Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lebenserwartung Steppengrillen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebenserwartung Steppengrillen

    hi alle zusammen,
    Ich erzähle euch mal kurz von meiner lage.
    Also ich bin 15 und hab nen Hamster der jeden 2. Tag ne Steppengrille bekommt,
    aber die grillen die ich vom Zoohandel kaufe sterben immer nach 1ner Woche. Also habe ich mir gedacht das ich die Grillen selber züchte, aber nur in geringen mengen. Ich hab mich auch schon gut darüber informiert wie die zucht funktioniert aber noch nicht herausgefunden wie lange eigentlich Steppengrillen leben.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
    LG

  • #2
    Ich meine so um die 12 Monate.....

    Bin mir aber nicht sicher.

    Hast du die im Zoofachhandel gekauften Grillen angefüttert?
    Mit wasser und Fischfutter?

    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      ja habe ich schon

      Kommentar


      • #4
        Moin!

        Meine Grillen leben in einem Terrarium (15x15x20cm) und dort auch um einiges länger als eine Woche.
        In dem Minibecken sind nur die Grillen und ihre Eierpappe in der sie sich verstecken können.
        Dann kommt jeden zweiten Tag Fischfutter in Flockenform und ein in Wasser getränktes Stück Küchenpapier rein. Daraus lutschen die dann ihr Wasser.
        Und os reicht eine Packung Grillen mehrere Wochen (Es sei denn, sie wurden vorher gefressen .
        Ausfälle gibts natürlich trotzdem ab und an...

        Grüße,

        Aaron

        Kommentar


        • #5
          Ich halte meine:

          In einem Faunarium (geschätzt L,B,H 3,20,20).
          Darin ist Bodengrund,Kleintierstreu (Sägespäne)
          2 Eierkartonstücke (Heimchenschachtel groß),
          eine Futterschale
          (meist Fischfutter oder manchmal ehr selten Möhren,Gurken)
          und eine Bienentränke....

          julian

          Kommentar


          • #6
            Luftfeuchtigkeit?

            Hallo! Wie gibst du den Grillen das Wasser? Feuchte Umgebung ist ganz schädlich für die Tiere, mit einer Docht-Tränke funktionierts prima!

            Grüße

            Christian

            Kommentar


            • #7
              Ich persönlich gebe immer eine kleine Schale mit Wasser hinein, welche auch sehr gerne zum Trinken genutzt wird...

              Habe meine Steppengrillen jetzt schon seit ca. 4 Monaten!!!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von c.doms Beitrag anzeigen
                Hallo! Wie gibst du den Grillen das Wasser? Feuchte Umgebung ist ganz schädlich für die Tiere, mit einer Docht-Tränke funktionierts prima!
                Hi Christian,

                ich habe es schon mit einem Wasservorratsbehälter für Vogelkäfige gemacht, aber auch mit kleinen, offenen Schalen. Als ich noch fertige Grillen gekauft habe, dachte ich manchmal, sie wollten sich ertränken ... :ups: ... manche haben tatsächlich ein Vollbad genommen! Es hat ihnen NICHT geschadet! Wichtig ist nur, dass das Streu nicht feucht wird, weil es sonst grabelig wird und sich Keime reinsetzen.

                Wenn ich frisch geschlüpfte Grillen mit rumsausen hab, dann lege ich zugeschnittenen Schaumstoff mit in den Wasserbehälter, damit die Kleinchen nicht ertrinken! Klappt prima!

                Kommentar

                Lädt...
                X