Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken sind plötzlich weg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken sind plötzlich weg

    Habe vor einigen Tagen Heuschrecken gekauft. Denke es waren so ca. 15 Stück in der Dose. Die hab ich dann mit dem Eierkarton zusammen in so eine kleine Faunabox überführt. Zu Fressen gabs Haferflocken und Fischflocken und etwas Grünzeugs von den Möhren und Watergel. Wohnen tun die im Schrank mit einer Sparleuchte. Naja jedenfalls waren vorgestern noch ca. 10 Stück in der Dose drin und gestern waren es nur noch 2! Ausgebüxt sind keine. Kann es denn sein, dass die sich innerhalb von einem Tag alle aufgefressen haben? Leichen hab ich auch keine gesehen.

    Mal davon abgesehen hab ich die Heimchen in so ner mittleren Faunabox. Da hab ich auch alles aus der Heimchendose (inkl diesesm Schrot oder was das ist) reingekippt. Am nächsten oder übrnächsten Tag waren schon mindestens 20 Heimchen tot. Größe war klein. Zu Fressen habe die das gleiche bekommen wie die Heuschrecken. Die meisten Heimchen lagen tot in diesem Schrot drin. Warum sind die denn alle gestorben? Was mach ich falsch? Ich weiß auch nicht, wie ich die Heimchen in die Faunabox bekomme, ohne den Schrot mit reinzuschütten.
    Das ist ja echt ein teurer Spaß....

  • #2
    Zitat von Titania81 Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch nicht, wie ich die Heimchen in die Faunabox bekomme, ohne den Schrot mit reinzuschütten.
    Das ist ja echt ein teurer Spaß....
    Dann warte mal ab bis du Kurzflügelgrillen umziehen lässt!! Das ist ein spaß!!
    Deshalb mein Tip:
    Versuch es doch mal mit der Gefrierfachmethode!! Ich packe meine Grillen und Heinchen immer für ne Minute oder so (schaue regelmässig rein) ins Gefrierfach. Anschließend kannst du die wunderbar in die Faunabox verfrachten. Und du kannst dir sogar Zeit dabei lassen.
    Es ist schon erstaunlich was die Viecher alles aushalten. Ich reinige die Faunaboxen im Schnitt alle zwei Wochen. Und bis die verfüttert sind machen die des öfteren Urlaub am Nordpol. Einmal habe ich die "vergessen" und erst nach 3 min. raus geholt. Die waren so steif ich dachte die zerspringen beim fallen lassen in die Box. Aber.... es haben alle überlebt. So was resistentes habe ich noch nie gesehen.
    Also wofür das Risiko eingehen, dass welche entwischen und Threads eröffnet werden wie: "Hilfe ich habe eine Heimchenplage"
    Das mit den Heuschrecken ist wirklich merkwürdig. Das die sich fressen habe ich noch nie gesehen. Waren es vielleicht Kinder auf Entdeckungstour??
    Bei den Heuschrecken reicht übrigens der Kühlschrank aus!!
    Lg Eva

    Kommentar


    • #3
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Heuschrecken sich gegenseitig aufgefressen haben. Das passt ja schon Volumenmäßig nicht. Sind die Leichen eventuell im Bodengrund verschwunden? Ansonsten machen es Heuschrecken in kleinen Boxen mit viel Feuchtfutter nicht lang, da sich unter diesen Bedingungen ein Pilz (weiß nicht mehr wie er heißt), den sie immer mit haben, sehr schnell vermehrt. Man sieht es daran, daß sie erst rötlich werden und später immer dunkler bis sie sterben.
      Heimchen und andere Grillen kann man auch einfach in einer hohen, glattwandigen Box (z.B. Kühlbox, Toybox) umsetzen. Da kommt auch nichts raus.
      Ein großes Heimchensterben hatte ich letztens auch. Das lag aber daran, daß ich in Kontakt mit Insektiziden gekommen bin, ohne es zu dem Zeitpunkt zu wissen. Ansonsten leben die aber eigentlich sehr lange und sind robust. Miss doch mal die Temperaturen in der Heimchenbox mit einem Min.-Max.-Thermometer. Eventuell sind sie an Überhitzung oder nachts an Unterkühlung gestorben.

      Kommentar

      Lädt...
      X