Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korvimin selber mischen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korvimin selber mischen?

    Hallo!

    Mein Korviminpulver geht langsam zur Neige. Nun habe ich gehört, dass man auch die Grundzutaten in der Apotheke bekommen kann und es selber mischen kann. Habe das jetzige zusammen mit den Geckos übernommen und noch nie neues gebraucht!

    Stimmt das? Und wenn ja: Wie ist das Rezept genau? Wenn ich es nicht selber mischen kann, welches Präparat würdet ihr empfehlen und wo kann man das im Internet evtl. bestellen?

    Bin mal gespannt auf die Antworten, viele Grüße, Kerstin

  • #2
    Hi,

    ein Blick 3 Themen weiter runter würde schon mal etwas bringen.
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=62656

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Danke, habe ich glatt übersehen! Und das trotz Brille ;-)
      Da scheint das Herpetal wohl gewonnen zu haben.
      Selbermischen scheint nicht so gut zu sein?!

      Aber trotzdem habe ich noch ne Frage:
      Dieses Herpetal... welche Sorte bräuchte ich denn nun?
      Ich habe Madagascar Taggeckos und Chinesische Rotbauchunken. Wahrscheinlich sind da zwei verschiedene Sorten nötig, oder?

      viele Grüße, Kerstin

      Kommentar


      • #4
        Hallo Kerstin,

        selbermischen halte ich für schwierig und für zu aufwendig.

        Ich habe meine Tiere jahrelang nur mit Korvimin ZVT und Calciumkarbonat supplementiert.

        Seit Markteinführung verwende ich Herpetal complete T und Herpetal Amphib, jeweils gemischt mit Herpetal mineral.
        Bis jetzt scheint es den Tiereen gut zu bekommen.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Danke!

          Dann werde ich mir das mal so abschauen!
          Das Herpetal Complete T also für die Geckos und das Herpetal Amphib für die Unken, OK.
          In welchem Verhältnis mischst du diese denn jeweils mit Herpetal Mineral?

          Danke für die Hilfe, Kerstin

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
            Ich habe meine Tiere jahrelang nur mit Korvimin ZVT und Calciumkarbonat supplementiert.
            Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
            Seit Markteinführung verwende ich Herpetal complete T und Herpetal Amphib, jeweils gemischt mit Herpetal mineral.
            Warum bist du denn eigentlich umgestiegen?

            hinterfragende Grüße

            ps:

            @ Ingo K./Arne K.

            gibts einen Unterschied im B-Komplex bzw. dem Amphib ausser dem Etikett?
            Ich habe vor 3-4 Wochen Nachschub bestellt, allerdings sah die Verpackung anders aus.
            Auch ein Update im Inhalt?
            Zuletzt geändert von Sandor Köhler; 07.02.2008, 01:47.

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              weil mich die Zusammensetzung der Herpetalprodukte überzeugt hat.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                In welchem Verhältnis mischst du diese denn jeweils mit Herpetal Mineral?
                Hi,
                entweder ich versteh die Fragestellung falsch oder du willst die Präparate tatsächlich mischen?

                Ich sehe das Angebot von Herpetal als "Baukastensystem".
                Es steht nicht nur EIN Präparat für ALLE Arten zur Verfügung, sondern man kann für jede Spezies nach den aktuellen Bedürfnissen supplementiert.

                Ein trächtiges Weibchen oder ein Jungtier braucht womöglich mehr Vitamin A, oder öfter Mineral. Ein sowohl als auch Fresser bekommt durch Rohkost schon mehr Mineralstoffe und Vitamine.

                Kennt man die Bedürfnisse seiner Spezies und weil Herpetal-Produkte so durchschaubar sind kann man viel leichter die Diät beeinflussen.

                Beispiel: 2 Fütterungen Herpetal Complete T und die 3. Fütterung Herpetal Mineral oder beide Präparate zusammen.

                Beispiel: Transport, Stress oder Krankheit Herpetal B-Komplex oder Multivitamin


                in diesem Sinne

                Esther

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Ich hab leider wirklich keine Ahnung, welches bzw. welche Präparat/e ich brauche.
                  Vielleicht kann mir ja hier einer helfen und mir einen Tip geben wie oft ich welches Pulver nehmen soll.
                  Meine Geckos sind ausgewachsene Tiere, mein Weibchen hat zwar früher schon mal Eier gelegt, jetzt aber seit ca. einem Jahr nicht mehr. Da ich mit den beiden aber eigentlich nicht züchten will, ist das schon OK.

