Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnecken für Heterodon nasicus nasicus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnecken für Heterodon nasicus nasicus?

    Hallo!
    Aus anderem Anlass bemühe ich mich gerade, Achatschneckeneier zu bekommen (für meine Eierschlangen). Dabei habe ich mich gefragt, ob Hakennasennattern neben Fröschen, Kröten u.ä. auch Schnecken fressen? Habe noch nichts dazu gefunden, d.h. doch: Ich habe gefunden, dass Achatschneckenbabys von Wasser- und Sumpfschildkröten gefressen werden. Wird sogar empfohlen.
    Hat jemand von Euch dazu schon mal was gehört?
    Viele Grüße
    Elke

  • #2
    Normal füttert man doch Hakennattern Mäuse!!

    Kommentar


    • #3
      Hoi,

      habe schon versucht Regenwürmer und ähnliches Getier an meine Heterodon zu verfüttern...
      Ich dachte... möglicherweise sind die Jungen ähnlichen Beutetieren auf der Spur wie etwa Tamnophen. Aber sie hatten keinerlei Interesse an Würmern, Schnecken und Co.
      Falls sich bei dir was anderes ergeben sollte, teile dieses doch bitte mit, bin sehr gespannt.
      Habe gerade heute Kontakt zu einem Amerikaner gehabt, welcher angeblich seine H. platyrhinos in den ersten Wochen mit Grillen füttert...meinen wäre das viel zu hecktisch gewesen... sie lagen so schon immer in gespielter Totenstarre auf dem Rücken... oder machten auf Kobra^^


      Viel Erfolg und viele Grüße,

      Timm

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Danke fuer die Antworten.
        Ja, auch ich fuettere meine Heterodon mit Maeusen. Wenn man allerdings mal einen hartnaeckigen Futterverweigerer dabei hat, kommt man halt auf Ideen
        Mangels ausreichendem Angebot von Geckos und Froeschen hatte ich halt diese Ueberlegung . Wie gesagt - da ich ohnehin gerade Achatschneckeneier fuer meine Eierschlangen testen will.
        Falls ich das tatsaechlich mal versuchen sollte, werde ich ueber das Ergebnis berichten.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          bei Futterverweigerern hilft manchmal auch ein Stint oder noch besser, ein kleiner lebender Fisch, der in einem flachen Schälchen mit Wasser angeboten wird. Hat zumindest mal bei unserem geholfen.

          Gruß, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Oh, danke!
            Auf die Idee mit lebenden Fischen war ich auch noch nicht gekommen. Werde ich bei Bedarf mal testen. Söhnchen hat sich gerade ein Aquarium mit Guppys eingerichtet...(der darf mich nur nicht erwischen).
            Stinte habe ich auch immer da.
            4 von meinen Weibchen machen gerade eine Pause. Von Futterverweigerung würde ich noch nicht sprechen, das scheint über einige Wochen im Frühjahr normal zu sein ( es handelt sich um die kleinen aus 2007, die ich im ersten Jahr noch nicht in die Winterruhe geschickt habe).
            Interessanterweise sind die Männchen alle gut am fressen. Na ja, ist halt mal so. Wenn man diese Phasen regelmäßiger erlebt, ist man wahrscheinlich entspannter. Ich hatte das noch nicht oft, da beäuge ich das Geschehen schon noch etwas genauer.

            Trotzdem finde ich die Frage des Speiseplans hinsichtlich der Schnecken generell interessant. Wenn Heterodon üblicherweise Frösche, Kröten, Echsen und Fische nehmen, warum dann eigentlich keine Schnecken?

            Viele Grüße
            Elke

            Kommentar

            Lädt...
            X