Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele Tiere / Zuchtgruppen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie viele Tiere / Zuchtgruppen ?

    Hallo!

    Ich hab da mal ne ganz blöde Frage...

    Ich habe schon mal Mäuse für meine Tiere selbst gezüchtet, aber jetzt soll es um ganz andere Dimensionen gehen...

    Ich hab schon etwas gerechnet, aber ich habe es mit Mathe nicht so

    darum hier meine Frage.

    Wenn ich in der Woche um die 30 Mäuse (subadult) brauche, wie viele Tiere bzw Zuchtgruppen bräuchte ich da, wenn man von einer durchschnittlichen Wurfgröße ausgeht?

    Es können auch sehr sehr gerne Vielzitzenmäuse sein, einfach wg der Größe und dem geringeren Geruch.

    Hoffe jemand hat eine Ahnung davon, eine Zucht in der Größenordnung zu starten und durchzuführen.

    LG
    Sina

  • #2
    Hallo Räuber

    wie willst Du denn Züchten, sollen die Damen ständig durchwerfen oder läßt Du sie immer nur einen Wurf aufziehen?

    Es müßten soviele sein, daß jede Woche 3 Weibchen werfen.

    Bei meinen Ratten genügen bei ca 120 Ratten im Monat 27 Weibchen und 9 Männchen. Ich habe jede Woche 3 Weibchen die werfen und das sind im Durchschnitt pro Wurf 12 Stück.
    Wie ich bereits in meinem "Mäusezucht" Tread geschrieben habe lasse ich immer ein Weibchen mit einem Männchen für 3 Wochen zusammen und dann ist bereits das Weibchen hochträchtig.
    Das Männchen wird wieder mit einem Weibchen zusammengesetzt und das Weibchen darf sich ausschließlich um Ihren Wurf kümmern. Und erst wenn die Jungen abgenommen sind kommen sie wieder zu einem Männchen.
    Ich schreibe mir immer mit so einem abwischbaren Boardmarker auf die makralonähnlichen Behälter auf wann ich sie zusammensetze, wann und wie oft die Weibchen geworfen haben und wieviele sie bekommen haben.

    Früher wurden die Weibchen durchgedeckt und ich hatte immer zwei Weibchen mit einem Männchen zusammen. Oft war aber dann der Wurf zu groß oder ich mußte ständig die Würfe trennen und gleich große unterjubeln, was mir viel Zeit kostete und bei der Anzahl von zwei großen Würfen war es immer so die Babys viel länger brauchten bis sie so groß waren das man sie abnehmen konnte meistens brauchten sie über 4 Wochen und da hat ja bereits das Weibchen schon wieder geworfen.

    Mit der jetzigen Methode brauchen die Jungen ca 3 Wochen bis ich sie abnehmen kann.
    Zuletzt geändert von stoeri; 02.01.2008, 07:27.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich würde 4 Käfige für je 3 Weibchen hernehmen.
      dann 2 Käfige für je 1 Zuchtmännchen
      und dann noch 2 Käfige für Nachwuchsweibchen und Nachwuchsmännchen.

      Dann immer ein Weibchen pro Käfig zum Männchen. (Für 1-1,5 Wochen etwa).

      Den Nachwuchs dann im Alter von 28-29 Tagen von den Müttern trennen und in den großen Käfig übersiedeln.

      Die nächste Maus sollte dann so werfen, dass die alten Jungtiere wieder raus sind aus dem Käfig, sonst dezimiert die Maus den Wurf oder die kleineren Jungtiere werden von den größeren nicht an die Milch gelassen.

      Bei Vielzitzen würde ich es genauso machen. Die kämen für mich aufgrund Ihres Wesens aber nicht in Frage.

      Für die Mütter dann Katzenfutter oder Hundefutter (trocken) ins Futter mischen, das können die gut gebrauchen und fressen es auch gern - teuer ist es auch nicht.

      MFG Melanie

      Kommentar

      Lädt...
      X