                  Meine Unken sind ebenfalls ausgewachsene Tiere.

                  Die Geckos und Unken bekommen Grillen, Heimchen, Mehlwürmer, Wachsmottenraupen u.s.w. Die Geckos zusätzlich noch ab und zu Fruchtbrei.

                  Danke für die Hilfe, Kerstin

                  Kommentar


                  • #10
                    @Sandor,

                    richtig erkannt, das Layout wurde überarbeitet. Zu deiner Frage der Zusammensetzung Amphib: Es gibt erhebliche Unterschiede in der Zusammensetzung zum Complete, auch im Bereich des B-Komplexes.

                    Gruß Arne

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Arne Keweloh Beitrag anzeigen
                      @Sandor,

                      richtig erkannt, das Layout wurde überarbeitet. Zu deiner Frage der Zusammensetzung Amphib: Es gibt erhebliche Unterschiede in der Zusammensetzung zum Complete, auch im Bereich des B-Komplexes.

                      Gruß Arne
                      Nein Arne,

                      ich wollte wissen, ob es außer der Layoutänderung der Produkte, Update's in den Inhalten des jeweiligen Produktes gab.

                      Das H.Amphib und der B-Komplex bzw. das H.Complete T verschieden sind, weiß ich.
                      Ich habe ja auch fast die gesamte Palette zuhause...

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Sandor,

                        achso...wir haben beim Complete T den B-Komplex ein wenig erhöht, das ist alles, aber auch nichts weltbewegendes...reine kosmetische Ursachen :-)

                        Gruß Arne

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!

                          Ich finde es ja echt gut, dass ihr darüber diskutiert, leider hilft mir das nicht weiter ;-)

                          In welcher Kombination soll ich welche Präparate denn nun anwenden?
                          Ist ja anscheinend besser die Präparate einzeln zu füttern und dafür immer abzuwechseln als sie zu mischen...

                          Danke, Kerstin

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                            Hallo!

                            Ich finde es ja echt gut, dass ihr darüber diskutiert, leider hilft mir das nicht weiter ;-)

                            In welcher Kombination soll ich welche Präparate denn nun anwenden?
                            Ist ja anscheinend besser die Präparate einzeln zu füttern und dafür immer abzuwechseln als sie zu mischen...

                            Danke, Kerstin
                            Was genau haben Sie denn für Tiere?

                            Für Geckos würde ich pers. H.mineral + H. Complete T anwenden.
                            Nat. in Verbindung mit UV Licht (kommt auf die Gecko Art an, welche Sie pflegen, mehr oder weniger UV-B Anteil)

                            Ich mische grundsätzlich H.mineral+D3 mit etwas frisch geriebener Sepia, auch wenn schon genug in dem Präparat vorhanden ist.

                            Für die Frösche benutze ich das H.Amphib, allerdings nicht verfälscht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Kershy Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Ich finde es ja echt gut, dass ihr darüber diskutiert, leider hilft mir das nicht weiter ;-)In welcher Kombination soll ich welche Präparate denn nun anwenden?
                              Hi Kerstin,
                              kann es sein, dass du wissen möchtest, wann und wie oft du was verabreichen sollst?

                              Herpetal Complete T zum Beispiel für die Insekten zu jeder Fütterung der Reptilien oder schon vorab die Insekten aufwerten
                              Herpetal Mineral aller 2-3. Fütterungen zusätzlich oder statt Complete T oder das Grünzeug für die Insekten und Viecher pudern oder einem Obstbrei untermischen.....

                              Du siehst, es gibt hier schon Spielraum

                              Ich schlage dir mit diesen 2 Produkten schon mal vor es wie zuvor mit Korvimin zu handhaben. Da hast du doch auch mit einem Calcium-Präparat als 2. Mittel arbeiten müssen. Sepiaschale anbieten oder Mineral zur freien Verfügung streuen.

                              Eine zusätzliche Gabe von Vitamin Komplex oder Multivit kann notwendig werden, wenn.......
                              Krankheit, Stress, Transport, Jungtier weil hoher Bedarf durch Häutung oder trächtiges Weibchen usw.

                              Ich kann nur zu Reptilien was sagen.
                              Esther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X