Ok, was das Timing der Zuchten angeht blicke ich so langsam durch bzw. habe zumindest einen guten Ansatz für eigene Erfahrungen. Danke dafür.
Thema Futter:
Blütenpollen OK.
Ich habe hier allerdings noch 1Kg Phelsumenfutter das ich vor 2 Jahren mal einem sympathischen Holländer auf einer Reptilienbörse abgekauft habe.
Es handelt sich um Pulver zu 500gr in Folienbeutel abgepackt ohne nähere Inhaltsbeschreibung.
Meine P.m.grandis waren leider nicht begeistert davon, deshalb habe ich von drei 500Gramm Beuteln noch zwei übrig.
Ich hab das mal selbst probiert. Das Zeug ist Zuckersüß, hat eine leicht gelbliche Farbe und nach meinem Geschmacksempfinden einen sehr hohen Anteil Traubenzucker.
Da Bohnenkäfer ja scheinbar Nektarfresser sind werde ich ihnen mal dieses Phelsumenfutter (trocken) anbieten.
Ich hoffe das sie es aufgrund des höheren Zuckergehalts und vermutlichen Pollengehalts vielleicht besser annehmen als reine Blütenpollen.
Man wird sehen...
Gruß
Michael
Thema Futter:
Blütenpollen OK.
Ich habe hier allerdings noch 1Kg Phelsumenfutter das ich vor 2 Jahren mal einem sympathischen Holländer auf einer Reptilienbörse abgekauft habe.
Es handelt sich um Pulver zu 500gr in Folienbeutel abgepackt ohne nähere Inhaltsbeschreibung.
Meine P.m.grandis waren leider nicht begeistert davon, deshalb habe ich von drei 500Gramm Beuteln noch zwei übrig.
Ich hab das mal selbst probiert. Das Zeug ist Zuckersüß, hat eine leicht gelbliche Farbe und nach meinem Geschmacksempfinden einen sehr hohen Anteil Traubenzucker.
Da Bohnenkäfer ja scheinbar Nektarfresser sind werde ich ihnen mal dieses Phelsumenfutter (trocken) anbieten.
Ich hoffe das sie es aufgrund des höheren Zuckergehalts und vermutlichen Pollengehalts vielleicht besser annehmen als reine Blütenpollen.
Man wird sehen...
Gruß
Michael
Kommentar