Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

toller Tipp für Dispenser

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toller Tipp für Dispenser

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem selbst einen Dispenser gebastelt, und der klappt prima!
    Habe einfach eine leere PET-Flasche genommen, und habe sie mit einer kleinen Säge halbiert. Danach habe ich die Hälfte genommen wo die Öffnung ist, und habe ihn verkehrt herum in die andere Hälfte gesteckt. Wenn man dann seine Futtertiere in den Dispenser gibt, kommen sie nicht mehr raus, da Insekten immer an der Wand entlang laufen oder hüpfen. und die Öffnung ist ja dann in der Mitte... Probiert's selbst, wenn ihr begriffen habt was ich da eben erklärt habe

    PS: Um die Futtertiere dann aus dem Dispenser zu nehmen müsst ihr bei der Flasche nur wieder den "Deckel" weg nehmen, und schon kriechen die Tiere raus

  • #2
    Das altbekannte Prinzip der Heimchen und Schabenreusenfalle. Klar.

    Aber wozu setzt Du das ein? Das ist mir nicht klar.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Zeit, meine alte unwürdige Zeichnung mal wieder zu verlinken

      http://www.chamaeleo-fx.de.vu/Bilder...illenfalle.jpg

      Kommentar


      • #4
        Hey Marcus,
        in der Skitze sind ja eindeutig Gryllus bimaculatus zu sehen - funktioniert die Falle auch für andere Grillen?

        künslerich überzeugte Grüsse
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          in Zeichnung 3 ist der Brühwürfel noch zu sehen, wo ist er in Zeichnung 4 geblieben?? Unterschlagen??

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Ganz einfach: die Grillen haben ihn aufgefressen. Man sieht ja nicht, wieviel Zeit zwischen Bild 3 und 4 vergangen ist...
            (alternativ könnte er durch das öffnen des Schraubverschlusses ja bereits nach unten herausgefallen sein.. dazu müsste man denjenigen fragen, der die Flasche auf Bild 4 gerade hält. Aber ich hab seinen Namen vergessen und Fremde spreche ich ungern an )
            Zuletzt geändert von MrCus; 22.10.2007, 15:58.

            Kommentar


            • #7
              Hallo edle Gemeinde,

              auf ähnliche Art und Weise habe ich mal eine effektive Motten-/Mückenfalle gebastelt.
              Das Konstrukt wie auf Bild 2, dann nur noch eine untere Flaschenhälfte über das Konstrukt gestülpt,
              eine kleine Sparlampe/UV-Lampe in den obersten Teil reingehängt,
              das Ganze dann von aussen mit Panzerband lichtdicht abgeklebt und
              schon ist das Modell "Highway to Hell" fertig.

              Hat super funktioniert, allerdings war es auch eine 5 Liter Flasche mit einem Erdbeerhütchen (Saatbedarf) als "Einflugschneise" und damit auch etwas größer dimensioniert.
              ...und ja, ich wusste, dass man damit u.U. geschützte Arten fängt und habe immer nach bestem Gewissen aussortiert.

              Viele Grüße
              Thomas
              Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Thomas Ackermann Beitrag anzeigen
                ....habe ich mal eine effektive Motten-/Mückenfalle gebastelt....und ja, ich wusste, dass man damit u.U. geschützte Arten fängt und habe immer nach bestem Gewissen aussortiert.
                Aussortiert ?:ggg: Mücken, Motten und Kleinfliegen?:ggg:

                Hand aufs Herz, hier verklagt Dich keiner.....

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  *Knackgeräusch in der Leitung simulier...* :ggg:

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Thomas Ackermann Beitrag anzeigen
                    Hallo edle Gemeinde,

                    auf ähnliche Art und Weise habe ich mal eine effektive Motten-/Mückenfalle gebastelt.
                    Das Konstrukt wie auf Bild 2, dann nur noch eine untere Flaschenhälfte über das Konstrukt gestülpt,
                    eine kleine Sparlampe/UV-Lampe in den obersten Teil reingehängt,
                    das Ganze dann von aussen mit Panzerband lichtdicht abgeklebt und
                    schon ist das Modell "Highway to Hell" fertig.

                    Hat super funktioniert, allerdings war es auch eine 5 Liter Flasche mit einem Erdbeerhütchen (Saatbedarf) als "Einflugschneise" und damit auch etwas größer dimensioniert.

                    Viele Grüße
                    Thomas
                    Ich versteh das Konstrukt nicht - weder mit noch ohne Erdbeerhütcheneinflugschneise - wennste oben noch mal ne halbe Flasche drüberstülpst, ist das Ganze doch zu

                    Hat Mr.C. da auch noch einen künstlerischen Erguss zu?

                    Gruß
                    Christina

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Christina,

                      geeenau - das Dingen ist dann oben "zu"...und in diesen "geschlossenen" Teil kommt dann die Funzel....und aussenrum lichtdicht abkleben......und das Erdbeerhütchen ersetzt quasi das grüne Teil in Bild 2. Dann muss man sich nur noch eine Möglichkeit überlegen, wie man das obere "Funzelteil" leicht ab- und anmontieren kann, um die Gefangenen per Schraubdeckel rauszulassen...und natürlich die geschützten Moskitos in die Freiheit entlassen...
                      Hey Ingo: erwähnte ich bereits, dass isch GAR KEIN Gewissen ´abe ?

                      Gute N8
                      Thomas
                      Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 22.10.2007, 22:43.
                      Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X