Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wanderheuschreckenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderheuschreckenzucht

    Hallo,
    ich habe ein großes Terrarium mit ca. 80 Wanderheuschrecken. Diese legen auch fleißig in eine mit Vogelsand gefüllte Heimchendose ihre Eier ab. Ich warte aber schon ca. 4 Wochen vergeblich auf Junge Heuschrecken. Nichts passiert! Kann mir jemand vielleicht Tipps geben, was ich evtl. falsch mache.
    :wall:
    Zuletzt geändert von Grille1994; 09.12.2007, 18:49.

  • #2
    Heuschreckenzucht

    hallo,

    Grillendosen haben keine ausreichende Tiefe. Besser, man nimmt eine 3 x so hohe Haushaltsdose, da die Weibchen ihren Hinterleib doppelt so lang ausfahren können. Sie legen ihre Eier so tief wie möglich in den Sand, um Austrocknung vorzubeugen.
    Sandgemisch: am besten normalen Sand (Spielsand), zu einem etwa gleichen Teil Blumenerde (auch gedüngte, ist egal). Gut vermischen, blumenerdefeucht. Niemals zu nass, sind Wüsteninsekten. Temperatur etwa ab 25 Grad, auch höher, aber nicht über 30 Grad. Nachts kann die Wärmezufuhr ausgeschaltet werden, Abkühlung macht gar nichts. Nun sollten sie in Massen schlüpfen. Und niemals Salat verfüttern, gespritzt!!

    Gruß
    Pike

    Kommentar

    Lädt...
    X