Idee.jpg
danke für den Tipp
Gruß Esther
Bea
Kommentar
-
Zitat von Blindflug Beitrag anzeigenBitte in Serie anfertigen und verteilen .
Bea
Aber bitte wenn machbar nicht schon benutzte Urinmonovetten umfunktionieren, weil eklig beim nuggeln
per PN kann der eine oder andere von mir son Ding haben:wub:
Esther
Kommentar
-
Zitat von Wolfcrow Beitrag anzeigenSchwarzaugen-Bohnen...
Ich hab im Türkischen Laden geguckt, hab in allen möglichen anderen Läden geguckt, nirgendwo krieg ich welche.
Kommentar
-
Danke!
Dann werd ich in der Mittagspause welche kaufen gehen!
Gruß
Markus
Nachtrag: Ich renn jeden Tag in der Mittagspause dran vorbei :wall: :wall: :wall:Zuletzt geändert von Markus Fahr; 02.10.2007, 08:33.
Kommentar
-
Mir ist trotz mittlerweile recht sorgloser Verfütterung noch kein Bohnenkäfer ausserhalb des Terrarienzimmers begegnet.
Das Gefahrenpotential sehe ich als sehr, sehr niedrig an, da noch nicht mal alle Bohnensorten willig angenommen werden.
Ich sehe zu, Hülsenfrüchte sicher zu verschliessen (in Gläsern) und gut ist...
Gruß
Horstsigpic
Kommentar
-
Moin moin,
was mir noch aufgefallen ist das sich die Käfer nie sehr weit von den Bohnen entfernen.
Habe beim verfüttern im Terrarium immer auf eine Unterlage einige Bohnen mit rein gelegt.
Die Käfer waren immer im nahen Umfeld zu finden. Die frösche freute es.
LG
Thommes
Kommentar
-
Hallo,
was haben die Bohnenkäfer denn für einen Nährwert?
Gehen die in Richtung Mehlkäfer/-würmer, Wachsmotten, also zur Abwechslung und seltener, oder mehr so in Richtung Heuschrecken, Schaben und Grillen, also Grundlage und ruhig häufiger?
Gruß
Christian
Kommentar
Kommentar