Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ratten kreuzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ratten kreuzen

    Hallo,
    ich habe mir vor einigen Tagen Hausratten zugelegt. Da die Tiere sehr unruhig sind und man schon Probleme hat wenn man sie nur zur Käfigreinigung umsetzen will überlege ich ob man sie mit der doch viel ruhigeren Wanderratte kreuzen kann.
    Hat jemand Erfahrungen oder weiß jemand ob es grundsätzlich möglich ist?

    Gruß Peter

  • #2
    Zitat von peter-w Beitrag anzeigen
    ich habe mir vor einigen Tagen Hausratten zugelegt. Da die Tiere sehr unruhig sind und man schon Probleme hat wenn man sie nur zur Käfigreinigung umsetzen will überlege ich ob man sie mit der doch viel ruhigeren Wanderratte kreuzen kann.
    Hallo,

    ich habe keine Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Rattus rattus mit Rattus norvegicus - um ehrlich zu sein, bei ersterer nicht einmal mit der Haltung.
    Sicherlich sinnvoller als derartige Experimente, wäre es aber die Haltungsbedingungen zu prüfen und den Tieren die nötige Ruhe und Zeit zur Eingewöhnung zu gönnen!

    Peter

    PS: Eine "Käfig"(?)reinigung bereits nach einigen Tagen der Haltung sollte nicht nötig sein.
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 18.09.2007, 08:18. Grund: Umgekehr wird ein Schuh draus - oder : "ersterer" statt "zweiterer"
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      danke für die schnelle Antwort.
      Verstehe ich dich richtig? Du hast Haltungserfahrung mit rattus rattus?
      Ich halte die Tiere in Makrolonboxen mit wöchentlicher Reinigung. Die Tiere sind fast ausgewachsen aber halt sehr unruhig.
      Was für Erfahrungen hast du denn mit Hausratten?

      Gruß Peter

      Kommentar


      • #4
        Zitat von peter-w Beitrag anzeigen
        Hallo,
        danke für die schnelle Antwort.
        Verstehe ich dich richtig? Du hast Haltungserfahrung mit rattus rattus?
        Ich halte die Tiere in Makrolonboxen mit wöchentlicher Reinigung. Die Tiere sind fast ausgewachsen aber halt sehr unruhig.
        Was für Erfahrungen hast du denn mit Hausratten?

        Gruß Peter
        Hallo Peter,

        nicht mit Haus, sondern mit farbigen Wanderern - sorry! (s.o.)

        Peter
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Hast Du wirklich Hausratten?
          Das was normalerweise als Hausratte bezeichnet wird, istja die farbige Wanderratte. Ich selber habe lange nach Hausratten gesucht, aber keine Zucht gefunden.
          Das die Ratten am Anfang unruhig sind ist völlig normal. Entdeckung des neuen Reviers, u. U. neue Rangordnung etc. Häufiges Reinigen verschlimmert dieses Verhalten, bzw. dehnt es unnötig aus. Vor allem wenn "desinfizierende" und völlig Geruchstötende Reiniger, z. B. Chavelwasser beutzt werden.
          Viele Grüße
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ja es sind wirklich Hausratten.
            Ich habe auch länger danach gesucht und habe nun eine Gruppe über Umwege bekommen. Die Tiere halte ich je 1,4 wenn ich mit den Geschlechtern richtig liege. Die Tiere haben derzeit eine Größe von Vielzitzenmäusen.
            Das reinigen der Makrolonwannen erfolgt mit Prilwasser im Wochenabstand.

            Gruß Peter

            Kommentar


            • #7
              Hallo
              Ob du deine Ratten durch einkreuzen von Wanderratten ruhiger bekommst wage ich zu bezweifeln!!
              Grüße vom nicht ensthaften Tierhalter
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                ich würde das aus artenschutzrechtlicher Sicht eher ablehnen. R. rattus ist doch geschützt ?!?

                Des weiteren sind Makrolonwannen - wenn nicht gigantische Sonderanfertigungen kaum geeignet für die rattengerechte Pflege...


                Gruß Marco

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  was Marco da anspricht, ist auch das, was mir zuerst in den Sinn kam.
                  Bei deiner Art der Haltung wudnert mich das Verhalten der Ratten gar nicht.
                  Und kreuzen würde ich auf keinen Fall.
                  Das würde so oder so eine längere Selektion nötig machen.
                  Desalb: überdenke deine Art der Haltung, biete den Ratten ordentlich Platz und Möglichkeiten, sich zu verstecken und sich zu bescäftigen, und es läuft besser.
                  Ehrlich .
                  Grüße,
                  Matthias
                  Von der Natur begeistert ..

                  [Ehemals Alan Grant]

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    Zitat von Schabbie Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    ich würde das aus artenschutzrechtlicher Sicht eher ablehnen. R. rattus ist doch geschützt ?!?
                    Laut Bundesartenschutzverordnung ist die Hausratte nicht geschützt. Trotzdem glaube ich auch nicht, daß eine Verpaarung mit einer Wanderratte Vorteile bringt.
                    Einfach die Art so nehmen wie sie ist.

                    @Waldmensch,
                    galt das mir?

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Michael
                      Ich hatte es auf mich bezogen.
                      Grüße
                      Waldmensch
                      Waldmensch

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X