Hallo
Ich hatte vor einigen Wochen mit der Mittelmeergrillenzucht begonnen.
Die erwachsenen Tiere legten fleißig Eier in zwei Heimchendose mit Humus.
Nach 30-40 Tagen schlüpften die Micro Grillen und ich führte sie in eine hohe Braplast Dose um, das Ganze ohne Deckel, aber mit Lüftlöchern.
Zu dem feuchten Humus gab ich Grünzeug, für Trockenfutter war es zu feucht.
Die Grillen häuteten sich ganze Einmal, dann kippten sie der Reihe nach um. Zwischendurch konnte ich Trockenfutter zugeben, Bodengrund war abgetrocknet.
Fehler? Das Ganze ist bei BEIDEN Behältern geschehen....
Und dann meine Blaptica dubia Zucht.
Da ist es teilweise mein Fehler, aber ich hätte nicht gedacht, das sowas passieren kann...
Ich hatte das Tierzimmer aufgeräumt und auf dem Futtertierregal einen Eimer mit einer verschlossenen Dose Terpentin gefunden. Ich bin nicht sonderlich groß, weswegen ich nicht dauernd kontrolliere, was sich in 2m Höhe befindet.
Diesen Eimer wollte ich rauswerfen (ist auch geschehen) und stellte ihn, weil ich schnell weg musste oder warum auch immer, ins Futtertierregal.
Direkt vor die erwachsenen Blaptica dubias....
Ein Großteil der Weibchen legten ihre Ootheken ab, ein Teil wankte wie besoffen. Noch heute, zwei Wochen nach dem Vorfall, wanken die Tiere, einige Weibchen haben schwarze Ootheken hinten weghängen und andere sterben. Die Jungtiere, die im gleichen Fach standen wie die Erwachsenen, sind Mopsfidel und wachsen wie irre... Vor 2 Wochen rum habe ich mir über Terrino weitere junge Blapticas gekauft (ca. 1cm) und auch denen gehts gut.... nur die Alttiere gehen hops....
Was kann ich da tun?
Eva
Ich hatte vor einigen Wochen mit der Mittelmeergrillenzucht begonnen.
Die erwachsenen Tiere legten fleißig Eier in zwei Heimchendose mit Humus.
Nach 30-40 Tagen schlüpften die Micro Grillen und ich führte sie in eine hohe Braplast Dose um, das Ganze ohne Deckel, aber mit Lüftlöchern.
Zu dem feuchten Humus gab ich Grünzeug, für Trockenfutter war es zu feucht.
Die Grillen häuteten sich ganze Einmal, dann kippten sie der Reihe nach um. Zwischendurch konnte ich Trockenfutter zugeben, Bodengrund war abgetrocknet.
Fehler? Das Ganze ist bei BEIDEN Behältern geschehen....
Und dann meine Blaptica dubia Zucht.
Da ist es teilweise mein Fehler, aber ich hätte nicht gedacht, das sowas passieren kann...
Ich hatte das Tierzimmer aufgeräumt und auf dem Futtertierregal einen Eimer mit einer verschlossenen Dose Terpentin gefunden. Ich bin nicht sonderlich groß, weswegen ich nicht dauernd kontrolliere, was sich in 2m Höhe befindet.
Diesen Eimer wollte ich rauswerfen (ist auch geschehen) und stellte ihn, weil ich schnell weg musste oder warum auch immer, ins Futtertierregal.
Direkt vor die erwachsenen Blaptica dubias....
Ein Großteil der Weibchen legten ihre Ootheken ab, ein Teil wankte wie besoffen. Noch heute, zwei Wochen nach dem Vorfall, wanken die Tiere, einige Weibchen haben schwarze Ootheken hinten weghängen und andere sterben. Die Jungtiere, die im gleichen Fach standen wie die Erwachsenen, sind Mopsfidel und wachsen wie irre... Vor 2 Wochen rum habe ich mir über Terrino weitere junge Blapticas gekauft (ca. 1cm) und auch denen gehts gut.... nur die Alttiere gehen hops....
Was kann ich da tun?
Eva
Kommentar